live
News
Calendar-today
Wett Tipps
Fußball
bonus
Bonus

Hansa Rostock dominiert die Frühphase gegen Ulm – Klarer Sieg für die Kogge?

Bundesliga

Hansa Rostock kommt gegen den SSV Ulm 1846 gut in die Partie. Die Spatzen haben in den ersten 30 Minuten nur 30 Prozent Ballbesitz und nur einen Schuss vorzuweisen. Die Rostocker Kogge brachte sechs Abschlussversuche auf das Tor der Gastgeber. Zu einem frühen Zeitpunkt waren in Donaustadion zu Ulm schon drei Tore gefallen – alle für die Gäste. Deutet sich hier ein klarer Sieg vom FC Hansa Rostock an?

Drei Tore in gerade einmal 31 Minuten für Hansa Rostock

Schon in der 6. Minute hatten die Ulmer ein wenig Glück. Denn eine Freistoßflanke von Harenbrock landet im Fünfmeterraum bei Mitspieler Naderi. Dieser streift den Ball aber nur mit dem Schädel und setzt ihn deshalb knapp neben den Kasten.

Jetzt geht es Schlag auf Schlag. Erst Voglsammer mit einem Fallrückzieher, dann Dressel mit dem Kopf – ein Tor fiel noch nicht, doch eine Ecke gab es. Daraus resultiert der nächste Schussversuch von Bergh, welcher von Görklich mit dem abgespreizten Ellbogen geblockt wird. Elfmeter! Fatkic nimmt sich den Ball. Er überwindet Schlussmann Schmitt, ein Leihspieler vom FC Bayern München.

Jetzt führt der FC Hansa Rostock mit 1:0. Kurz danach erreicht Voglsammer eine Flanke nicht. Mejdr schießt den Ball aus kurzer Distanz nur an den Pfosten. In der 17. Minute belohnt sich Voglsammer für seine bisherige Mühe. Carstens wirft den Ball ein, Naderi verlängert den Ball mit dem Hinterkopf in Richtung langer Pfosten. Voglsammer bekommt den Ball mustergültig und freistehend auf den Schädel – 2:0 für Hansa Rostock.

Doch die Kogge hatte Fahrt aufgenommen. Nach gelben Karten für Carstens (Rostock) und Dressel (Ulm), erzielte Ryan Naderi das nächste Tor. Damit waren Ulms Bemühungen um Stabilität gescheitert. Voglsammer legt den Ball von rechts in Richtung Fünfmeterraum. Dort steht Naderi, der per Flugkopfball den Spielstand zum 3:0 verändert.

31 Minuten sind gespielt. Mit diesem Dreier würden sich die Rostocker wieder in Richtung Aufstiegsplätze schieben. Ulm droht das Durchrutschen in die Regionalliga.