
Gonzalo Higuain ist ein ehemaliger Fußballprofi, der unter anderem in der Serie A und La Liga spielte. Er ist in Brest, Frankreich geboren, allerdings argentinischer Herkunft, weshalb er die argentinische Staatsbürgerschaft besitzt. Aufgrund dessen, dass er seine Karriere vor wenigen Monaten beendete, fragen sich einige, was Gonzalo Higuain heute macht und ob man Higuain heute eventuell weiterhin auf dem Fußballplatz, als Trainer oder ähnliches, wiederfinden kann. Wir haben diesen Artikel verfasst, um dir möglichst viele Informationen zu diesem Thema zu liefern. Zunächst zeigen wir dir, welche Gonzalo Higuains Vereine waren, in denen er aktiv spielte und auch das Thema Gonzalo Higuain in der Nationalmannschaft stoßen wir kurz an. Du findest in diesem Beitrag weiterhin Informationen dazu, was Gonzalo Higuain privat macht und auch einige Infos zu Gonzalo Higuains Frau, Lara Wechsler, haben wir für dich herausgesucht.
Name: | Gonzalo Gerardo Higuaín |
Geburtstag: | 10.12.1987 |
Nation: | |
Größe: | 185 cm |
Gewicht: | 89 kg |
Gonzalo Higuain – Bei diesen Vereinen war er aktiv
In seiner Heimat Argentinien, wo Gonzalo Higuain heute auch lebt, begann seine Profikarriere. Nachdem er für die zweite Mannschaft von River Plate gespielt hatte, startete er im Januar 2006 für die A-Mannschaft von River Plate zu spielen. Nach nur einem Jahr zeigten große Mannschaften Interesse an ihm, weshalb er in die La Liga zu Real Madrid wechselte. Hier verbrachte er einen Großteil seiner Karriere, nämlich sechs Jahre. 2013 wechselte er in die Serie A zu Juventus Turin, die ihn jedoch nach zwei Saisons zunächst an den AC Milan und dann an den FC Chelsea in die Premier League verliehen. 2019 ging es nochmal ein Jahr zurück nach Turin, ehe er im August 2020 in die USA zu Inter Miami wechselte, um dort seine Karriere ausklingen zu lassen. Noch drei Jahre, also bis Januar 2023 spielte er hier aktiv, bevor er sein Karriereende bekannt gab. 710 Pflichtspiele für nationale Ligen stehen auf dem Konto von Higuain, wovon er den größten Teil in der Serie A (224), in der La Liga (190) und in der Champions League (83) spielte. 335 Tore und 113 Vorlagen konnte er in diesen Spielen erzielen.
2006-2007 | River Plate |
2007-2013 | Real Madrid |
2013-2016 | SSC Neapel |
2016-2018 | Juventus Turin |
2018-2019 | AC Mailand |
2019 | FC Chelsea |
2019-2020 | Juventus Turin |
2020-2023 | Inter Miami |
Auch an Erfolgen mangelte es in seiner Karriere nicht, weshalb Higuain heute auf eine sehr erfolgreiche Karriere zurückblickt. Insbesondere mit Real Madrid konnte er viele Trophäen sammeln. Er gewann mit Real dreimal die spanische Meisterschaft, zweimal den spanischen Superpokal und einmal den spanischen Cup. Mit Juventus wurde er in der Serie A dreimal italienischer Meister und auch den italienischen Pokal gewann er mit Juve zweimal. Ein weiteres Mal konnte er diesen mit Neapel gewinnen. Auf internationaler Ebene gewann er mit dem FC Chelsea 2019 die Europa League. Die Champions League konnte Higuain nie gewinnen, trotz seiner mehr als 80 Spiele in der Champions League. Dafür gibt es einige persönliche Erfolge, wie den Torschützenkönig Award der Serie A, als er in der Saison 2015/16 stolze 36 Tore für Juve erzielen konnte.
Gonzalo Higuains Karriere in der Nationalmannschaft
Aufgrund dessen, dass Gonzalo Higuain zwei Staatsbürgerschaften hat, hätte er sowohl für Frankreich als auch für Argentinien spielen können. Da er unbedingt für sein Mutterland Argentinien spielen wollte, lehnte er eine Nominierung für die französische Auswahl im November 2006 dankend ab und wartete auf seine Chance für Argentinien zu spielen. Diese bekam er auch und gab im Oktober 2009 sein Debüt im Trikot Argentiniens. Er nahm an der WM 2010 teil und traf dort im Gruppenspiel gegen Südkorea dreimal in einem Spiel. Jedoch verlor Argentinien im WM Viertelfinale 2010 gegen Angstgegner Deutschland. Auch an der WM 2014 nahm Higuain teil. Argentinien schaffte es hier sogar bis ins Finale der WM 2014, gegen wen sie hier unterlagen wissen wir jedoch alle – ebenfalls gegen Deutschland. Ein weiteres Finale verlor er mit Argentinien nur ein Jahr später bei der Copa Amerika 2015, wo er im Elfmeterschießen vergab. Seine letzte WM mit Argentinien war die WM 2018 in Russland. Hier war jedoch im WM Achtelfinale gegen Frankreich Schluss. Im März 2019 trat Higuain aus der Nationalmannschaft zurück. In seinen 75 Spielen machte er 31 Tore und legte 14 Tore auf.
Gonzalo Higuains Vermögen – Was hat er in seiner Karriere verdient?
Wie viel hat Gonzalo Higuain während seiner aktiven Karriere verdient und wie viel Geld sollte Gonzalo Higuain heute besitzen? Auch diese zwei interessante Fragen beantworten wir euch nach bestem Wissen. Sein Gehalt vor 2014 liegt uns leider nicht vor, für die Jahre danach haben wir jedoch Zahlen für euch. Bei Napoli verdiente Gonzalo Higuain im Jahr etwa 8 Mio. Euro und nach seinem Wechsel zu Juventus Turin stieg dies nochmal stark an. Hier soll er 12,5 Mio. Euro Jahresgehalt bezogen haben. Chelsea zahlte im Anschluss sogar noch besser, und zwar 16 Mio. Euro im Jahr. Bei Inter Miami betrug sein Gehalt zwischen 5 und 6 Mio. Euro im Jahr, was immer noch eine schöne Summe ist und das Gonzalo Higuain Vermögen mit Sicherheit erhöht hat. Das Gonzalo Higuain Vermögen wird aktuell übrigens auf 185 Mio. US-Dollar geschätzt. Zwischenzeitlich war Higuain der bestbezahlte Fußballer der Welt.
Was macht Gonzalo Higuain privat?
Über das Privatleben Higuains ist nicht sehr viel bekannt. Geboren wurde Higuain am 10.12.1987 in Brest. Sein Spitzname lautet „El Pipita“, was zu Deutsch „kleine Pfeiffe“ bedeutet. Auch sein Bruder Frederico Higuain spielte lange Profifußball, schaffte es jedoch nie in die ganz großen Mannschaften. Die größten Teams, für die er spielte, waren River Plate und Besiktas. Zusammen mit ihm spielte Gonzalo Higuain zwei Jahre bei Inter Miami, ehe sein Bruder zu Columbus Crew wechselte. Gonzalo Higuains Frau, Lara Wechsler ist ebenfalls in Brest geboren. Sie besitzt, wie auch Gonzalo Higuain, ebenfalls die argentinische Staatsbürgerschaft und arbeitet als Model. Gemeinsam wohnen die beiden in den Vereinigten Staaten, in Miami.
Nach seiner aktiven Karriere im Fußball hat sich Higuain einer anderen Sportart zugewandt, dem Padel Tennis. Im Club Miramar in Miami gewann er im April 2024 sogar seinen ersten Titel in der neuen Sportart.


Schalke vs. Paderborn: SCP erobert Relegationsrang drei
