Bundesliga Stadion Bundesliga Stadion
Fussball Wetten

FC Chelsea - Manchester City Tipp, Statistiken & Prognosen - 12.11.2023

Tipps zum Premier League Duell FC Chelsea - Manchester City

Chelsea
12.11.2023, 17:30 Uhr
Stamford Bridge (London)
Manchester City
Unsere Partner
bundesliga-logo 2-bundesliga-logo bayern muenchen logo

Lade Daten...

Tipps zum Premier League Duell Manchester City - Chelsea am 12.11.2023

Herzlich willkommen zur Premier League bei Tipico! Neben der Serie A, der Ligue 1, der Süper Lig und La Liga besteht beim Fussball heute in den internationalen Ligen auch immer in der Premier League Spannung pur!

Auf dich und deine Sportwetten warten dementsprechend spannende Premier League Tipps und attraktive Premier League Quoten! Damit du hinsichtlich deiner Sportwetten Tipps stets bestens informiert und vorbereitet bist, findest du in unseren Sportwetten News immer aktuelle Infos sowie detaillierte Prognosen zu den einzelnen Paarungen.

Die Saison 2023/24 in der Premier League ist in vollem Gange! Am 15. Spieltag erwarten dich im Zuge einer englischen Woche hochbrisante Duelle, wie zum Beispiel Aston Villa – Manchester City, Manchester United – FC Chelsea oder auch Tottenham Hotspur – West Ham United. Als Neukunde kannst du natürlich auch den Tipico Neukundenbonus abstauben. Action pur bei deinen Fußballwetten!

Premier League: Tipps & Quoten

Match/Date Wett Tipp Tipico Quoten

Everton FC - Newcastle United

07.12.2023, 20:30 Uhr - Goodison Park
Tipp 2 2,25

Tottenham Hotspur - West Ham United

07.12.2023, 21:15 Uhr - Tottenham Hotspur Stadium
Tipp 1 1,75

Crystal Palace - FC Liverpool

09.12.2023, 13:30 Uhr - Selhurst Park Stadium
Tipp 2 (HC 1:0) 2,20

Brighton & Hove - FC Burnley

09.12.2023, 16:00 Uhr - Falmer Stadium
2-3 Tore 1,93

Manchester United - AFC Bournemouth

09.12.2023, 16:00 Uhr - Old Trafford
Tipp 1 & über 2,5 2,05

Sheffield United - Brentford FC

09.12.2023, 16:00 Uhr - Bramall Laneq
Tipp 2 1,70

Wolverhampton - Nottingham Forest

09.12.2023, 16:00 Uhr - Molineux Stadium
Tipp 1 1,83

Aston Villa - FC Arsenal

09.12.2023, 18:30 Uhr - Villa Park
Tipp 2 2,05

Everton FC - FC Chelsea

10.12.2023, 15:00 Uhr - Goodison Park
Beide treffen 1,55

FC Fulham - West Ham United

10.12.2023, 15:00 Uhr - Craven Cottage
Doppelte Chance X2 1,47

Luton Town - Manchester City

10.12.2023, 15:00 Uhr - Kenilworth Road Stadium
Tipp 2 (HC 2:0) 1,95

Tottenham Hotspur - Newcastle United

10.12.2023, 17:30 Uhr - Tottenham Hotspur Stadium
Unter 3,5 1,65

 

Premier League Saisonwetten 2023/24

Manchester City 1,90 FC Arsenal 3,70
FC Liverpool 4,50 Aston Villa 30,00
Tottenham Hotspur 40,00 Newcastle United 50,00
Manchester United 80,00 FC Chelsea 200,00

Premier League Übertragung heute im TV & Stream

neue kampagne desktop neue kampagne mobile
Du willst mehr? Easy!

Bis zu 100 € BONUS

tipico-bonus-einloesen-icon

Chelsea – Manchester City Heimbilanz

Die Heimspiele des Fußballklubs FC Chelsea werden im Londoner Stadtteil Fulham seit 1905 an der Stamford Bridge ausgetragen. Der Rekord in Zeiten der Sitzplatzstadien liegt bei 42.328 Besuchern. Als die Fußballarenen fast ausschließlich mit Stehplätzen ausgestattet waren, sah die Stamford Bridge sage und schreibe 82.905 Zuschauer bei der Partie zwischen Chelsea und Arsenal London. Ein etwas makaberer Fakt über das Stadion ist die Tatsache, dass unter dem Elfmeterpunkt im Süden der Arena eine Urne mit der Asche des legendären Spielers Peter Osgood beigesetzt ist. Weniger schaurig ist die Heimstärke des Chelsea FC, wenn Manchester City zu Gast ist. Viele Top-Teams schaffen es, mit der Unterstützung ihrer Anhänger und ohne die Strapazen von Bus oder Flugreisen zu Auswärtsspielen, bessere Leistungen im eigenen Stadion abzurufen. Durch die Trainingseinheiten sind die Mannschaften auch mit den Bedingungen des Rasens bestens vertraut. Beim FC Chelsea verhält es sich genauso. Nach ungefähr 55 % der Spiele konnten sich die Blues daheim gegen Manchester durchsetzen und haben statistisch betrachtet laut FC Chelsea – Manchester City Bilanz die Nase vorn. Die Gäste aus Manchester kommen auf eine Siegquote von etwa 25 % und tun sich in London auf dem Rasen etwas schwerer, als man es von ihnen gewohnt ist. Eine Punkteteilung erfolgt an der Stamford Bridge nach ungefähr 20 % der absolvierten Duelle. Die Qualität der Abwehrreihen von beiden Mannschaften wird deutlich, wenn man sich die FC Chelsea – Manchester City Statistik ansieht. Etwas über 2,6 Tore fallen bei dieser Begegnung im Schnitt im Stadion Chelseas.

tipico-preise-icon

Manchester City – Chelsea Heimbilanz

Das Etihad Stadium, das bis 2011 City of Manchester Stadium hieß und bei UEFA Veranstaltungen immer noch so genannt wird, ist die Heimspielstätte des Manchester City Football Clubs. Unter Fans wird die Arena auch Eastlands oder The Blue Camp genannt. Den Rekordbesuch stellten die Zuschauer bei dem Duell gegen Leicester City im Februar 2016 auf. Dieser liegt bei 54.693 Besuchern. Ein Besuch dieses Stadions ist immer wieder atemberaubend, denn die Stimmung in englischen Fußballarenen ist absolut einzigartig. Auch wenn Pep Guardiola 2017 die Atmosphäre im Etihad Stadium noch beklagt hatte und die Stimmung der in deutschen und spanischen Ligen unterordnete, ist mittlerweile wieder sehr viel mehr Leben ins Heimstadion des Sky Blues eingekehrt. Bei dem anspruchsvollen Fußball, den Fans hier Woche für Woche zu sehen bekommen, ist das auch wirklich nicht verwunderlich. Vertraut man der Manchester City – FC Chelsea Statistik, so zeichnet sich eine starke Tendenz in Richtung der Hausherren ab. Die Citizens gewinnen etwas mehr als die Hälfte aller Duelle gegen den FC Chelsea aus London. Die Gäste können sich immerhin nach 30 % der gespielten Duelle gegen Manchester durchsetzen. Ein Torfestival erwartet Fußballfans bei diesem Spiel der Extra-Klasse nicht, denn durchschnittlich fallen etwa 2,5 Tore im Etihad Stadium, wenn Chelsea gastiert. Ein Sieger kann nach den meisten Begegnungen ermittelt werden. Unentschieden trennen sich die Mannschaften nach etwa 20 % der gespielten Partien. 

Chelsea London gegen Manchester City Wetten

Die Premier League steht für eine der besten Fußball Ligen der Welt. Gerade deshalb bietet Tipico einen riesigen Wettmarkt auf Duelle dieser Kategorie. Neben klassischen 3-Wege Wetten, bei denen du auf den Sieg deines Favoriten wetten kannst, gibt es auch noch zahlreiche weitere Sportwetten, die du auswählen kannst. Langzeitwetten sind eine von vielen Optionen, die du ziehen kannst, wenn du schon vor oder während Saisonbeginn einige Ausgänge der Liga abschätzen kannst. Hierbei wettest du zum Beispiel auf den nächsten Träger des Meistertitels. Oder aber du gibst einen Tipp auf den Torschützenkönig der Saison ab. Je früher du im Laufe einer Spielzeit wettest, desto höhere Tipico Quoten kannst du erwarten. Beim Chelsea – Manchester City Duell kann es immer sinnvoll sein, Livewetten einzusetzen. Hierbei kannst du auf Ereignisse, die während des Spiels passieren, reagieren, um so deinen Gewinn zu steigern. Gerade bei Spielen, die besonders eng sind, und in denen wenige Tore das Spiel entschieden, sind spontane Wetten besonders wertvoll.

neue app kampagne desktop neue app kampagne mobile

Beste Sportwetten App Deutschlands

Sehr übersichtlich und anfängerfreundlich. Mehr brauch ich nicht sagen. Der Titel verrät schon alles einfach top.

Mar***

Top! Klasse App mit schneller Umsetzung der einzelnen Funktionen.

Tho**

Bestes Wetten der Welt! Hoffe es bleibt wie es ist mit Tipico.

Jul***

Gute App! Sehr übersichtlich und ziemlich easy Hand zu haben.

Jus***
Tipico Sportwetten

Bewertung: 4.7 | 241.334 Rezensionen
Kostenlos | iOS | Sport

AGB gelten | 18+
Tipico App

Manchester City – Chelsea Highlights

Ein Highlight des Manchester City – FC Chelsea Duells ist gewiss das Finale des EFL Cups 2019. Die Partie, in der es ganze 23 Freistöße für den Chelsea London Football Club gab, war über die gesamte Spieldauer chancen-mäßig recht ausgeglichen. Zwar dominierte Manchester City erwartungsgemäß mit etwa 62 % Ballbesitz das Spiel, konnte diesen Vorteil allerdings nicht dazu nutzen, einen Treffer zu erzielen. Auch in der Verlängerung des Finales konnte kein Sieger ausgemacht werden. Im Elfmeterschießen konnte sich Manchester City dann gegen Chelsea mit 3:4 durchsetzen.

Den größten Höhepunkt dieser englischen Fußballschwergewichte stellt natürlich das UEFA Champions League Finale 2020/21 dar. Auch hier beeindruckten die dichten Defensivreihen der Top-Klubs mit ihrer unglaublichen Abwehr-Qualität. Denn von insgesamt 3 Schüssen aufs Tor im gesamten Spielverlauf ging lediglich einer in den Kasten. Deutsche Fußballfans werden sich sicher an den Siegtorschützen und Nationalspieler Kai Havertz erinnern. 0:1 gewann der FC Chelsea gegen Manchester dieses denkwürdige englische CL-Finale.

Chelsea – Manchester City Ergebnisse

Die Partie Manchester City gegen FC Chelsea fand bisweilen mehr als 150 Mal in über 110 Jahren statt. Im Schnitt fallen pro Begegnung in etwas über 2,5 Tore pro Spiel. Der FC Chelsea hat eine etwas höhere Siegquote als der hell-blaue Kontrahent aus Manchester, denn etwas über 40 % der absolvierten Spiele gingen geschichtlich betrachtet an den FCC. Ein Viertel aller Begegnungen endeten mit Remis, mit Punkteteilung zur Folge. Manchester City konnte sich nach 35 % der Duelle gegen den Chelsea Football Club durchsetzen. Schaut man auf die Chelsea – Manchester City Bilanz, ist zu erkennen, dass beide Teams im Schnitt ungefähr gleich viele Tore erzielen. Bei einer engen Begegnung wie der zwischen diesen beiden Super-Klubs, ist es ratsam, die Chelsea – Manchester Aufstellung zu betrachten, um bestens auf etwaige Ausfälle im Kader reagieren zu können und die besten Erträge aus deinen Sportwetten zu holen,

tipico-campaign-graffiti-desktop tipico-campaign-graffiti-mobile