DFB News beim Fußball heute: Es ist das entscheidende Spiel um das direkte WM-Ticket. Am heutigen Montagabend (17.11.2025) trifft die deutsche Nationalmannschaft auf die Slowakei. Doch statt Euphorie herrscht rund um die DFB-Elf Skepsis. Nach zuletzt dürftigen Auftritten in der Qualifikation, wie dem Zitter-Sieg gegen Luxemburg, wächst die Kritik. Im Sport1-Doppelpass sprachen die Experten Stefan Effenberg und Andreas Möller nun das aus, was viele Fans befürchten: Der aktuellen Mannschaft fehlt es an der absoluten Spitzenqualität.
Effenberg und Möller: DFB-Elf ist „keine Weltklasse-Mannschaft“
Der Anspruch von Bundestrainer Julian Nagelsmann war der WM-Titel, die Realität sieht aktuell anders aus. „Ich sehe keine Entwicklung, die mir große Hoffnung macht, dass wir wieder zum Favoritenkreis gehören“, bilanzierte Stefan Effenberg bei Sport1 schonungslos. Der ehemalige Bayern-Kapitän legte den Finger in die Wunde und verwies auf die Weltrangliste: „Wir haben nicht diese Weltklasse-Qualität wie andere Länder. Deswegen stehen wir aktuell auf Platz zehn.“
Zustimmung erhielt er von Weltmeister Andreas Möller. Auch er stellte im Doppelpass klar: „Es ist keine Weltklasse-Mannschaft. Wir haben eine gute Mannschaft.“ Doch „gut“ sei für die hohen Ansprüche des DFB zu wenig. Ein Hauptproblem sehen die Experten im Mangel an Führungsspielern. Außer Joshua Kimmich drängt sich laut Effenberg niemand auf, um in schwierigen Phasen Verantwortung zu übernehmen. Zudem fehle eine feste Achse, da Nagelsmann immer wieder experimentiere – zuletzt etwa durch den Verzicht auf Angelo Stiller.
Hoffnungsträger: Verletzte Stars und freche U21-Talente
Doch es gibt Hoffnungsschimmer für die Zukunft. Die Experten betonten bei Sport1, dass die Rückkehr der zahlreichen Verletzten die Qualität massiv anheben wird. Aktuell muss Nagelsmann auf Leistungsträger wie Jamal Musiala, Kai Havertz, Antonio Rüdiger, Nico Schlotterbeck und Marc-André ter Stegen verzichten. „Du bekommst enorme Qualität, ob es jetzt ein Schlotterbeck oder ein Musiala ist“, so Effenberg, der vor allem auf ein Comeback des derzeit angeschlagenen ter Stegen im Tor setzt, den er in fittem Zustand weiterhin als „Weltklasse“ einstuft.
Zudem drängt die nächste Generation nach. Die U21-Talente sorgen derzeit für Furore und könnten noch auf den WM-Zug aufspringen. Möller lobte ausdrücklich den „erfrischenden Fußball“ der Youngsters. Namen wie Bayerns Tom Bischof oder der Kölner Said El Mala, der zuletzt bereits bei den Profis reinschnuppern durfte, könnten den Konkurrenzkampf bis zum Turnier noch einmal beleben.
DFB-Länderspiel heute: Siegpflicht für das WM-Ticket und Lostopf 1
Bevor über den Kader für die USA, Kanada und Mexiko diskutiert werden kann, muss heute Abend erst einmal die Qualifikation fixiert werden. Die Ausgangslage ist klar: Mit einem Sieg oder einem Remis gegen die Slowakei bucht Deutschland das direkte WM-Ticket. Und es geht sogar noch um mehr: Da Norwegen gegen Italien gewonnen hat, würde die DFB-Elf mit dem Gruppensieg auch sicher in Lostopf 1 für die WM-Auslosung landen. Ein Sieg ist also in doppelter Hinsicht Pflicht.
Schnappt sich die DFB-Elf beim Fußball heute Abend Platz eins in der Quali? Hinsichtlich deiner Sportwetten Tipps findest du unsere detaillierten WM-Quali Tipps und passende WM-Quali Wetten bei Tipico. Übrigens: Hast du schon von Tipico Million gehört? Weitere DFB News gibt es bei unseren Sport News, unseren Content mit Sportwetten-Bezug liefern wir dir bei den Sportwetten News.