Am 4. Spieltag kommt es in der Champions League zum Duell Manchester City vs. Borussia Dortmund (Mittwoch, 05.11.2025, 21:00 Uhr). Wenn du hinsichtlich der Champions League Quoten unseren Man City – Dortmund Tipp suchst, dann bist du hier genau richtig! Wir geben dir beim Fußball heute einen Überblick über die wichtigsten Infos und liefern dir detaillierte Statistiken sowie Hinweise zur TV-Übertragung.
Übrigens: Mit unserem Quotenboost bekommst du als Neukunde aus Deutschland hier eine 12,78-Quote auf einen Dortmund-Treffer gegen Man City (Einzahlung: Mindestens 10€ | Max-Einsatz 10€ | Quotenänderungen vorbehalten)!
Manchester City News heute: Aktuelle Form
Manchester City hat in den letzten fünf Spielen vier Siege gefeiert (3:1 gegen Bournemouth, 3:1 im EFL Cup gegen Swansea, 2:0 gegen Villarreal, 2:0 gegen Everton), musste aber auch eine Niederlage einstecken (0:1 gegen Aston Villa). Die Form der Skyblues kann sich also durchaus sehen lassen, zumal die Mannschaft von Pep Guardiola die jüngsten beiden Partien für sich entscheiden konnte.
Vor den eigenen Fans präsentieren sich die Cityzens als eine absolute Macht. Die vergangenen fünf Heimspiele wurden allesamt gewonnen (3:1 gegen Bournemouth, 2:0 gegen Everton, 5:1 gegen Burnley, 2:0 gegen die SSC Neapel, 3:0 gegen Manchester United). Dabei überzeugte vor allem die Offensive mit insgesamt 15 erzielten Treffern.
Die aktuelle Verfassung von Man City ist beeindruckend, insbesondere die Heimstärke ist ein entscheidender Faktor. Fünf Siege in Serie im Etihad Stadium sprechen eine klare Sprache. Welcher Fakt uns dabei besonders beeindruckt? In jedem dieser fünf Heimspiele erzielten die Skyblues mindestens zwei Tore und in drei Partien hielt die Abwehr die Null. Das Team scheint für das Duell mit dem BVB bestens gerüstet zu sein.
Borussia Dortmund News heute: Aktuelle Form
Borussia Dortmund blickt auf eine starke Formkurve mit vier Siegen (1:0 gegen Augsburg, 4:2 im Elfmeterschießen gegen Frankfurt im DFB-Pokal, 1:0 gegen Köln, 4:2 gegen Kopenhagen) und einer Niederlage (1:2 gegen Bayern München) in den letzten fünf Pflichtspielen. Besonders hervorzuheben ist, dass der BVB in den jüngsten vier Begegnungen viermal als Sieger vom Platz ging.
Auch die Auswärtsbilanz der Schwarz-Gelben kann sich sehen lassen. In den vergangenen fünf Partien in der Fremde gab es vier Siege (1:0 gegen Augsburg, 4:2 im Elfmeterschießen gegen Frankfurt im DFB-Pokal, 4:2 gegen Kopenhagen, 2:0 gegen Mainz) und nur eine Niederlage (1:2 gegen Bayern München). Die Dortmunder sind also auch auf Reisen nur schwer zu bezwingen.
Die Mannschaft von Niko Kovac zeigt sich stabil und hat eine sehr gute Serie hingelegt. Die Dortmunder haben in jedem der letzten fünf Spiele mindestens ein Tor erzielt, was für eine verlässliche Offensive spricht. Allerdings kassierte die Defensive in drei dieser fünf Partien auch Gegentore.
Direkter Vergleich Man City – Dortmund
Man City – Dortmund: über/unter 2,5 Tore Statistiken
Bei Manchester City fielen in zwei der letzten fünf Spiele mehr als zwei Tore (3:1 gegen Bournemouth, 3:1 im EFL Cup gegen Swansea). Drei Partien endeten mit maximal zwei Treffern (0:1 gegen Aston Villa, 2:0 gegen Villarreal, 2:0 gegen Everton).
Betrachtet man ausschließlich die letzten fünf Heimspiele der Skyblues, ergibt sich ein anderes Bild. Hier gab es dreimal mehr als zwei Buden (3:1, 5:1, 3:0) und nur zweimal fielen weniger als drei Tore (2:0, 2:0). Besonders im eigenen Stadion zeigt sich die Offensive von Man City extrem torhungrig, was 15 Treffer in den jüngsten fünf Heimpartien eindrucksvoll belegen.
Bei den jüngsten fünf Duellen von Borussia Dortmund gab es zweimal mindestens drei Kisten (4:2 gegen Kopenhagen, 1:2 gegen Bayern München). Drei Begegnungen endeten mit weniger als drei Toren (1:0 gegen Augsburg, 1:1 im DFB-Pokal gegen Frankfurt (reguläre Spielzeit), 1:0 gegen Köln).
In den letzten fünf Auswärtsspielen des BVB fielen ebenfalls zweimal mehr als zwei Tore (4:2, 1:2) und dreimal weniger als drei Treffer (1:0, 1:1, 2:0). Die Torbilanz der Dortmunder ist somit recht ausgeglichen. Die Schwarz-Gelben treffen zwar konstant, wie acht Tore in den letzten fünf Spielen zeigen, allerdings enden die Partien nicht regelmäßig mit einem Torfestival.
Champions League: Tabelle vor dem Spiel Manchester City vs. Borussia Dortmund
Man City – Dortmund: Unsere Wett-Tipps
Man City – Dortmund Tipp 1: Wir rechnen mit einem Torfestival
Die Offensive von Manchester City läuft vor heimischem Publikum auf Hochtouren. In den vergangenen fünf Heimspielen erzielten die Skyblues beeindruckende 15 Tore, was einem Durchschnitt von drei Treffern pro Partie entspricht. In drei dieser fünf Begegnungen fielen insgesamt sogar mehr als 3,5 Tore. Diese Zahlen deuten auf eine hohe Wahrscheinlichkeit für ein torreiches Spiel hin.
Borussia Dortmund hat sich in der Fremde ebenfalls als treffsicher erwiesen und in jedem der letzten fünf Auswärtsspiele mindestens ein Tor erzielt. Beim 4:2-Sieg in Kopenhagen zeigten die Schwarz-Gelben ihre Offensivqualitäten. Auch wenn die Gesamtbilanz der Dortmunder nicht durchgehend auf Torfestivals hindeutet, trägt ihre konstante Torgefahr dazu bei, dass wir von einer unterhaltsamen Partie ausgehen.
Angesichts der enormen Heimstärke und Torgefahr von Manchester City sowie der Fähigkeit der Dortmunder, auswärts zu treffen, scheint ein Spiel mit vielen Toren plausibel. Wir glauben, dass die Offensivreihen beider Teams den Defensiven überlegen sein werden.
Wir spekulieren daher auf den Tipp über 3,5 Tore, wofür es eine Quote von 1,95 gibt (Quotenänderungen vorbehalten).
Man City – Dortmund Tipp 2: Fahren die Skyblues einen klaren Heimsieg ein?
In diesem Duell sehen wir Manchester City als klaren Favoriten. Die Heimbilanz der Mannschaft von Pep Guardiola ist schlichtweg überragend. Fünf Siege aus den letzten fünf Heimspielen bei einem Torverhältnis von 15:2 sprechen eine deutliche Sprache. Noch beeindruckender ist die Tatsache, dass jeder dieser fünf Siege mit mindestens zwei Toren Vorsprung errungen wurde.
Borussia Dortmund hat zwar eine gute Auswärtsform und ist seit drei Spielen in der Fremde ungeschlagen, doch die Gegner waren nicht mit der Qualität von Manchester City im Etihad Stadium zu vergleichen. Die einzige Niederlage in den letzten fünf Auswärtsspielen kassierte der BVB gegen den FC Bayern. Die Defensive der Dortmunder ist zudem nicht immer sattelfest, was fünf Gegentore in den letzten fünf Auswärtspartien belegen.
Die Kombination aus der erdrückenden Heimdominanz der Cityzens und ihrer Fähigkeit, Spiele deutlich für sich zu entscheiden, ist der ausschlaggebende Punkt für unsere Einschätzung. Wir gehen davon aus, dass die offensive Power von Man City zu viel für die Dortmunder Abwehr sein wird.
Wir glauben an einen souveränen Erfolg der Gastgeber und entscheiden uns für den Tipp 1 HC (0:1), der mit einer Quote von 1,90 versehen ist (Quotenänderungen vorbehalten).
Unser Man City – Dortmund Ergebnistipp: 3:1
Unser Man City – Dortmund Ergebnistipp lautet 3:1 für die Heimmannschaft. Dieses Ergebnis passt perfekt zu unseren vorherigen Analysen. Es erfüllt sowohl die Bedingung von mehr als 3,5 Toren als auch den Sieg von Manchester City mit mindestens zwei Toren Vorsprung. Wir gehen von einem klaren Sieg der Skyblues aus, trauen den offensivstarken Dortmundern aber ebenfalls einen Treffer zu, da sie in jedem ihrer letzten fünf Auswärtsspiele erfolgreich waren. Für diesen Ergebnistipp gibt es eine Quote von 11,00 (Quotenänderungen vorbehalten).
Man City – Dortmund Übertragung live im TV & Stream
Wer überträgt Man City – Dortmund? Die Man City – Dortmund Übertragung im Livestream kannst du exklusiv bei DAZN sehen. Angepfiffen wird die Partie am Mittwoch (05.11.2025) um 21.00 Uhr.
Hinsichtlich deiner Sportwetten Tipps findest du unsere detaillierten Champions League Tipps und passende Champions League Wetten bei Tipico. Übrigens: Hast du schon von Tipico Million gehört? Weitere Manchester City News und BVB News gibt es bei unseren Sport News, unseren Content mit Sportwetten-Bezug liefern wir dir bei den Sportwetten News.