Trotz des Unentschiedens bleibt der FC Arsenal beim Fußball heute Tabellenführer der Premier League. Erster Verfolger Manchester City kann auch mit einem Sieg am Sonntag nicht an den Gunners vorbeiziehen. Der Vorsprung beträgt dann mindestens noch vier Zähler. Arsenal konnte einen Rückstand aus der ersten Halbzeit drehen, fing sich dann aber kurz vor Schluss noch den 2:2-Ausgleich ein. Die Tore schossen Ballard und Brobbey für den AFC Sunderland und Saka und Trossard für den FC Arsenal.
So fielen die Tore im Duell AFC Sunderland vs. FC Arsenal
Nach einem präzisen Pass in den Strafraum kommt Daniel Ballard an den Ball. Er geht noch wenige Schritte und schließt dann ins rechte Toreck ab. So ging der Underdog in der 36. Minute in Führung.
Mit einem 0:1-Rückstand ging das Spiel für die Gunners in die Pause. Mikel Merino passt im Strafraum zu Bukayo Saka und der schließt rechts ins Netz ab. Damit steht es bereits 1:1.
In der 74. Minute zieht Leandro Trossard an seinen Gegenspielern vorbei. Anschließend zieht er in Richtung Tor. Von der Grenze des Strafraums trifft er den Ball mustergültig. Dieser senkt sich unhaltbar hinter Robin Roefs ins obere linke Toreck. Jetzt führt der FC Arsenal mit 2:1 gegen Sunderland.
Vielleicht hatten sich die Gunners schon auf einen Sieg eingestellt. Denn der neuerliche Ausgleich fiel erst in der 94. Minute. Nach einer schönen Flanke kommt Brian Brobbey an den Ball. Zentral im Strafraum vollendet der Angreifer den Spielzug mit einem straffen Schuss unter die Latte – 2:2.
Zwar hat es neun Minuten Nachspielzeit gegeben. Ein weiterer Treffer fiel aber nicht mehr.
Hinsichtlich deiner Sportwetten Tipps findest du unsere detaillierten Premier League Tipps und passende Premier League Wetten bei Tipico. Action pur also bei deinen Sportwetten! Weitere FC Arsenal News gibt es bei unseren Sport News, unseren Content mit Wettbezug liefern wir dir bei den Sportwetten News.