Fußball heute: Die Geduld der Klubverantwortlichen ist endgültig erschöpft: Nach vier Jahren glückloser Odyssee steht Jadon Sancho vor einem ablösefreien Abschied von Manchester United. Das einstige Juwel von Borussia Dortmund, für kolportierte 85 Millionen Euro im Sommer 2021 geholt, konnte die Erwartungen in Manchester nie erfüllen. Trotz mehrfacher Leihen – erst zum BVB, dann nach Chelsea, nun bei Aston Villa – bleibt Sancho sportlich und wirtschaftlich ein Missverständnis.
Vertrag läuft 2025 aus – und United winkt einfach durch
Nach Informationen von talkSPORT, Sport.de sowie britischen Nachrichtenplattformen wie Stretty News und The Daily Briefing ist die Marschroute klar: United will Sanchos auslaufenden Vertrag am Saisonende nicht – wie per Klausel möglich – um ein weiteres Jahr verlängern.
Die Verantwortlichen verzichten so bewusst auf jede mögliche Ablöse, weil sie das skurril hohe Gehalt von rund 220.000 Euro pro Woche nicht länger zahlen wollen. Dadurch wird Sancho im Sommer 2025 als Free Agent auf den Markt kommen, nachdem er in Birmingham bislang kaum überzeugt und bei United längst keine Rolle mehr spielt.
Borussia Dortmund beobachtet die Entwicklung genau
Dass die Red Devils bereit sind, einen einstigen 85-Millionen-Euro-Einkauf kampflos ziehen zu lassen, ist ein bemerkenswerter Akt der Schadensbegrenzung. Klar ist: Bleibt Sancho auch bei Aston Villa nur Zuschauer, wird sich sein Markt für große Klubs stark einschränken. Trotzdem ist ein Bundesliga-Comeback für den offensiven Flügelspieler realistisch.
Schon bei seinem jüngsten BVB-Intermezzo in der Rückrunde 2023/24 gab es starkes Interesse an einer festen Verpflichtung – diese scheiterte vor allem an Manchesters strikter Preisvorstellung und Sanchos Gehalt. Nach talkSPORT signalisiert der Spieler inzwischen Bereitschaft, für einen Bundesliga-Neustart erhebliche finanzielle Einbußen hinzunehmen.
Ob ein erneutes BVB-Engagement zustande kommt, hängt davon ab, ob Sancho durch Leistung und Zugeständnisse überzeugt. Klar ist: Borussia Dortmund und andere Spitzenvereine verfolgen den Werdegang mit wachsamem Interesse – schließlich bekommt man selten ein derart talentiertes, wenn auch angeschlagenes, Kaliber ablösefrei angeboten.
Unter der Woche steht natürlich die Champions League im Fokus. Wer holt drei Punkte? Hinsichtlich deiner Sportwetten Tipps findest du unsere detaillierten Champions League Tipps und passende Champions League Wetten bei Tipico! Übrigens: Hast du schon von Tipico Million gehört? Weitere Borussia Dortmund News gibt es bei unseren Sport News, unseren Content mit Sportwetten-Bezug liefern wir dir bei den Sportwetten News.
Champions League: Unsere Tipps & Quoten
FC Pafos - Villarreal
05.11.2025, 18:45 Uhr - Alphamega StadiumFK Qarabag - FC Chelsea
05.11.2025, 18:45 Uhr - Tofiq-Bəhramov-StadionAjax Amsterdam - Galatasaray
05.11.2025, 21:00 Uhr - Amsterdam ArenaClub Brügge - FC Barcelona
05.11.2025, 21:00 Uhr - Jan-Breydel-StadionInter Mailand - FC Kairat Almaty
05.11.2025, 21:00 Uhr - Giuseppe-Meazza-StadionManchester City - Borussia Dortmund
05.11.2025, 21:00 Uhr - Etihad StadiumNewcastle United - Athletic Bilbao
05.11.2025, 21:00 Uhr - St. James' ParkOlympique Marseille - Atalanta Bergamo
05.11.2025, 21:00 Uhr - VélodromeSL Benfica - Bayer Leverkusen
05.11.2025, 21:00 Uhr - Estádio da Luz