Eintracht Frankfurt News beim Fußball heute: Die Offensive von Eintracht Frankfurt sucht nach der nötigen Durchschlagskraft, weil der teure Neuzugang Elye Wahi noch nicht wie erhofft zündet. Nun kursiert ein prominenter Name am Main, der für Torgefahr bürgt, aber auch Fragen aufwirft: Niclas Füllkrug. Wie unter anderem Sky, Bild und Focus Online berichten, könnte der deutsche Nationalstürmer nach einer missglückten Zeit in England vor einer Rückkehr in die Bundesliga stehen – und die SGE gilt angeblich als möglicher Abnehmer.
Eintracht Frankfurt: Achtungserfolg in Neapel offenbart Sturm-Problem
Wie akut der Handlungsbedarf im Angriff ist, unterstrich die SGE erst am gestrigen Dienstag. In der UEFA Champions League erkämpften sich die Hessen einen defensiv starken Punkt beim 0:0 bei der SSC Neapel. Während die Abwehr um den zum „Man of the Match“ gekürten Kapitän Robin Koch überzeugte, blieb die Offensive über weite Strecken blass.
Trotz einer engagierten Leistung fehlte es an Durchschlagskraft im letzten Drittel. Die beste Gelegenheit der Frankfurter vergab der eingewechselte Ansgar Knauff in der 76. Minute, als er an Neapels Keeper scheiterte. Die Partie im Stadio Diego Armando Maradona machte deutlich, wo der Schuh drückt – und heizt die Debatte um einen neuen Stürmer weiter an.
Füllkrugs Albtraum in England: Flucht zurück in die Bundesliga?
Der Wechsel von Borussia Dortmund zu West Ham United im Sommer 2024 entwickelte sich für Niclas Füllkrug zum Albtraum. Verletzungsbedingt verpasste der 32-Jährige über 200 Tage und kämpft sich aktuell von einem Muskelbündelriss zurück. Die Bilanz in der Premier League ist ernüchternd: In 27 Pflichtspielen gelangen ihm lediglich drei Treffer. Die Zeichen stehen unverkennbar auf Abschied, wie auch sein Berater Thorsten Wirth unlängst bestätigte.
„Rückblickend muss man sagen, der Transfer hat nicht funktioniert. Da müssen wir nichts schönreden“, erklärte Wirth im „TOMorrow Business Podcast“. Eine Luftveränderung im Winter scheint für den Stürmer daher unumgänglich.
SGE News: Passt der Routinier in Krösches Zukunftsplan?
Die Frankfurter Strategie unter Markus Krösche ist klar auf die Entwicklung junger Talente ausgelegt. Spieler wie Can Uzun, Jean-Mattéo Bahoya oder der erwähnte Elye Wahi sollen die Zukunft der SGE prägen. Wie Absolut Fußball anmerkt, stehen die meisten Stammspieler der Hessen nicht einmal an der Schwelle zu 25 Jahren. Der 32-jährige Füllkrug wäre ein klarer Kontrast zu dieser Philosophie.
Andererseits suchen die Hessen händeringend nach offensiver Stabilität. Füllkrug könnte als erfahrener Bundesliga-Stürmer, eventuell auf Leihbasis, die nötige Soforthilfe bringen. Seine Kopfballstärke und Erfahrung sind unbestritten, doch seine Verletzungsanfälligkeit bleibt ein Risiko.
Hohes Gehalt und HSV-Interesse: Die Hürden des Winter-Deals
Ein Transfer des Nationalspielers wäre jedoch kein Selbstläufer. Füllkrug besitzt bei West Ham einen Vertrag bis 2028, der ihm laut Sky ein Jahresgehalt von vier bis fünf Millionen Euro einbringen soll. Eine Summe, die für die Eintracht in einem Leihgeschäft zwar anteilig, aber dennoch schwer zu stemmen wäre. Eine Festverpflichtung scheint bei diesen Rahmendaten ausgeschlossen.
Zudem ist die SGE nicht der einzige Interessent. Laut Sky hat auch der Hamburger SV seine Fühler ausgestreckt. Der Aufsteiger leidet an akuter Tor-Armut. „Stürmer, die mehr als acht Tore erzielen können, helfen immer, und das kann er“, analysierte TV-Experte Marcel Reif bei Bild die potenzielle Verbindung zum HSV. Für Füllkrug, ein Ur-Bremer, wäre der Schritt zum Erzrivalen allerdings emotional höchst brisant.
Beim Fußball heute Abend ruft abermals die Champions League! Hinsichtlich deiner Sportwetten Tipps findest du unsere detaillierten Champions League Tipps und passende Champions League Wetten bei Tipico. Übrigens: Hast du schon von Tipico Million gehört? Weitere Eintracht Frankfurt News gibt es bei unseren Sport News, unseren Content mit Sportwetten-Bezug liefern wir dir bei den Sportwetten News.