live
News
Calendar-today
Wett Tipps
Fußball
bonus
Bonus

NBA News: So planen die Lakers, Warriors & Bucks ihre Titel-Trades

nba-hoop-basket-min

NBA heute: Die NBA-Saison 2025/26 ist noch jung, doch hinter den Kulissen laufen die Drähte bereits heiß. Obwohl die Trade Deadline erst im Februar ansteht, analysieren die Top-Favoriten wie die Los Angeles Lakers, Golden State Warriors und Milwaukee Bucks schon jetzt ihre Schwachstellen. Für die Jagd nach dem Titel wird jeder Stein umgedreht.

Lakers suchen dringend Schützen für Dončić und James

Bei den Los Angeles Lakers ist die größte Baustelle trotz der Rückkehr von LeBron James offensichtlich: das schwache Distanzschießen. Das Team rangiert sowohl bei den getroffenen als auch bei den versuchten Dreiern im untersten Drittel der Liga. Stars wie Luka Dončić und Austin Reaves kämpfen mit einer für sie untypischen Wurfquote jenseits der 30-Prozent-Marke.

Um Dončić mehr Raum für seine Aktionen zu verschaffen, ist die Verpflichtung eines verlässlichen Schützen, der auch verteidigen kann, die oberste Priorität. Die Minuten von reinen Defensivspezialisten wie Marcus Smart oder Jarred Vanderbilt, die offensiv kaum Gefahr ausstrahlen, sollen reduziert werden. Laut einem Bericht von spox.com beobachten die Lakers deshalb intensiv den Markt für sogenannte „3-and-D“-Spieler.

Golden State Warriors: Stars allein sind nicht genug

Auch die Golden State Warriors stehen vor einem Problem. Die Offensive ist zu abhängig von den Superstars Stephen Curry und Jimmy Butler. Sobald beide auf der Bank sitzen, bricht die Punkteproduktion ein. Besonders Jonathan Kuminga, von dem man sich einen Leistungssprung erhofft hatte, agiert zu inkonstant, um diese Lücke zu füllen.

Kumingas Vertrag, der ab dem 15. Januar für einen Trade infrage kommt, macht ihn zur wichtigsten Figur in den Planungen von General Manager Mike Dunleavy Jr. Anders als andere Titelanwärter verfügen die Warriors über vier handelbare Erstrundenpicks und damit über das nötige Kapital für einen größeren Tausch. Die kommenden Wochen sollen nun zeigen, ob intern eine Lösung gefunden wird oder ein Trade unausweichlich ist.

Milwaukee Bucks: Ohne Giannis in der Krise!

In einer noch schwierigeren Lage befinden sich die Milwaukee Bucks, die nach der Verletzung von Giannis Antetokounmpo dringend eine zweite Scoring-Option benötigen. Laut ESPN-Daten fällt die Offensivleistung des Teams ohne den Griechen auf ein katastrophales Niveau. Das Problem: Milwaukee hat durch vergangene Trades kaum noch Draft-Picks zur Verfügung, was die Suche nach Verstärkung extrem erschwert.

Derweil berichtet auch Get More Sports, dass die Konkurrenz nicht schläft. Die Denver Nuggets und die Boston Celtics prüfen ebenfalls Optionen, um ihre Kader für die entscheidende Saisonphase zu optimieren. Die Jagd nach dem entscheidenden Puzzlestück für den Titel hat längst begonnen.

 

Hinsichtlich deiner Sportwetten Tipps findest du unsere detaillierten NBA Tipps und passende NBA Wetten bei Tipico. bei deinen Sportwetten! Übrigens: Hast du schon von Tipico Million gehört? Weitere NBA News gibt es bei unseren Sport News, unseren Content mit Sportwetten-Bezug liefern wir dir bei den Sportwetten News.

NBA: Unsere Tipps & Quoten

Quotenänderungen vorbehalten