3. Liga 3. Liga
Fussball Wetten

3. Liga Rückblick 2019/20 - alle Höhepunkte

So verlief die 3. Liga Saison 2019/20

Tipico Sportwetten
  • Großes Wettprogramm
  • Schnell & sicher wetten
  • Top Wettquoten
  • Attraktive Livewetten
  • Deutsche Lizenz
Unsere Partner
bundesliga-logo 2-bundesliga-logo bayern muenchen logo
tipico-logo

Dein Tipico Rückblick für die 3. Liga Saison 2019/20

Der 3. Liga Rückblick 2019/20 auf diese Saison wird wohl stets den Einfluss und die Auswirkungen der Corona-Pandemie auf den professionellen Leistungssport und damit auch die 3. Liga 2019/20 als Mittelpunkt haben. Diese Saison wird wie auch die Runden in erster und zweiter Liga in die Geschichte eingehen und gilt schon jetzt als eine der prägendsten Spielzeiten seit Einführung dieser Liga. Nachfolgend wollen wir aber näher auf den 3. Liga Rückblick eingehen.

Wettexperten-wett-tipps-tipico-app Wettexperten-wett-tipps-tipico-app
Wett Tipps heute für

Bundesliga, Premier League, DFB Pokal und vieles mehr

Sicher bei Tipico einzahlen!

mastercard-logo skrill-logo paypal-logo sofort-logo paysafecard-logo neteller-logo pay-box-logo visa-logo giro-pay-logo tipico-direkt-logo
fussball-icon-rot

3. Liga 2019/20 – eine besondere Saison

Die Spielzeit 2019-2020 der dritten Fußball-Liga war die seit ihrer Gründung zwölfte Saison der dritthöchsten Spielklasse im deutschen Fußball. Das Eröffnungsspiel in Form der Partie Preußen Münster gegen den TSV 1860 München fand am 19.07.2019 statt. Ursprünglich sollte die Saison nach einer Winterpause mit dem letzten regulären Spieltag am 16.05.2020 beendet werden.

Durch die während der Rückrunde einsetzende Covid-19-Pandemie wurde dieses Vorhaben jedoch massiv beeinflusst, sodass auch im 3. Liga Rückblick 2019/20 eine erhebliche Terminverschiebung eintrat und bewältigt werden musste. Der letzte absolvierte Spieltag vor der coronabedingten Unterbrechung fand vom 06. bis 09.03.2020 statt, bevor der Ligabetrieb durch die anschließende Zwangspause eingestellt wurde. Danach wurde der Spielbetrieb zum 30.05. mit dem 28. Spieltag und einem verordneten Zuschauerausschluss wieder aufgenommen. Der verschobene letzte Spieltag der 3. Liga 2019/20 wurde am 04.07. absolviert, während die eigentlich für den Mai terminierten Relegationsspiele um den Aufstieg am 07.07. und 11.07. stattfanden.

3. Liga Rückblick 2019/20 – Die Absteiger aus Liga 2

Durch den Aufstieg in der Vorsaison verließen der VfL Osnabrück, der Karlsruher SC sowie der SV Wehen Wiesbaden die dritte Liga. Dafür kamen die 3. Liga Absteiger MSV Duisburg, 1. FC Magdeburg und FC Ingolstadt aus der Zweitklassigkeit neu in die 3.Liga 2019 – 2020.

3. Liga Rückblick 2019/20 – Die Aufsteiger aus den Regionalligen

Mit dem FC Energie Cottbus, den Sportfreunden Lotte, Fortuna Köln und dem VfR Aalen stiegen in der Vorgängersaison vier Vereine in die vierte Spielklasse ab, sie wurden durch die 3. Liga Aufsteiger SV Waldhof Mannheim, Chemnitzer FC, FC Bayern München II und FC Viktoria Köln neu in der 3. Liga 2019 – 2020 ersetzt.

neue app kampagne desktop neue app kampagne mobile

Beste Sportwetten App Deutschlands

Sehr übersichtlich und anfängerfreundlich. Mehr brauch ich nicht sagen. Der Titel verrät schon alles einfach top.

Mar***

Top! Klasse App mit schneller Umsetzung der einzelnen Funktionen.

Tho**

Bestes Wetten der Welt! Hoffe es bleibt wie es ist mit Tipico.

Jul***

Gute App! Sehr übersichtlich und ziemlich easy Hand zu haben.

Jus***
Tipico Sportwetten

Bewertung: 4.7 | 241.334 Rezensionen
Kostenlos | iOS | Sport

AGB gelten | 18+
Tipico App

Highlights der 3. Liga Saison 2019/2020

Bayern München II war nicht nur die beste Rückrundenmannschaft, sondern stellte in dieser Saison auch den 3. Liga Torschützenkönig, während am Tabellenende mit dem FC Carl Zeiss Jena bereits ab dem 32.Spieltag der erste Absteiger in die vierte Liga feststand. Neben Jena mussten auch Großaspach, Münster und Chemnitz als 3. Liga Absteiger den bitteren Weg in die Regionalliga antreten.

Erfahre mehr über die 3. Liga

3. Liga Meister 2019/20

Der FC Bayern München II wurde als ein 3. Liga Aufsteiger gleich in seiner ersten Saison nicht nur Meister, sondern stellte auch noch gleichzeitig den 3. Liga Torschützenkönig aus seinen eigenen Reihen.

Das Team erzielte die meisten Tore (76), holte zusammen mit Würzburg die meisten Siege (19) und wurde so ein verdienter 3. Liga Meister 2019/20, war jedoch als eine zweite Mannschaft eines höherklassigen Vereins nicht in die zweite Liga aufstiegsberechtigt.

tipico-campaign-graffiti-desktop tipico-campaign-graffiti-mobile

Tipico Aktionen

  • Viele Wettbonus Angebote & Bonus Codes
  • Tipico Gratiswetten, Wette ohne Risiko
  • Tipico Sixpäckchen, Tipico Gutschein
  • Tipico Topspiel an jedem Bundesliga-Spieltag
tipico-campaign-desktop tipico-campaign-mobile
Mach dich zum Original

Großes Wettprogramm mit Top Quoten

3. Liga 2019/20 – Saisonverlauf

Die dazugekommenen 3. Liga Absteiger aus Duisburg, Ingolstadt und Magdeburg gingen zusammen als Favoriten auf den Wiederaufstieg in die 3. Liga 2019 – 20. Weiterhin zählten der ehemalige Bundesligist Eintracht Braunschweig sowie der Hallesche FC zu den Aufstiegsfavoriten beziehungsweise Geheimtipps.

Der 3. Liga Rückblick 2019/20 zeigt ein dichtes Mittelfeld der Tabelle zum Ende der Hinrunde, das unter anderem die bekannten Traditionsklubs 1.FC Kaiserslautern, FC Hansa Rostock und den TSV 1860 München beinhaltete. Am Tabellenende befand sich seit Saisonbeginn der FC Carl Zeiss Jena, der zudem die ersten sechs Spieltage allesamt als Verlierer vom Feld ging.

3. Liga Rückblick – Hinrunde

Zu Beginn des 3. Liga Rückblick 2019/20 sorgte jedoch mit der SpVgg Unterhaching ein ansonsten recht unscheinbarer Verein für die erste kleine Überraschung, als sie für drei Spieltage sogar Tabellenführer waren und sich einige Zeit im oberen Drittel der Tabelle halten konnten. Für weiteres Aufsehen sorgte der 3. Liga Aufsteiger Waldhof Mannheim, der den Schwung und die Euphorie des Aufstiegs zu nutzen wusste und sogar auf dem dritten Tabellenplatz in die Winterpause ging. Die Hinrunde als Tabellenführer schloss jedoch der vorherige 3. Liga Absteiger MSV Duisburg ab, der ab dem vierzehnten Spieltag nicht mehr von der Spitze verdrängt werden und so die Herbstmeisterschaft der 3. Liga 2019/20 feiern konnte.

Die Tabellennachbarn am Ende der Liga zum Hinrundenabschluss waren die SG Sonnenhof Großaspach und der SC Preußen Münster. Die zwei 3. Liga Aufsteiger Chemnitzer FC und FC Bayern München II wiesen Anfangsschwierigkeiten auf und befanden sich zum Abschluss der ersten Spielhälfte ebenfalls im unteren Drittel des Tabellenbildes.

Die Rückrunde

Der MSV Duisburg verteidigte seinen ersten Tabellenplatz auch nach der durch Corona verursachten Saisonpause, bis er diesen am 33. Spieltag an die beste Rückrundenmannschaft und den späteren 3. Liga Meister 2019/20 FC Bayern München II abgeben musste. Duisburg hingegen kam zum Saisonende in ein Formtief und schloss die 3. Liga 2019/20 letztendlich außerhalb der Aufstiegszone auf Rang Fünf ab.
Eintracht Braunschweig, der FC Ingolstadt und die Würzburger Kickers kamen rechtzeitig zum Saisonendspurt in Fahrt und sicherten sich hinter der Zweitvertretung des FC Bayern München als 3. Liga Meister 2019/20 die Plätze Zwei bis Vier. Unterhaching, der Hallesche FC, Rostock und der TSV 1860 München durchlebten einzelne Schwächephasen, die sie am Ende aus dem Aufstiegskampf ausscheiden ließen.

Torschützenkönig

 

Torschützenkönig: Kwasi Okyere Wriedt (FC Bayern München II)

Bester Torjäger im 3. Liga Rückblick 2019/20 war Kwasi Okyere Wriedt vom Meister aus München. Der frühere Stürmer des VfL Osnabrück sicherte sich mit 24 Treffern den Titel des 3. Liga Torschützenkönig und wurde am Ende der Spielzeit auch zum besten Spieler der Saison gewählt.