Paris (dpa) – Champions League News beim Fußball heute: Eine kurzfristige Maßnahme der Polizei in Paris empört die Münchner Anhänger und die Vereinsführung gleichermaßen. Vorstandschef Dreesen spricht von einem „ungeheuerlichen Vorgehen“ gegenüber den Bayern-Fans.
15 Busse mit 750 Bayern-Fans betroffen
Der FC Bayern München ist gegen die aus seiner Sicht völlig überzogenen polizeilichen Maßnahmen bei der Anreise der Bayern-Fans zum Champions-League-Spiel bei Paris-Saint Germain nach einem Protest auch noch juristisch vorgegangen. Der Vorstandsvorsitzende Jan-Christian Dreesen sprach in einer Mitteilung des deutschen Fußball-Rekordmeisters von einem „beispiellosen Vorgehen“ der Polizeipräfektur von Paris.
Diese hatte einen Tag vor der Partie – und damit extrem kurzfristig – verfügt, dass sich alle 15 Fan-Busse an einer Mautstelle außerhalb der französischen Hauptstadt an einer Autobahn versammeln müssten. Von dort sollten sie erst vier Stunden vor dem Anpfiff (21.00 Uhr) unter Polizeigeleit zum Prinzenpark-Stadion aufbrechen dürfen. Rund 750 Personen in den Bussen waren betroffen.
„Wir haben über Nacht einen Gerichtstermin für den heutigen Mittag vor Ort in Paris erwirkt, bei dem unsere Vertreter gegen diese Verfügung vorgegangen sind“, informierte Bayern-Chef Dreesen am Spieltag.
Verein greift Verfügung vor Gericht an
Nach diesem Termin sei dem Verein mitgeteilt worden, dass das Urteil schriftlich erst Stunden später ergehen würde. „Da dies voraussichtlich zu spät ist, um an diesem ungeheuerlichen Vorgehen etwas zu ändern, ist dies erneut ein Schlag ins Gesicht der Bayern-Fans“, äußerte Dreesen.
Am Warteort der Busse gebe es „völlig unzureichende sanitäre Anlagen“, wie der Bundesligist beklagte. Ebenso kein Essen und keine Getränke. Die Behandlung der Anhänger widerspreche „jeglichen Standards“.
Ein weiteres Problem: Durch die späte Ankunftszeit am Stadion würden sich die Lenkzeiten der Busfahrer verschieben. Die Abfahrtszeit wäre „erst sechs bis sieben Stunden nach dem Spiel möglich“, also in den frühen Morgenstunden.
Der FC Bayern berichtete, dass PSG und die UEFA ihn in der Angelegenheit unterstützten. Der deutsche Rekordmeister kündigte zudem an, dass man das Vorgehen der Polizeipräfektur „auf keinen Fall auf sich beruhen lassen“ werde.
Hinsichtlich deiner Sportwetten Tipps findest du unsere detaillierten Champions League Tipps und passende Champions League Wetten bei Tipico. Action pur also bei deinen Sportwetten! Weitere FC Bayern News gibt es bei unseren Sport News, unseren Content mit Wettbezug liefern wir dir bei den Sportwetten News.
Champions League: Unsere Tipps & Quoten
SK Slavia Praha - FC Arsenal
04.11.2025, 18:45 Uhr - Fortuna ArenaSSC Neapel - Eintracht Frankfurt
04.11.2025, 18:45 Uhr - Stadio Diego Armando MaradonaAtletico Madrid - Union Saint-Gilloise
04.11.2025, 21:00 Uhr - Estadio MetropolitanoBodø/Glimt - AS Monaco
04.11.2025, 21:00 Uhr - Aspmyra-StadionFC Liverpool - Real Madrid
04.11.2025, 21:00 Uhr - AnfieldJuventus Turin - Sporting Lissabon
04.11.2025, 21:00 Uhr - Juventus StadiumOlympiakos Piräus - PSV Eindhoven
04.11.2025, 21:00 Uhr - Karaiskakis-StadionParis SG - Bayern München
04.11.2025, 21:00 Uhr - Parc des PrincesTottenham Hotspur - FC Kopenhagen
04.11.2025, 21:00 Uhr - Tottenham Hotspur StadiumFC Pafos - Villarreal
05.11.2025, 18:45 Uhr - Alphamega StadiumFK Qarabag - FC Chelsea
05.11.2025, 18:45 Uhr - Tofiq-Bəhramov-StadionAjax Amsterdam - Galatasaray
05.11.2025, 21:00 Uhr - Amsterdam ArenaClub Brügge - FC Barcelona
05.11.2025, 21:00 Uhr - Jan-Breydel-StadionInter Mailand - FC Kairat Almaty
05.11.2025, 21:00 Uhr - Giuseppe-Meazza-StadionManchester City - Borussia Dortmund
05.11.2025, 21:00 Uhr - Etihad StadiumNewcastle United - Athletic Bilbao
05.11.2025, 21:00 Uhr - St. James' ParkOlympique Marseille - Atalanta Bergamo
05.11.2025, 21:00 Uhr - VélodromeSL Benfica - Bayer Leverkusen
05.11.2025, 21:00 Uhr - Estádio da Luz
Wer gewinnt die Champions League?
Ohne eigene Fans, ohne Tore: Eintracht Frankfurt mit 0:0 bei SSC Neapel