Fußball heute: Beim VfB Stuttgart sind sie die emotionalen Gewinner der letzten Wochen: Nikolas Nartey (25) und Dan-Axel Zagadou (26). Nach schier endlosen Verletzungspausen feierten beide ihr Comeback und zeigten auf Anhieb, wie wichtig sie für das Team sein können. Doch die sportliche Freude wird von der wirtschaftlichen Realität eingeholt. Die Verträge beider Profis laufen im Sommer 2026 aus, und angesichts ihrer langen Krankenakten steht eine mögliche Verlängerung unter besonderen Vorzeichen.
Das Nartey-Modell: Volle Leistung für volles Gehalt
Im Fall von Nikolas Nartey hat der VfB bereits im vergangenen Juni ein klares Zeichen gesetzt. Der damals auslaufende Vertrag wurde um ein weiteres Jahr bis 2026 verlängert – ein Vertrauensbeweis nach seiner langen Leidenszeit. Wie der kicker berichtet, ist dieser neue Kontrakt jedoch an stark leistungsbezogene Konditionen geknüpft.
Das bedeutet: Narteys Gehalt hängt maßgeblich von seiner tatsächlichen Spielzeit ab. Eine nachvollziehbare Absicherung für den Verein. Sportvorstand Fabian Wohlgemuth lobte Nartey damals auf der Vereins-Homepage vfb.de als „Bereicherung für den Kader“ und hob seine vorbildliche Einstellung hervor.
VfB Stuttgart: Top-Verdiener Zagadou vor Gehalts-Poker
Anders gestaltet sich die Situation bei Dan-Axel Zagadou. Der ehemalige Dortmunder, der einst ablösefrei, aber mit einem stattlichen Handgeld kam, gehört laut kicker immer noch zum oberen Viertel der Top-Verdiener im Kader. Sein hohes Fixgehalt spiegelt sein Potenzial wider, steht aber im Kontrast zu seiner Verletzungsanfälligkeit. Bei den anstehenden Vertragsgesprächen dürften die Stuttgarter Verantwortlichen daher versuchen, sein Gehalt deutlich zu reduzieren oder es ebenfalls in ein stark leistungsbezogenes Modell umzuwandeln, ähnlich wie bei Nartey.
Konkrete Gespräche über eine Verlängerung haben laut sport.de noch nicht stattgefunden. Für beide Spieler gilt es nun, sich weiter zu stabilisieren und durch konstante Leistungen zu beweisen, dass sie eine Zukunft beim VfB verdienen. Während die Bild noch im Oktober über einen möglichen Abschied spekulierte, hat sich die Situation durch die starken Comebacks gedreht.
Nartey kommt in der laufenden Saison bereits auf elf Pflichtspiele, und auch Zagadou hat nach seiner Rückkehr Ende Oktober gezeigt, dass er eine wertvolle Stütze sein kann. Die kommenden Wochen werden zeigen, ob sie ihre Körper stabilisieren und sich für neue Verträge empfehlen können – zu Konditionen, die auch für den Verein tragbar sind.
Wer sichert sich die letzten Tickets in der WM-Qualifikation? Hinsichtlich deiner Sportwetten Tipps findest du unsere detaillierten WM-Quali Tipps und passende WM-Quali Wetten bei Tipico. Übrigens: Hast du schon von Tipico Million gehört? Weitere VfB Stuttgart News gibt es bei unseren Sport News, unseren Content mit Sportwetten-Bezug liefern wir dir bei den Sportwetten News.