DFB-Präsident Bernd Neuendorf will sich langfristig mit einer möglichen Bewerbung für eine Männer-Weltmeisterschaft in Deutschland beschäftigen. „Unser Fokus liegt derzeit auf der Bewerbung für die Frauen-EM 2029. Aber natürlich kann ich mir grundsätzlich vorstellen, dass wir uns perspektivisch mit dieser Frage auseinandersetzen und schauen, unter welchen Rahmenbedingungen eine solche Bewerbung überhaupt denkbar ist“, sagte der 64-Jährige in einem dpa-Gespräch vor dem DFB-Bundestag am Freitag in Frankfurt/Main.
Hoffen auf die Frauen-EM 2029
Deutschland hatte bisher 1974 und 2006 eine Männer-WM ausgerichtet. Das letzte große Turnier war die EM 2024. Der DFB bewirbt sich derzeit um die Frauen-EM 2029, nachdem der Verband nicht wie erhofft die WM 2027 bekommen hatte. Diese findet in Brasilien statt. Bei der EM sind Schweden/Dänemark, Polen und Portugal die Konkurrenten.
Vergeben sind die Männer-Weltmeisterschaften für die Jahre 2026 (USA, Kanada, Mexiko), 2030 – erstmals auf drei Kontinenten mit den Ländern Marokko, Portugal, Spanien, Uruguay, Argentinien und Paraguay – sowie 2034 (Saudi-Arabien).
DFB sieht „ausgezeichnete Infrastruktur“ im Lande
„Klar ist, dass es nur wenige Verbände in der Welt gibt, die die Infrastruktur haben, um ein solches Turnier mit 48 Mannschaften und den damit einhergehenden Anforderungen zu stemmen“, sagte Neuendorf. „Wir können selbstbewusst sagen, dass wir eine ausgezeichnete Infrastruktur besitzen. Aber das ist wirklich Zukunftsmusik.“
Mit Blick auf die beiden deutschen A-Nationalteams sagte Neuendorf: „Ich glaube nicht, dass wir den Anschluss verloren haben.“ Er sei davon überzeugt, dass die Männer von Bundestrainer Julian Nagelsmann die nächsten beiden Qualifikationsspiele gewinnen, sich direkt für die WM qualifizieren und idealerweise in Lostopf eins landen. „Damit gehören wir dann auch zu den Spitzenteams“, meinte der Spitzenfunktionär, der beim DFB-Bundestag keinen Gegenkandidaten zu erwarten hat.
Mit Nationalteams «Anschluss halten»
Bei den Frauen verwies Neuendorf darauf, dass die Auswahl von Chefcoach Christian Wück Ende November/Anfang Dezember in den Finals gegen die Weltmeisterinnen aus Spanien „den nächsten Titel holen“ können. „Auch waren wir bei der Frauen-EM letzten Sommer im Halbfinale, und 2024 haben wir bei den Olympischen Spielen die Bronzemedaille geholt. Damit gehören wir zur Spitze“, sagte Neuendorf. „Wir müssen aber alle Anstrengungen unternehmen, um den Anschluss zu halten.“
Unter der Woche steht natürlich die Champions League im Fokus. Wer holt drei Punkte? Hinsichtlich deiner Sportwetten Tipps findest du unsere detaillierten Champions League Tipps und passende Champions League Wetten bei Tipico! Übrigens: Hast du schon von Tipico Million gehört? Weitere DFB News gibt es bei unseren Sport News, unseren Content mit Sportwetten-Bezug liefern wir dir bei den Sportwetten News.
Champions League: Unsere Tipps & Quoten
SK Slavia Praha - FC Arsenal
04.11.2025, 18:45 Uhr - Fortuna ArenaSSC Neapel - Eintracht Frankfurt
04.11.2025, 18:45 Uhr - Stadio Diego Armando MaradonaAtletico Madrid - Union Saint-Gilloise
04.11.2025, 21:00 Uhr - Estadio MetropolitanoBodø/Glimt - AS Monaco
04.11.2025, 21:00 Uhr - Aspmyra-StadionFC Liverpool - Real Madrid
04.11.2025, 21:00 Uhr - AnfieldJuventus Turin - Sporting Lissabon
04.11.2025, 21:00 Uhr - Juventus StadiumOlympiakos Piräus - PSV Eindhoven
04.11.2025, 21:00 Uhr - Karaiskakis-StadionParis SG - Bayern München
04.11.2025, 21:00 Uhr - Parc des PrincesTottenham Hotspur - FC Kopenhagen
04.11.2025, 21:00 Uhr - Tottenham Hotspur StadiumFC Pafos - Villarreal
05.11.2025, 18:45 Uhr - Alphamega StadiumFK Qarabag - FC Chelsea
05.11.2025, 18:45 Uhr - Tofiq-Bəhramov-StadionAjax Amsterdam - Galatasaray
05.11.2025, 21:00 Uhr - Amsterdam ArenaClub Brügge - FC Barcelona
05.11.2025, 21:00 Uhr - Jan-Breydel-StadionInter Mailand - FC Kairat Almaty
05.11.2025, 21:00 Uhr - Giuseppe-Meazza-StadionManchester City - Borussia Dortmund
05.11.2025, 21:00 Uhr - Etihad StadiumNewcastle United - Athletic Bilbao
05.11.2025, 21:00 Uhr - St. James' ParkOlympique Marseille - Atalanta Bergamo
05.11.2025, 21:00 Uhr - VélodromeSL Benfica - Bayer Leverkusen
05.11.2025, 21:00 Uhr - Estádio da Luz
Wer gewinnt die Champions League?
Champions League Dienstag: FC Liverpool besiegt Real Madrid