Bundesliga-News beim Fußball heute: Mit einem Blick auf den Spielplan und den kommenden Aufgaben wird den VfB-Fans Angst und Bange. Denn nach der Länderspielpause wartet eine ganz besondere Serie auf den Bundesligisten. Der VfB Stuttgart muss gleich vier Mal nacheinander auswärts ran. Das ist besonders ärgerlich, weil die Elf von Sebastian Hoeneß ihrer Stärke so beraubt wird.
Auf die VfB-Fans kommen viele Kilometer zu
Wenn die WM-Qualifikation gelaufen ist, geht es für den VfB Stuttgart zunächst in der 1. Bundesliga bei Borussia Dortmund weiter (22. November 2025). Anschließend wartet in der Meisterschaft ein Gastspiel beim Hamburger SV (30. November 2025). Dazwischen steht die Partie in der Europa League bei Go Ahead Eagles in der Europa League an (27. November 2025). Und der Dezember wird beim VfL Bochum im DFB-Pokal am Dritten des Monats eingeläutet.
Vier Mal also müssen die VfB-Fans reisen. Vier Mal ist die beste Stuttgarter Trumpfkarte bislang nicht gefragt: die Heimstärke. Denn alle bisherigen fünf Partien in der MHP Arena gewannen die Schwaben in der 1. Bundesliga. Drei von denen sogar zu Null. Dazu gesellen sich zwei weitere Heimsiege in der Europa League.
Trainer Sebastian Hoeneß sieht es gelassen, sagt: „Darüber braucht man sich nicht aufzuregen. Es ist vielleicht jetzt an der Zeit, auch auswärts eine Serie zu starten.“ Insofern richten sie in Stuttgart den Fokus auf die Partie beim BVB. Und die VfB-Fans werden schon einmal ihre Reiseplanungen forcieren.
Hinsichtlich deiner Sportwetten Tipps findest du unsere detaillierten Bundesliga Tipps und passende Bundesliga Wetten bei Tipico. Action pur also bei deinen Sportwetten! Weitere VfB Stuttgart News gibt es bei unseren Sport News, unseren Content mit Wettbezug liefern wir dir bei den Sportwetten News.
Bundesliga: Unsere Tipps & Quoten
FSV Mainz 05 - TSG Hoffenheim
21.11.2025, 20:30 Uhr - Mewa Arena1. FC Heidenheim - Bor. M'gladbach
22.11.2025, 15:30 Uhr - Voith-ArenaBayern München - SC Freiburg
22.11.2025, 15:30 Uhr - Allianz ArenaBorussia Dortmund - VfB Stuttgart
22.11.2025, 15:30 Uhr - Signal Iduna ParkFC Augsburg - Hamburger SV
22.11.2025, 15:30 Uhr - WWK ArenaVfL Wolfsburg - Bayer Leverkusen
22.11.2025, 15:30 Uhr - Volkswagen Arena1. FC Köln - Eintracht Frankfurt
22.11.2025, 18:30 Uhr - RheinEnergieStadionRB Leipzig - Werder Bremen
23.11.2025, 15:30 Uhr - Red Bull Arena LeipzigFC St. Pauli - Union Berlin
23.11.2025, 17:30 Uhr - MillerntorBundesliga 2025/26: Wer wird Deutscher Meister?
Bayer Leverkusen
RB Leipzig
SC Freiburg
1. FC Köln
Union Berlin
Borussia Mönchengladbach
1. FSV Mainz 05