
Der am 19. Dezember 1982 in Jackson, Mississippi, geborene Mo Williams ist in der NBA heute nicht mehr aktiv. Der 1,85 Meter große Point Guard beendete seine Profikarriere nach Abschluss der Saison 2016/17 im Alter von 34 Jahren. Was macht Mo Williams heute? Kann er sich finanziell ein sorgenfreies Leben leisten, was waren seine größten Erfolge und wer ist Mo Williams‘ Frau? Antworten auf diese und viele weitere Fragen sollst du in dem folgenden Artikel erhalten. Dazu gehören auch einige erstaunliche Fakten, die dir wahrscheinlich selbst als NBA-Experte noch neu sind. Abseits unserer NBA Tipps erhältst du daher von uns auch regelmäßig Informationen zu den größten NBA Legenden.
Name: | Maurice „Mo“ Williams |
Geburtstag: | 19.12.1982 |
Nation: | |
Größe: | 1,85 m |
Spannweite: | 1,93 m |
Gewicht: | 90 kg |
Mo Williams Career – Die verschiedenen Williams Teams
2003 – 2004 | Utah Jazz |
2004 – 2008 | Milwaukee Bucks |
2008 – 2011 | Cleveland Cavaliers |
2011 – 2012 | Los Angeles Clippers |
2012 – 2013 | Utah Jazz |
2013 – 2014 | Portland Trail Blazers |
2014 – 2015 | Minnesota Timberwolves |
2015 | Charlotte Hornets |
2015 – 2017 | Cleveland Cavaliers |
Der Point Guard wechselte im Verlauf seiner Profikarriere häufig die Vereine, blieb aber stets einem Club besonders verbunden: den Cleveland Cavaliers. Hier feierte er sowohl in persönlicher Hinsicht als auch mit der Mannschaft seine größten Erfolge. Den Beginn seiner Karriere lässt sich mit Fug und Recht als durchwachsen bezeichnen. Er wurde 2003 an 47. Stelle von den Utah Jazz gedraftet, von wo aus er nach einer mäßigen Saison als Free Agent zu den Milwaukee Bucks wechselte.
Seinen ersten Triple Double mit 10 Assists, 11 Rebounds und 19 Punkten erzielte er am 20. Dezember 2006 in der Partie gegen die Miami Heat. Nach vier Jahren ging er in einem 3-Team-Trade nach Cleveland, wo seine große Zeit begann und Mo Williams bis heute auf eine sportlich glückliche Zeit zurückblicken kann. Ab dem Jahr 2011 hielt es ihn dann nie länger als ein Jahr bei einem Club. Die Los Angeles Clippers, Utah Jazz, Portland Trail Blazers, Minnesota Timberwolves und Charlotte Hornets waren seine Zwischenstationen, bevor er 2015 wieder zu den Cleveland Cavaliers zurückkehrte und hier seine NBA-Laufbahn als aktiver Basketballer 2017 beendete.
Mo Williams Championships, Awards & weitere Erfolge
Zwei Titel ragen aus der Sammlung der Trophäen von Mo Williams bis heute heraus: der des NBA All-Stars 2009 und natürlich der NBA-Titel im Jahr 2016. Für Mo Williams‘ Championship mit den Cavaliers lieben ihn die Leute in Cleveland ganz besonders, da es bis heute der einzige Meistertitel der Cavaliers blieb. Darüber hinaus erhielt Williams noch einige Auszeichnungen aus der Zeit vor seiner Profilaufbahn. 2002 war er als Collegespieler der Southeastern Conference Rookie des Jahres, 2001 durfte er zum McDonald’s All-American Game für die besten Basketball-Absolventen amerikanischer und kanadischer Highschools und im selben Jahr errang er den Titel als Mississippi Mr. Basketball.
- NBA Champion (2016)
- NBA All-Star (2009)
- SEC Rookie des Jahres (2002)
- McDonald’s All-American Game (2001)
- Mississippi Mr. Basketball (2001)
Mo Williams: So verlief seine Karriere bei den Cleveland Cavaliers
Im Nachhinein war es eine glückliche Fügung, die Williams zu den Cleveland Cavaliers führte. Eigentlich war es ein Notbehelf, da er sich bei seinem vorherigen Team, den Milwaukee Bucks, nie richtig durchsetzen konnte. In Cleveland blühte Williams aber richtig auf und zeigte in vielen Spielen seine wahre sportliche Klasse. Nur einen Tag, nachdem er für das NBA All-Star Game nominiert wurde, erzielte er seine Karrierebestleistung von 44 Punkten.
Gegner in diesem Spiel am 11. Februar 2009 waren die Phoenix Suns. Gerade nach dem Abgang von LeBron James wurde Williams zu einem der wichtigsten Führungsspieler des Teams. Der Erfolg blieb nicht lange aus. In der Saison 2008/09 erreichten die Cavaliers nach einer für sie sensationellen Regular Season mit einem Rekord von 66-16 Siegen die NBA Playoffs. Zum Einzug in die NBA Finals reichte es allerdings noch nicht. Darauf musste die Stadt und der Verein noch einige Jahre warten. wobei es dann 2016 so weit war.
Wieder vereint mit dem Superstar LeBron James gelang den Cleveland Cavaliers dann in der Saison 2015/16 der Einzug in die NBA Finals. Gegner waren die Golden State Warriors, und nach einem 1:3-Rückstand in der Finalserie gelang tatsächlich das scheinbar Unmögliche. Der bis dato nicht gerade erfolgsverwöhnte Club drehte die Serie und gewann als erstes Team in der NBA-Geschichte noch die Finals nach einem solchen Rückstand.
Was macht Mo Williams heute, bzw. seit dem Ende seiner Karriere?
Die Cleveland Cavaliers blieben die letzte Station von Williams als aktiver Basketballprofi. Mo Williams blieb aber bis heute seinem Sport erhalten. Fast nahtlos ging seine Karriere als Spieler in die des Trainers über. Das erste von Mo Williams‘ Teams als Trainer wurde 2018 die College-Basketballmannschaft der Cal State Northridge Matadors. Agierte er hier noch als Assistent, so übernahm er 2020 als Chefcoach die volle Verantwortung für die Alabama State Hornets, das Basketballteam der State University in Montgomery, Alabama. Zwei Jahre später, am 9. März 2022, trat er dort zurück. Am 14. März wurde Williams schließlich zum Cheftrainer seiner Heimatuniversität Jackson State befördert und ersetzte dort seinen Vorgänger Wayne Brent. Hier coacht er laut unseren Wissens bis heute.
Mo Williams Net Worth – So viel hat er in seiner Karriere verdient
Obwohl es bekanntere Namen als den von Mo Williams in der NBA gab und gibt, verdiente er doch weiß Gott nicht schlecht. Seine Gesamteinnahmen aus seiner Zeit in der NBA werden auf über 67 Millionen Dollar taxiert. Das meiste Geld erhielt er jedoch nicht, wie viele vielleicht denken würden, in seiner Zeit bei den Cleveland Cavaliers. Den höchstdotierten Vertrag seiner Karriere schloss er 2010 mit den Los Angeles Clippers ab. 9,3 Millionen Dollar erhielt er hier pro Jahr. Aber auch davor und danach verdiente er nicht schlecht. Zwischen 2007 und 2013 sank sein jährliches Einkommen nie unter 7,7 Millionen Dollar. Sein Nettovermögen liegt Schätzungen zufolge bei etwas 20 Millionen Dollar.
Mo Williams privat: Das macht der ehemalige NBA-Star privat
Soweit wir wissen, ist Williams bis heute glücklich mit seiner Ehefrau Keisha verheiratet, die seit 2008 Mo Williams‘ Wife ist. Aus der Ehe gingen fünf Kinder hervor. Seine Söhne Michael und Mason wechselten im Juli 2024 von der Jackson Academy zur Germantown High School, um dort ihre Basketballkarrieren fortzusetzen. Einen weiteren Sohn hat Mo Williams aus einer früheren Beziehung. Viel Privates ist über ihn und seine Familie nicht bekannt. Soweit es geht, hält Williams sein Familienleben von der Öffentlichkeit fern.


Kanada und der FC Bayern? Basketball-Coach Herbert erwägt Doppelrolle
