HSV News beim Fußball heute: Der Hamburger SV befindet sich in einer tiefen Krise. Die Hanseaten haben vier ihrer letzten fünf Ligaspiele verloren und stehen mit lediglich neun Punkten nur zwei Ränge vor dem Relegationsplatz. Die jüngste 0:1-Niederlage beim FC Augsburg am vergangenen Wochenende reiht sich in eine Serie von Misserfolgen ein (1:4 gegen Köln, 0:1 gegen Wolfsburg, 1:2 gegen Leipzig). Ein Blick auf die Laufwerte der Mannschaft liefert nun eine mögliche Erklärung für die anhaltende Formschwäche.
Die Bewegungsdaten: Der HSV ist das Schlusslicht in der Liga
Die Statistiken aus der Bundesliga sind alarmierend. Laut Mopo belegt der HSV in den entscheidenden physischen Kategorien die letzten Plätze der Liga. Die geringe Laufbereitschaft ist ligaweit unerreicht: Kein Team in der Bundesliga ist bisher weniger gelaufen. Der HSV kommt lediglich auf 1274,4 Kilometer, was einem Schnitt von nur 115,85 Kilometern pro Spiel entspricht.
Ebenfalls dramatisch sieht es laut Mopo bei den Intensivläufen aus: Auch hier belegt der Hamburger SV den letzten Platz in der Bundesliga. Insgesamt wurden bisher nur 6672 intensive Läufe absolviert. Selbst bei den Sprints steht der HSV im Tabellenkeller (Platz 14 mit 1678 Sprints). Die physischen Werte legen nahe, dass die Mannschaft in puncto Einsatzbereitschaft und Intensität den Ansprüchen der Liga hinterherhinkt.
Hamburger SV: Offensiv-Misere und frustrierte Stimmen
Die fehlende Laufbereitschaft spiegelt sich auch in der Offensive wider. Nur der Tabellenletzte aus Heidenheim (acht Tore) hat weniger Tore geschossen als der HSV. Die Hanseaten kommen auf magere neun eigene Treffer. Nach der Niederlage in Augsburg zeigten sich Spieler und Trainer sichtlich frustriert.
„Wir waren gegen den Ball einfach zu passiv. Wir haben den Gegner spielen lassen, haben ihn kommen lassen, und dann wird es schwierig“, kritisierte Miro Muheim. Trotz der Passivität ging das Team mit 0:0 in die Pause. „Dass wir dann zu einfache Fehler machen und ausgerechnet in dieser Phase des Spiels das Tor kassieren, ist extrem ärgerlich“, sagte Trainer Merlin Polzin (via hsv.de) Er bemängelte, dass sich die Mannschaft nicht an die Abläufe gehalten habe und zu wenig aus guten Chancen gemacht wurde.
„Die Mannschaftsleitung war heute nicht so, wie wir uns das vorgenommen haben. Wir sind als Mannschaft nicht an unser Maximum rangekommen, und das ist extrem ärgerlich“, haderte Daniel Heuer Fernandes (via hsv.de).
HSV News: Brisantes Programm bis Weihnachten
Die Zeit bis zur Winterpause wird für den Hamburger SV zur echten Nagelprobe. Es steht ein schwieriges Programm bevor, in dem kaum leichte Punkte zu erwarten sind. Den Auftakt macht am 30.11. das Heimspiel gegen den VfB Stuttgart (Bundesliga), ehe am 03.12. das DFB-Pokal-Duell mit Holstein Kiel folgt.
In der Bundesliga warten das Nordderby gegen Werder Bremen (07.12.), ein Auswärtsspiel bei der TSG Hoffenheim (13.12.) und zum Abschluss das Heimspiel gegen Eintracht Frankfurt (20.12.). Die Schwere dieser Aufgaben wird durch eine bemerkenswerte Statistik unterstrichen: Die Teams Stuttgart, Bremen, Hoffenheim und Frankfurt haben in ihren letzten fünf Ligaspielen zusammen lediglich zwei Niederlagen kassiert.
Unter der Woche ruft erst einmal die Königsklasse! Hinsichtlich deiner Sportwetten Tipps findest du unsere detaillierten Champions League Tipps und passende Champions League Wetten bei Tipico. Übrigens: Hast du schon von Tipico Million gehört? Weitere HSV News gibt es bei unseren Sport News, unseren Content mit Sportwetten-Bezug liefern wir dir bei den Sportwetten News.