SC Freiburg vs. Eintracht Frankfurt Tipp: Bundesliga am 19.10.2025
Freiburg – Frankfurt Prognose: Am 7. Spieltag der Bundesliga kommt es zum Aufeinandertreffen zwischen dem SC Freiburg und Eintracht Frankfurt (Sonntag, 19.10.2025, 15:30 Uhr). Am vergangenen Wochenende holten die Breisgauer ein 0:0-Unentschieden bei Borussia Mönchengladbach, während die Adler eine 0:3-Heimpleite gegen den FC Bayern München einstecken mussten.
Im Hinblick auf unsere Bundesliga Wetten analysieren wir das Duell beim Fußball heute schon ganz genau und servieren dir die aktuelle Form, informative Statistiken, den direkten Vergleich sowie unseren Freiburg – Frankfurt Tipp. Zudem nennen wir auch all unsere Bundesliga Tipps zum aktuellen Spieltag.
Bundesliga: Unsere Tipps & Quoten
Union Berlin - Bor. M'gladbach
17.10.2025, 20:30 Uhr - Alte Försterei1. FC Heidenheim - Werder Bremen
18.10.2025, 15:30 Uhr - Voith-Arena1. FC Köln - FC Augsburg
18.10.2025, 15:30 Uhr - RheinEnergieStadionFSV Mainz 05 - Bayer Leverkusen
18.10.2025, 15:30 Uhr - Mewa ArenaRB Leipzig - Hamburger SV
18.10.2025, 15:30 Uhr - Red Bull Arena LeipzigVfL Wolfsburg - VfB Stuttgart
18.10.2025, 15:30 Uhr - Volkswagen ArenaBayern München - Borussia Dortmund
18.10.2025, 18:30 Uhr - Allianz ArenaSC Freiburg - Eintracht Frankfurt
19.10.2025, 15:30 Uhr - Europa-Park-StadionFC St. Pauli - TSG Hoffenheim
19.10.2025, 17:30 Uhr - MillerntorUnser Vorhersage Tipp für Freiburg – Frankfurt
In diesem Duell fällt es uns schwer, einen klaren Favoriten auszumachen. Auf der einen Seite haben wir den SC Freiburg, der in den jüngsten fünf Pflichtspielen ungeschlagen blieb und mit nur drei Gegentoren eine hammer Defensive stellt.
Auf der anderen Seite steht die Eintracht, deren Partien zuletzt an reinste Spektakel erinnerten. In den vergangenen fünf Begegnungen mit Frankfurter Beteiligung fielen unglaubliche 32 Tore! Auch der direkte Vergleich verspricht Tore satt, denn in drei der letzten vier Duelle fielen mindestens vier Treffer.
Wir glauben, dass sich der Trend fortsetzt und die offensive Power der Frankfurter die stabile Freiburger Abwehr knacken kann, die SGE hinten aber selbst anfällig bleibt. Wir spekulieren daher auf den Tipp über 3,5 Tore, wofür es eine Quote von 2,25 (Quotenänderungen vorbehalten) gibt.
Freiburg – Frankfurt: Aktuelle Form & Tabelle
Der SC Freiburg feierte in den letzten fünf Pflichtspielen zwei Siege (2:1 gegen Basel, 3:0 gegen Bremen) und holte drei Unentschieden (0:0 gegen M’gladbach, 1:1 gegen Bologna, 1:1 gegen Hoffenheim).
Die Breisgauer sind also seit fünf Partien ungeschlagen und präsentieren sich extrem stabil. Vor allem die Defensive überzeugt auf ganzer Linie, denn im Schnitt kassierte das Team nur 0,6 Gegentore pro Spiel. Allerdings taten sich die Freiburger mit drei Remis zuletzt auch schwer, Siege einzufahren.
Bei Eintracht Frankfurt gab es zuletzt zwei Siege (6:4 gegen M’gladbach, 5:1 gegen Galatasaray), aber auch drei Niederlagen (0:3 gegen Bayern München, 1:5 gegen Atletico Madrid, 3:4 gegen Union Berlin).
Die Form der Adler gleicht einer wilden Achterbahnfahrt. Die Offensive ist mit 15 Toren in fünf Spielen brandgefährlich, doch die Defensive ist mit 17 Gegentoren eine echte Schießbude. Die SGE steht für Spektakel, aber nicht für Konstanz.
H2H Freiburg – Frankfurt: der direkte Vergleich
Der Freiburg – Frankfurt H2H-Vergleich spricht klar für die Gäste. Die SGE ist seit vier direkten Duellen ungeschlagen und konnte zwei davon für sich entscheiden, zweimal wurden die Punkte geteilt. In der vergangenen Saison dürfte die Eintracht die Duelle mit 3:1 und 4:1 für sich entschieden haben.
Freiburg – Frankfurt: Die letzten fünf direkten Duelle im Detail
- 17.05.2025: Im jüngsten Aufeinandertreffen setzte sich Eintracht Frankfurt mit einem klaren 3:1-Sieg im Breisgau durch. Die Adler zeigten sich an diesem Tag eiskalt vor dem Tor und nutzten die Freiburger Abwehrfehler konsequent aus.
- 14.01.2025: Auch das Duell davor ging deutlich an die SGE. Mit einem dominanten 4:1-Heimsieg ließen die Frankfurter dem Sport-Club keine Chance und feierten einen verdienten Erfolg vor heimischer Kulisse.
- 18.02.2024: Ein wahres Torfestival erlebten die Fans bei einem spektakulären 3:3-Unentschieden in Freiburg. Beide Offensivreihen zeigten sich in Torlaune, während die Abwehrreihen einen rabenschwarzen Tag erwischten.
- 24.09.2023: Ganz anders verlief die Partie in Frankfurt, die mit einem torlosen 0:0 endete. In einer von Taktik geprägten Begegnung neutralisierten sich beide Teams über weite Strecken, sodass es am Ende keinen Sieger gab.
SC Freiburg News: Geschichte & Titel
Der SC Freiburg wurde 1904 gegründet und galt jahrzehntelang als bescheidener Amateurverein aus dem Schwarzwald. Der Klub aus Baden-Württemberg fristete lange ein Schattendasein in den unteren Ligen und schaffte erst 1978 den Sprung in die 2. Bundesliga, etablierte sich dort aber als stabile Kraft und musste nicht mehr den Weg nach unten antreten.
Der erste Bundesliga-Aufstieg gelang 1993 unter Trainer Volker Finke, der über 16 Jahre lang die Geschicke des Vereins prägte und den SC zu einem respektierten Erstligisten formte. Finke entwickelte mit begrenzten Mitteln ein System, das auf Nachwuchsarbeit, Teamgeist und taktische Disziplin setzte.
Nach dem Abstieg 2015 gelang unter Trainer Christian Streich bereits ein Jahr später die Rückkehr in die Bundesliga. Streich, ein Freiburger Eigengewächs, setzte die Tradition seines Vorgängers fort und führte den SC bis auf Platz fünf der Bundesliga.
Der Höhepunkt war 2022 die erstmalige Qualifikation für die Europa League. Freiburg gilt heute als Musterbeispiel für nachhaltigen Vereinsfußball mit hervorragender Nachwuchsarbeit, solider Finanzierung und loyaler Fan-Base. Der „Sportclub“ verkörpert authentischen Bundesliga-Fußball mit regionaler Verwurzelung im Schwarzwald.
Eintracht Frankfurt News: Geschichte & Titel
Eintracht Frankfurt wurde 1899 gegründet und zählt zu den traditionsreichsten Vereinen Deutschlands. Der Klub aus Hessen erlebte seine erste Blütezeit in den 1950er und 1960er Jahren, als die „Adler“ zu den prägenden Kräften der noch jungen Bundesliga gehörten.
Den größten Triumph feierte Frankfurt 1959 mit dem Gewinn der Deutschen Meisterschaft, die bis heute der einzige Bundesliga-Titel geblieben ist. Unvergessen bleibt auch das legendäre Europacup-Finale 1960 gegen Real Madrid, das die Eintracht trotz einer 3:7-Niederlage durch spektakulären Offensivfußball zu einer Legende machte. Stars wie Erwin Stein und Richard Kreß prägten diese goldene Ära am Main.
Nach jahrzehntelangen Höhen und Tiefen, die auch Abstiege in die 2. Bundesliga beinhalteten, erlebte Frankfurt ab 2010 eine bemerkenswerte Renaissance. Unter Trainern wie Armin Veh, Niko Kovač und später Adi Hütter entwickelte sich die Eintracht zu einem europäischen konkurrenzfähigen Team, das 2018 den fünften DFB-Pokalsieg der Vereinsgeschichte feiern konnte.
Der Höhepunkt war 2022 der Gewinn der Europa League gegen die Glasgow Rangers – Frankfurts erster internationaler Titel seit 1980. Mit über 100.000 Fans beim Finale in Sevilla unterstrich die Eintracht ihren Ruf als einer der leidenschaftlichsten Fangemeinschaften Europas. Heute gilt Frankfurt als etablierter Bundesligist mit internationalen Ambitionen.
SC Freiburg vs. Eintracht Frankfurt: FAQ
Wann spielt SC Freiburg gegen Eintracht Frankfurt?
Das Spiel findet am Sonntag, 19.10.2025, um 15:30 Uhr statt.
An welchem Spieltag findet das Spiel zwischen SC Freiburg und Eintracht Frankfurt statt?
Am 7. Spieltag der Bundesliga-Saison 2025/26.
Wer ist der Favorit beim Spiel SC Freiburg vs. Eintracht Frankfurt?
Die Eintracht geht mit einer Siegquote (vor Spielbeginn) von 2,45 (Quotenänderungen vorbehalten) als leichter Favorit ins Rennen. Die Siegquote (vor Spielbeginn) des SC Freiburg liegt bei 2,70 (Quotenänderungen vorbehalten).
Wie lautet der Freiburg - Frankfurt Tipp von Tipico?
Wir spekulieren auf ein torreiches Spiel und gehen auf den Tipp über 3,5 Tore.
Wer zeigt die Freiburg - Frankfurt Übertragung live im TV & Stream?
DAZN zeigt die Partie exklusiv im Livestream.