live
News
Calendar-today
Wett Tipps
Fußball
bonus
Bonus

SpVgg Greuther Fürth vs. VfL Bochum Tipp, Quoten, News & Prognose | 29.11.2025

Fürth - Bochum

Das Spiel Greuther Fürth vs. VfL Bochum (Samstag, 29.11.2025, 13:00 Uhr) steht am 14. Spieltag in der 2. Bundesliga auf dem Programm. Falls du hinsichtlich der 2. Bundesliga Quoten unseren Fürth – Bochum Tipp suchst, dann bist du hier genau richtig. Wir liefern dir beim Fußball heute alle wissenswerten Infos und detaillierte Statistiken zum Spiel. Außerdem verraten wir dir alles zur TV-Übertragung. Übrigens: Die Quote auf einen Sieg von Greuther Fürth steht vor Spielbeginn bei 2,90, die Quote auf ein Unentschieden bei 3,70 und die Quote auf einen Sieg von VfL Bochum bei 2,25 (Quotenänderungen vorbehalten).

Greuther Fürth News heute: aktuelle Form

Die SpVgg Greuther Fürth konnte in den letzten fünf Pflichtspielen nur einen Sieg feiern (1:0 gegen Preussen Münster), musste sich allerdings viermal geschlagen geben (2:4 gegen Darmstadt, 1:2 gegen Paderborn, 0:1 gegen Kaiserslautern im DFB-Pokal, 1:4 gegen den Karlsruher SC).

Im heimischen Sportpark Ronhof Thomas Sommer gab es für das Kleeblatt in den vergangenen fünf Auftritten einen vollen Erfolg (1:0 gegen Preussen Münster), ein Unentschieden (2:2 gegen Hannover) und drei Niederlagen (0:1 gegen Kaiserslautern, 1:4 gegen den Karlsruher SC, 0:3 gegen Kaiserslautern).

Die Formkurve der Fürther zeigt klar nach unten. Vier Niederlagen aus den letzten fünf Partien sprechen eine deutliche Sprache und deuten auf eine handfeste Krise hin. Welcher Fakt bei uns für Grübeln sorgt? Die Defensive präsentiert sich extrem anfällig, was elf Gegentore in den letzten fünf Begegnungen und zehn Gegentreffer in den jüngsten fünf Heimspielen belegen. So wird es schwer, im Tabellenkeller zu bestehen.

In der Tabelle der 2. Bundesliga steht die Mannschaft von Trainer Thomas Kleine vor diesem Spieltag mit 13 Punkten auf dem 15. Platz.

VfL Bochum News heute: aktuelle Form

Der VfL Bochum holte aus den letzten fünf Duellen drei Siege (2:0 gegen Braunschweig, 2:0 gegen Magdeburg, 1:0 gegen Augsburg im DFB-Pokal), spielte einmal unentschieden (1:1 gegen Holstein Kiel) und musste nur eine Niederlage hinnehmen (1:2 gegen Dynamo Dresden).

In der Fremde liest sich die Bilanz des VfL aus den letzten fünf Begegnungen ebenfalls positiv. Zwei Siegen (2:0 gegen Braunschweig, 1:0 gegen Augsburg) stehen ein Remis (1:1 gegen Holstein Kiel) und zwei Niederlagen (2:3 gegen Kaiserslautern, 1:2 gegen Nürnberg) gegenüber.

Abgesehen von der jüngsten Niederlage gegen Dresden präsentierten sich die Bochumer zuletzt in einer stabilen Verfassung. Vor allem die Defensive wusste zu überzeugen. Welcher Fakt uns vollends überzeugt? In drei der letzten fünf Partien blieb der VfL ohne Gegentreffer. Auch die aufsteigende Form in den Auswärtsspielen, wo man seit drei Duellen ungeschlagen ist, kann sich sehen lassen.

In der Tabelle der 2. Bundesliga rangiert das Team von Coach Uwe Rösler mit ebenfalls 13 Punkten auf dem 14. Rang.

Direkter Vergleich Fürth – Bochum

Fürth – Bochum: über/unter 2,5 Tore Statistiken

Bei der SpVgg Greuther Fürth fielen in drei der letzten fünf Partien mehr als zwei Tore (4:2, 2:1, 1:4), während zwei Duelle mit maximal zwei Treffern endeten (1:0, 0:1).

Die Statistik zeigt, dass bei den Begegnungen des Kleeblatts zuletzt oft einiges geboten war. Dies liegt vor allem an der wackeligen Abwehrreihe, die in den vergangenen fünf Spielen elf Gegentore zuließ. Da die Offensive immerhin fünfmal traf, waren torreiche Auseinandersetzungen die logische Konsequenz.

Beim VfL Bochum gab es in nur einer der letzten fünf Begegnungen mehr als zwei Treffer zu sehen (1:2). Die übrigen vier Partien endeten mit maximal zwei Buden (0:2, 2:0, 0:1, 1:1).

Im Gegensatz zu den Gastgebern standen die Duelle der Bochumer zuletzt im Zeichen einer starken Defensive. Nur drei Gegentore in fünf Spielen sind ein Beleg für die defensive Stabilität. Da die Offensive mit sieben Toren solide, aber nicht überragend agierte, fielen folgerichtig eher wenige Tore.

2. Bundesliga – Tabelle vor dem Spiel Greuther Fürth vs. VfL Bochum

Fürth – Bochum: Unsere Wett-Tipps

Fürth – Bochum Tipp 1: Mindestens drei Treffer in dieser Begegnung

In den vergangenen fünf Spielen von Greuther Fürth fielen insgesamt 16 Tore, was einem Durchschnitt von 3,2 Treffern pro Partie entspricht. Das Kleeblatt erzielte dabei fünf eigene Tore und kassierte elf Gegentreffer. Drei dieser fünf Begegnungen endeten mit mehr als zwei Toren. Die Spiele der Fürther sind also, angetrieben durch eine sehr anfällige Defensive, aktuell oft torreich.

Beim VfL Bochum gab es in den letzten fünf Duellen zehn Tore zu sehen, also exakt zwei im Schnitt pro Spiel. Der VfL netzte dabei siebenmal und musste nur drei Gegentore hinnehmen. Lediglich eine der letzten fünf Partien, also 20 Prozent, ging mit mehr als zwei Buden über die Bühne. Die Bochumer stehen defensiv sehr kompakt, was zu torärmeren Ergebnissen führt.

Hier prallen zwei unterschiedliche Spielweisen aufeinander. Wir glauben jedoch, dass sich die Tendenz der Heimmannschaft durchsetzen wird. Fürths Abwehr ist derart instabil, dass wohl auch die solide Bochumer Offensive zu Toren kommen wird. Da die Fürther ihrerseits in vier der letzten fünf Spiele trafen, rechnen wir mit einem offenen Schlagabtausch. Unser Tipp lautet daher über 2,5 Tore, wofür eine Quote von 1,55 (Quotenänderungen vorbehalten) bereitsteht.

Fürth – Bochum Tipp: Feiern die Gäste den nächsten Auswärtssieg?

In diesem Kellerduell sehen wir die Gäste aus Bochum leicht im Vorteil. Die Formkurven beider Mannschaften zeigen in komplett entgegengesetzte Richtungen. Während die Fürther vier ihrer letzten fünf Spiele verloren haben und sich in einer Abwärtsspirale befinden, konnte der VfL drei der letzten fünf Partien für sich entscheiden und präsentierte sich deutlich gefestigter.

Besonders die defensive Stabilität spricht für die Mannschaft von Uwe Rösler, die in drei der letzten fünf Begegnungen ohne Gegentor blieb. Im krassen Gegensatz dazu steht die Abwehr des Kleeblatts, die allein in den letzten fünf Heimspielen zehn Gegentreffer hinnehmen musste. Zudem ist Bochum seit drei Auswärtsspielen ungeschlagen. Angesichts dieser Faktenlage erscheint ein Erfolg der Gäste als das wahrscheinlichere Ergebnis.

Wir entscheiden uns für den Tipp auf Tipp 2, der mit einer Quote von 2,25 (Quotenänderungen vorbehalten) versehen ist.

Unser Fürth – Bochum Ergebnistipp: 1:2-Auswärtserfolg für den VfL?

Unsere Analyse deutet auf einen Sieg für den VfL Bochum in einer Partie mit mindestens drei Toren hin. Wir legen uns daher auf einen konkreten Fürth – Bochum Ergebnistipp fest und prognostizieren ein 1:2. Wir gehen davon aus, dass die formschwachen, aber offensiv nicht ungefährlichen Fürther vor heimischem Publikum einen Treffer erzielen werden, da sie in vier der letzten fünf Spiele getroffen haben. Letztlich wird sich aber aller Voraussicht nach die bessere Form und die größere defensive Stabilität der Bochumer durchsetzen, die das Spiel knapp für sich entscheiden.

Für diesen Ergebnistipp 1:2 gibt es eine Quote von 9,50 (Quotenänderungen vorbehalten).

Fürth – Bochum Übertragung live im TV & Stream

Wer überträgt Fürth – Bochum? Fußball heute kostenlos gibt es leider nicht für dich, denn die Fürth – Bochum Übertragung läuft exklusiv bei Sky. Du kannst die Partie demnach auch beim Streamingdienst WOW verfolgen. Fußball heute Uhrzeit: Angepfiffen wird die Partie um 13:00 Uhr.

Wer sichert sich die drei Punkte – Fürth oder Bochum? Hinsichtlich deiner Sportwetten Tipps findest du unsere detaillierten 2. Bundesliga Tipps und passende 2. Bundesliga Wetten bei Tipico. Übrigens: Hast du schon von Tipico Million gehört? Weitere Greuther Fürth News und VfL Bochum News gibt es bei unseren Sport News, unseren Content mit Sportwetten-Bezug liefern wir dir bei den Sportwetten News.

2. Bundesliga: Unsere Tipps & Quoten

Quotenänderungen vorbehalten