Am 4. Spieltag der Champions League kommt es zum Duell zwischen Manchester City und Borussia Dortmund (05.11.2025, 21.00 Uhr). Welche Spieler stehen in der Startformation, welche nehmen zunächst auf der Bank Platz und welche stehen verletzungsbedingt oder gesperrt nicht zur Verfügung? Wir beleuchten beim Fußball heute die Personallage beider Teams und liefern die voraussichtliche Man City – Dortmund Aufstellung.
Dabei werfen wir einen genauen Blick auf die voraussichtliche Manchester City-Aufstellung gegen Borussia Dortmund sowie die voraussichtliche Dortmund-Aufstellung gegen Manchester City.
Man City News: Voraussichtliche Aufstellung gegen Borussia Dortmund
Die Skyblues befinden sich in einer starken Verfassung und konnten vier ihrer letzten fünf Pflichtspiele für sich entscheiden. Besonders die Heimstärke ist beeindruckend: Die letzten fünf Partien im Etihad Stadium wurden allesamt gewonnen. Trainer Guardiola kann personell aus dem Vollen schöpfen, da keine Ausfälle zu beklagen sind. Wir erwarten die Cityzens in einer flexiblen 4-2-3-1-Formation.
Voraussichtliche City-Aufstellung: Wer spielt in der Abwehr?
Im Tor der Hausherren wird aller Voraussicht nach Donnarumma stehen, während Trafford und Ortega Moreno als Alternativen auf der Bank Platz nehmen. In der Viererkette dürfte Stones die Position des Rechtsverteidigers bekleiden. Im Zentrum der Abwehr rechnen wir mit dem Duo Khusanov und Ruben Dias.
Auf der linken Abwehrseite gehen wir von einem Startelfeinsatz von O’Reilly aus. Mit Aké, Gvardiol und Ait Nouri stehen allerdings hochkarätige Alternativen für die Defensive bereit. Auch Lewis und Nunes wären Optionen für die Außenverteidigerpositionen.
Im zentralen Mittelfeld erwarten wir eine Doppelsechs, bestehend aus Bernardo Silva und Reijnders. Sollte Guardiola eine defensivere Variante bevorzugen, stünde mit Rodri ein erstklassiger Sechser zur Verfügung. Auch Kovacic und Nico sind Kandidaten für das Zentrum.
Manchester City gegen Borussia Dortmund: Offene Fragen im Angriff?
Die offensive Dreierreihe hinter der einzigen Spitze ist das Prunkstück der Mannschaft. Auf dem rechten Flügel wird wohl Savinho den Vorzug erhalten, während auf der linken Seite Marmoush für Tempo sorgen soll. Im offensiven Mittelfeld rechnen wir mit Doku, der die Fäden ziehen dürfte.
Mit Foden, Bobb und Cherki hat der Trainer weitere spielstarke Optionen für die Offensive in der Hinterhand. Als alleinige Sturmspitze ist Haaland unumstritten und dürfte von Beginn an auflaufen. Seine Torgefahr ist ein entscheidender Faktor im Spiel der Engländer.
Voraussichtliche Man-City-Aufstellung: G. Donnarumma – Stones, Khusanov, Ruben Dias, O’Reilly – Bernardo Silva, Reijnders – Savinho, Doku, Marmoush – Haaland
Borussia Dortmund News: Voraussichtliche Aufstellung gegen Manchester City
Der BVB reist mit breiter Brust nach England, denn die Schwarz-Gelben sind seit vier Pflichtspielen ungeschlagen und konnten drei dieser Partien gewinnen. Trainer Kovac muss nach wie vor auf Duranville verzichten, der nach seiner Schulterverletzung erst kürzlich das Comeback bei der U23 feierte. Wir erwarten die Dortmunder in einem variablen 3-4-3-System, um der Offensive der Gastgeber Paroli zu bieten.
Voraussichtliche Dortmund-Aufstellung: Wer verteidigt bei den Gästen?
Im Tor der Dortmunder ist Kobel die klare Nummer eins, Meyer wird sein Ersatzmann sein. Die Dreierkette vor ihm wird sich voraussichtlich aus Anton, Schlotterbeck und Bensebaini zusammensetzen. Mit Süle, Can, Mane und Anselmino stehen jedoch erfahrene und talentierte Alternativen für die Innenverteidigung bereit.
Auf den Außenbahnen erwarten wir Ryerson auf der rechten und Svensson auf der linken Seite. Sie sollen sowohl defensiv Stabilität verleihen als auch offensive Akzente setzen. Yan Couto und Kabar wären weitere Optionen für diese laufintensiven Positionen.
Die Zentrale im Mittelfeld werden aller Voraussicht nach Sabitzer und Nmecha bilden. Mit Bellingham, Groß, Brandt und Chukwuemeka verfügt der BVB hier über enorme Qualität auf der Bank, die im Laufe des Spiels entscheidend werden könnte, wobei Brandt und Chukwuemeka zuletzt eher offensiver agiert haben.
Manchester City gegen Borussia Dortmund: Wer stürmt bei den Gästen?
In der vordersten Reihe soll eine Dreier-Offensive für Torgefahr sorgen. Auf dem rechten Flügel rechnen wir mit dem pfeilschnellen Adeyemi. Sein Pendant auf der linken Seite dürfte Beier sein, der mit seiner Dynamik die Abwehr der Cityzens vor Probleme stellen soll.
Als zentrale Sturmspitze ist Guirassy gesetzt, der seine Torjägerqualitäten in dieser Saison bereits eindrucksvoll unter Beweis gestellt hat. Mit Fabio Silva hat Trainer Kovac zudem einen weiteren Angreifer in der Hinterhand, der als Joker für frischen Wind sorgen können.
Voraussichtliche Dortmund-Aufstellung: Kobel – Anton, N. Schlotterbeck, Bensebaini – Ryerson, Sabitzer, F. Nmecha, Svensson – Adeyemi, Beier – Guirassy
Hinsichtlich deiner Sportwetten Tipps findest du unsere detaillierten Champions League Tipps und passende Champions League Wetten bei Tipico. Action pur also bei deinen Sportwetten! Weitere Man City News und BVB News gibt es bei unseren Sport News, unseren Content mit Wettbezug liefern wir dir bei den Sportwetten News.
Champions League: Unsere Tipps & Quoten
SK Slavia Praha - FC Arsenal
04.11.2025, 18:45 Uhr - Fortuna ArenaSSC Neapel - Eintracht Frankfurt
04.11.2025, 18:45 Uhr - Stadio Diego Armando MaradonaAtletico Madrid - Union Saint-Gilloise
04.11.2025, 21:00 Uhr - Estadio MetropolitanoBodø/Glimt - AS Monaco
04.11.2025, 21:00 Uhr - Aspmyra-StadionFC Liverpool - Real Madrid
04.11.2025, 21:00 Uhr - AnfieldJuventus Turin - Sporting Lissabon
04.11.2025, 21:00 Uhr - Juventus StadiumOlympiakos Piräus - PSV Eindhoven
04.11.2025, 21:00 Uhr - Karaiskakis-StadionParis SG - Bayern München
04.11.2025, 21:00 Uhr - Parc des PrincesTottenham Hotspur - FC Kopenhagen
04.11.2025, 21:00 Uhr - Tottenham Hotspur StadiumFC Pafos - Villarreal
05.11.2025, 18:45 Uhr - Alphamega StadiumFK Qarabag - FC Chelsea
05.11.2025, 18:45 Uhr - Tofiq-Bəhramov-StadionAjax Amsterdam - Galatasaray
05.11.2025, 21:00 Uhr - Amsterdam ArenaClub Brügge - FC Barcelona
05.11.2025, 21:00 Uhr - Jan-Breydel-StadionInter Mailand - FC Kairat Almaty
05.11.2025, 21:00 Uhr - Giuseppe-Meazza-StadionManchester City - Borussia Dortmund
05.11.2025, 21:00 Uhr - Etihad StadiumNewcastle United - Athletic Bilbao
05.11.2025, 21:00 Uhr - St. James' ParkOlympique Marseille - Atalanta Bergamo
05.11.2025, 21:00 Uhr - VélodromeSL Benfica - Bayer Leverkusen
                            05.11.2025, 21:00 Uhr - Estádio da Luz