news
News
calendar
Wett Tipps
fussball
Fußball
prozent
Bonus
bundesliga-duelle-desktop bundesliga-meisterschale-mobile
2. Bundesliga

Schalke vs. Hertha: Vorhersage Tipp & Wettquoten | 01.08.2025

Statistiken & Prognose zum Spiel FC Schalke vs. Hertha BSC

Unsere Partner
2-bundesliga-logo 2-bundesliga

FC Schalke 04 vs. Hertha BSC Tipp: 2. Bundesliga am 01.08.2025


Schalke – Hertha Prognose: Zum Auftakt der 2. Bundesliga 2025/26 kommt es zum Duell FC Schalke 04 vs. Hertha BSC (Freitag, 01.08.2025, 20:30 Uhr). Da es sich um das Eröffnungsspiel der neuen Saison handelt, blicken wir auf die letzten Pflichtspiele der vergangenen Spielzeit.

Die Knappen mussten zum Abschluss der Vorsaison eine 1:2-Heimpleite gegen die SV 07 Elversberg hinnehmen, während die Alte Dame sich mit einem 1:1-Remis gegen Hannover 96 verabschiedete.

Hinsichtlich unserer 2. Bundesliga Wetten nehmen wir das Duell beim Fußball heute schon genau unter die Lupe – und nennen diverse Infos, die jüngsten Ergebnisse, Statistiken, den detaillierten H2H-Vergleich sowie unseren Schalke – Hertha Tipp. Darüber hinaus servieren wir dir auch all unsere 2. Bundesliga Tipps zum aktuellen Spieltag.

2. Bundesliga: Unsere Tipps & Quoten

Quotenänderungen vorbehalten
sportwetten-abgeben-app-desktop wette-abgeben-unterwegs-mobile
Das Original!

100% bis zu 100€ Neukundenbonus

Fussball

Unser Vorhersage Tipp für Schalke – Hertha

Für das Saisoneröffnungsspiel sehen wir die Gäste aus Berlin leicht im Vorteil. Während Schalke mit einer desaströsen Form aus der Vorsaison kommt und in den letzten fünf Pflichtspielen sieglos blieb, präsentierte sich Hertha BSC deutlich stabiler und verlor nur eines der letzten fünf Pflichtsiele. Die Defensive der Knappen war mit zehn Gegentoren in den letzten fünf Begegnungen extrem anfällig – und das war phasenweise auch bei den Testspielen zu sehen.

Obwohl die Schalker den Heimvorteil genießen, wiegt für uns die schlechte Form schwerer. Die Hertha hat zudem zwei der letzten vier direkten Duelle für sich entschieden und präsentierte sich zum Saisonende als die gefestigtere Mannschaft. Wir glauben daher, dass die Hauptstädter diesen Schwung mit in die neue Spielzeit nehmen können. Daher spekulieren wir auf einen Auswärtssieg und entscheiden uns für den Tipp 2, wofür es eine Quote von 2,50 (Quotenänderungen vorbehalten) gibt.

Schalke – Hertha: Aktuelle Form & Tabelle


Die Schalker blicken auf ein katastrophales Ende der Vorsaison zurück. In den letzten fünf Pflichtspielen gab es kein einziges Erfolgserlebnis. Stattdessen mussten die Königsblauen vier Niederlagen (1:2 gegen Elversberg, 0:2 gegen Düsseldorf, 0:2 gegen Paderborn, 1:2 gegen Kaiserslautern) hinnehmen und holten zudem ein Unentschieden (2:2 gegen den Hamburger SV).

Die Formkurve der Knappen zeigte zuletzt steil nach unten. Die Mannschaft wirkte zum Abschluss der Vorsaison verunsichert und kassierte in den jüngsten fünf Pflichtspielen satte zehn Gegentore. Besonders die Defensive erwies sich als große Schwachstelle, da in jedem dieser fünf Pflichtspiele zwei Gegentreffer hingenommen werden musste. Offensiv gelangen in diesem Zeitraum nur vier eigene Tore.

In den Testspielen vor der Saison gab es drei Siege, zwei Remis und zwei Niederlagen.

Bei Hertha BSC liest sich die Bilanz der letzten fünf Saisonspiele deutlich erfreulicher. Die Berliner feierten zwei Siege (1:0 gegen Greuther Fürth, 3:2 gegen Ulm), spielten zweimal unentschieden (1:1 gegen Hannover, 1:1 gegen Magdeburg) und mussten sich nur einmal geschlagen geben (0:2 gegen Preußen Münster).

Die Mannschaft von Trainer Stefan Leitl präsentierte sich zum Saisonende in stabiler Verfassung und blieb in vier der letzten fünf Partien ungeschlagen. Dabei traf die „Alte Dame“ in vier dieser fünf Begegnungen mindestens einmal ins gegnerische Tor. Mit sechs erzielten Treffern und sechs Gegentoren war die Bilanz insgesamt ausgeglichen, was auf eine solide, aber auch nicht überragende Form hindeutet.

In den Testspielen vor der Saison gab es vier Siege, ein Unentschieden und eine Pleite.

2. Bundesliga Tabelle 2025/26

tipico-anleitung-icon

H2H Schalke – Hertha: der direkte Vergleich

Der Schalke – Hertha H2H-Vergleich der jüngeren Vergangenheit ist komplett ausgeglichen. Von den letzten vier Duellen konnte Hertha zwei für sich entscheiden, während Schalke einmal siegte und eine Partie mit einem Remis endete. In der vergangenen Saison 2024/25 gewannen die Knappen das Rückspiel in Berlin mit 2:1, das Hinspiel auf Schalke endete mit einem 2:2-Unentschieden.

Schalke – Hertha: Die letzten vier direkten Duelle im Detail

  • 08.03.2025: Im Rückspiel der Saison 2024/25 entführte Schalke mit einem 2:1-Sieg drei Punkte aus dem Olympiastadion. Für die Hertha traf Fabian Reese, während Tomáš Kalas und Kenan Karaman die Tore für die siegreichen Königsblauen erzielten.
  • 05.10.2024: Das Hinspiel in der Veltins-Arena endete mit einem unterhaltsamen 2:2. Für die Heimmannschaft trafen Kenan Karaman und Tobias Mohr. Auf Seiten der Berliner waren Smail Prevljak und Mickaël Cuisance erfolgreich.
  • 17.03.2024: In der Saison 2023/24 feierte Hertha BSC einen deutlichen 5:2-Heimsieg gegen die Knappen. Für die Berliner trafen Haris Tabakovic und Marten Winkler jeweils doppelt, zudem war Florian Niederlechner erfolgreich. Für Schalke erzielte Simon Terodde beide Treffer.
  • 08.10.2023: Auch das Hinspiel der Saison 2023/24 ging an die Hauptstädter. Hertha gewann auf Schalke mit 2:1. Die Tore für die „Alte Dame“ erzielten Smail Prevljak und Fabian Reese, während Yusuf Kabadayi für die Königsblauen traf.

Schalke – Hertha Übertragung im TV & Stream

Falls du die 2. Bundesliga live sehen möchtest und daher die Schalke – Hertha Übertragung suchst, kannst du dich auf Fußball heute kostenlos freuen. Denn: Das Spiel läuft nicht nur bei Sky, sondern auch bei Sat.1 im Free-TV. Bei ran.de und Joyn findest du folglich den kostenlosen Livestream, WOW bietet dir ebenfalls einen Livestream an (kostenpflichtig). Angepfiffen wird das Spiel in der Veltins-Arena am Freitag (01.08.2025) um 20:30 Uhr.

tipico-preise-icon

FC Schalke 04 News: Geschichte & Titel

Der FC Schalke 04 wurde 1904 im Gelsenkirchener Stadtteil Schalke gegründet und entwickelte sich zu einem der traditionsreichsten und erfolgreichsten deutschen Fußballvereine. Der Klub aus dem Ruhrgebiet verkörpert wie kein anderer die Arbeiterkultur des Reviers und genießt weit über die Grenzen Deutschlands hinaus legendären Ruf.

Die erste goldene Ära erlebte Schalke in den 1930er und 1940er Jahren mit sechs Deutschen Meisterschaften zwischen 1934 und 1942. Bereits 1937 gewann der Verein zusätzlich den DFB-Pokal und etablierte sich als dominierende Kraft im deutschen Fußball. 1958 folgte ein weiterer Meistertitel. Diese erfolgreichen Jahre begründeten den Mythos der „Knappen“ als eine der erfolgreichsten Mannschaften der deutschen Fußballgeschichte.

Nach der Gründung der Bundesliga 1963 etablierte sich Schalke als eine der prägenden Kräfte im deutschen Oberhaus. 1972 folgte der zweite DFB-Pokal-Triumph mit einem 5:0-Sieg gegen Kaiserslautern. Die erfolgreichste moderne Ära begann in den 1990er Jahren: 1997 gewann Schalke den UEFA-Pokal im dramatischen Finale gegen Inter Mailand und feierte damit den größten internationalen Triumph der Vereinsgeschichte. Es folgten weitere DFB-Pokal-Siege 2001 gegen Union Berlin, 2002 gegen Bayer Leverkusen und 2011 gegen den MSV Duisburg. Nach jahrzehntelanger Bundesliga-Zugehörigkeit erlebte der Verein ab 2020/21 einen dramatischen Niedergang und stieg erstmals seit 1988 in die 2. Bundesliga ab. 2022 ging es zurück ins Oberhaus, 2023 wieder runter. Seitdem kämpfen die Königsblauen um die Rückkehr in die Bundesliga.

Hertha BSC News: Geschichte & Titel

Hertha BSC wurde 1892 von zwei Brüderpaaren in Berlin gegründet und erhielt seinen Namen nach einem Ausflugsdampfer auf der Spree. Die „Alte Dame“ entwickelte sich zu einem der traditionsreichsten deutschen Fußballvereine und durchlebte wie ihre Heimatstadt eine bewegte Geschichte voller Höhen und Tiefen.

Nach der Fusion mit dem Berliner Sport-Club entstand 1923 der heutige Hertha BSC. Die erfolgreichste Zeit erlebte der Verein in den späten 1920er und frühen 1930er Jahren, als die Blau-Weißen zwischen 1926 und 1931 sechsmal hintereinander das Finale um die Deutsche Meisterschaft erreichten und 1930 sowie 1931 den Titel gewannen. Als Gründungsmitglied der Bundesliga 1963 erlebte Hertha alle Facetten des Profifußballs – von Abstiegen bis zur Vizemeisterschaft 1975 und der Champions-League-Teilnahme 1999. Nach mehreren Auf- und Abstiegen etablierte sich der Verein zeitweise wieder im oberen Tabellendrittel und qualifizierte sich mehrfach für internationale Wettbewerbe.

2022 rettete sich Hertha in der Relegation vor dem Abstieg, musste jedoch 2023 den Gang in die 2. Bundesliga antreten. Seither wartet der Traditionsverein auf die Rückkehr ins Oberhaus. Als Klub der Hauptstadt vereint Hertha BSC Fans aus allen Stadtteilen und verkörpert die Vielfalt Berlins. Mit über 50.000 Mitgliedern zählt die „Alte Dame“ zu den größten Sportvereinen der Hauptstadt und spielt seit 1963 im legendären Olympiastadion, wo die blau-weißen Farben für Berliner Fußballtradition stehen.

neue app kampagne desktop neue app kampagne mobile

Beste Sportwetten App Deutschlands

Sehr übersichtlich und anfängerfreundlich. Mehr brauch ich nicht sagen. Der Titel verrät schon alles einfach top.

Mar***

Top! Klasse App mit schneller Umsetzung der einzelnen Funktionen.

Tho**

Bestes Wetten der Welt! Hoffe es bleibt wie es ist mit Tipico.

Jul***

Gute App! Sehr übersichtlich und ziemlich easy Hand zu haben.

Jus***
Tipico Sportwetten

Bewertung: 4.7 | 241.334 Rezensionen
Kostenlos | iOS | Sport

AGB gelten | 18+ | Erlaubt (Whitelist) | Suchtrisiko | Hilfe unter www.buwei.de
Tipico App

Fragen zu Schalke vs. Hertha

Wann spielt FC Schalke 04 gegen Hertha BSC?

Das Spiel findet am Freitag, 01.08.2025, um 20:30 Uhr statt.

An welchem Spieltag findet das Spiel zwischen FC Schalke 04 und Hertha BSC statt?

Am 1. Spieltag der 2. Bundesliga-Saison 2025/26.

Wer ist der Favorit beim Spiel FC Schalke 04 vs. Hertha BSC?

Hertha BSC ist mit einer Siegquote (vor Spielbeginn) von 2,50 (Quotenänderungen vorbehalten) der leichte Favorit. Die Siegquote (vor Spielbeginn) vom FC Schalke 04 liegt bei 2,65 (Quotenänderungen vorbehalten).

Wie lautet der Schalke - Hertha Tipp von Tipico?

Wir rechnen mit Vorteilen bei den Gästen und gehen daher auf einen Auswärtssieg (Tipp 2).

Wer zeigt die Schalke - Hertha Übertragung live im TV & Stream?

Sat.1 überträgt die Partie im Free-TV, Sky live im TV, den Livestream gibt es bei ran.de, Joyn und WOW.

wette-abgeben-unterwegs-desktop fussballspieler-mit-ball-mobile
Tipico Hilfe

Hier findest du Tipico Tipps & Tricks