Das Duell Hamburger SV vs. Borussia Dortmund stand lange Zeit 0:0. Für den HSV war es eine defensiv stabile Leistung, ohne in der Offensive starke Akzente zu setzen. Die Schwarz-Gelben waren feldüberlegen, ohne große Chancen zu erspielen. In einer Drangphase, wo mehrere Bälle in den HSV-Strafraum flogen, setzte sich ein Kicker durch. Carney Chukwuemeka erzielte mit einem Aufsetzer das erlösende 1:0 für den BVB in der 64. Minute.
Update (97. Minute): Bemühte Hamburger kommen durch Ransford Königsdörffer zum 1:1-Ausgleich in der 97. Minute. Er köpft nach einer Muheim-Flanke ein.
HSV mit couragierter Vorstellung
Wie schon so häufig in der Saison 25/26 waren die Hamburger bemüht. Zwar feuerten die Dortmunder zehn Schüsse in der ersten Halbzeit auf den HSV-Kasten ab. Doch keiner dieser Bälle erreichten Schlussmann Heuer Fernandes. Der Hamburger SV schoss seltener, bekam aber immerhin einen Abschluss auf Kobel zustande.
Eine gute Verteidigung reicht jedoch nicht aus. Wenn du nicht irgendwann ein wenig mehr Entlastung ins Spiel bringst, dann ist der Rückstand für gewöhnlich nur eine Frage der Zeit.
So gelang die BVB-Führung im Duell Hamburger SV vs. Borussia Dortmund
Nachdem mehrere Hereingaben im Strafraum weggeköpft wurden, kam der Ball von Nico Schlotterbeck zu Carney Chukwuemeka. Dieser nahm den Ball an und feuerte direkt einen Aufsetzer ins kurze Toreck.
HSV-Schlussmann Heuer Fernandes sah den Ball spät. Daher hat der Torwart am Gegentor keine Schuld. Das 1:0 könnte zum neuen Markenzeiten mental und konditionell starker Dortmunder werden. Allerdings fiel spät noch der 1:1-Ausgleich.