NBA heute: Nach 201 Tagen Verletzungspause ist LeBron James zurück – doch die Freude in Los Angeles ist nicht ungetrübt. Ohne ihren alternden Superstar überzeugten die Lakers mit einer starken 10-4-Bilanz. Nun steht die heikle Frage im Raum: Ist der „King“ eine Verstärkung oder ein Risiko für die neu gefundene Teamchemie?
Los Angeles Lakers: Stört James das neue Duo Dončić & Reaves?
Während James seine Ischias-Verletzung auskurierte, entwickelte sich auf dem Parkett eine neue Hierarchie. Luka Dončić und Austin Reaves führten das Team an und harmonierten prächtig. Beide spielten auf Karriere-Bestniveau und trugen die Offensive fast im Alleingang.
Nun wächst die Sorge, dass James‘ naturgemäß balldominantes Spiel die Entwicklung des Duos bremsen könnte. Vor allem Reaves müsse sich als dritter Star wohl unterordnen. Der Erfolg der Saison könnte davon abhängen, ob die beiden Stars Leistungseinbußen akzeptieren, solange das Team gewinnt.
Das Experiment mit Ayton: Chance oder Konfliktpotenzial?
Eine weitere Schlüsselfigur ist Center Deandre Ayton, dessen Zusammenspiel mit James unter Experten für Debatten sorgt. Ein Manager aus der Eastern Conference erklärte gegenüber ESPN, Ayton werde am meisten profitieren und durch James‘ Pässe einfache Punkte am Korb erzielen.
Andere sind skeptischer. Ein Verantwortlicher aus der Western Conference äußerte die Befürchtung, Aytons Inkonstanz und mangelnde Spielintelligenz könnten zu Problemen mit dem anspruchsvollen James führen. Das erste gemeinsame Spiel verlief jedoch vielversprechend: James bediente Ayton mit einem Alley-Oop, woraufhin Ayton laut NBA.com scherzte: „Das ist mein zweiter Alley-Oop von dir. Den ersten bekam ich in der 8. Klasse in deinem Camp.“
LeBron James: Vom Dominator zum ultimativen Teamplayer?
James selbst scheint die Zweifel an seiner Anpassungsfähigkeit gelassen zu sehen. „Ich kann mich an jeden anpassen“, sagte er laut NBA.com nach seinem Debüt. „Ich verstehe nicht einmal, warum das eine Frage war.“ Sein erster Auftritt untermauerte diese Aussage: Mit 12 Assists agierte er primär als Spielmacher und Ballverteiler.
Sein Coach JJ Redick lobte ihn als „sehr uneigennützig“. Obwohl die Lakers ohne James eine gute Bilanz hatten, war ihre Offensive nur Mittelmaß. Mit seiner Größe, Erfahrung und Gefahr von der Dreierlinie soll James nun genau hier ansetzen und dem Team helfen, sein volles Potenzial auszuschöpfen – möglicherweise in einer neuen, uneigennützigeren Rolle.
Hinsichtlich deiner Sportwetten Tipps findest du unsere detaillierten NBA Tipps und passende NBA Wetten bei Tipico. bei deinen Sportwetten! Übrigens: Hast du schon von Tipico Million gehört? Weitere Los Angeles Lakers News gibt es bei unseren Sport News, unseren Content mit Sportwetten-Bezug liefern wir dir bei den Sportwetten News.