live
News
Calendar-today
Wett Tipps
Fußball
bonus
Bonus

Neapel vs. Frankfurt voraussichtliche Aufstellungen | Champions League

Eintracht-Frankfurt-Fans

Am 4. Spieltag der Champions League kommt es zum Duell zwischen der SSC Neapel vs. Eintracht Frankfurt. Welche Spieler stehen in der Startformation, welche nehmen zunächst auf der Bank Platz und welche stehen verletzungsbedingt oder gesperrt nicht zur Verfügung? Wir beleuchten Beim Fußball heute die Personallage beider Teams und liefern dir die voraussichtlichen Neapel – Frankfurt Aufstellungen. Das Spiel in der Königsklasse wird am Dienstag, den 04.11.2025, bereits um 18:45 Uhr angepfiffen.

Übrigens: Mit unserem Quotenboost bekommst du als Neukunde aus Deutschland hier eine 13,50-Quote auf einen Frankfurt-Treffer gegen Neapel (Einzahlung: Mindestens 10€ | Max-Einsatz 10€ | Quotenänderungen vorbehalten)!

SSC Neapel News: voraussichtliche Aufstellung gegen Eintracht Frankfurt

Die Neapolitaner haben zwei ihrer letzten fünf Pflichtspiele für sich entschieden und sind seit drei Partien ungeschlagen. Besonders die Heimstärke ist bemerkenswert: Die letzten fünf Begegnungen im Stadio Diego Armando Maradona hat Napoli nicht verloren, vier davon wurden gewonnen. Trainer Conte muss allerdings auf einige Akteure verzichten, darunter Lorenzo (gesperrt), Meret (Fußbruch), Lukaku (Oberschenkelverletzung) und De Bruyne (Oberschenkelverletzung). Wir erwarten die Hausherren in einer 4-3-3-Formation.

Voraussichtliche Neapel-Aufstellung: Wer spielt in der Abwehr?

Da Stammtorwart Meret mit einem Fußbruch ausfällt, wird Milinkovic-Savic aller Voraussicht nach zwischen den Pfosten stehen. Die Innenverteidigung dürften Rrahmani und Buongiorno bilden, während Spinazzola für die linke Abwehrseite vorgesehen ist. Als Alternative für die Zentrale stünde Jesus bereit.

Neapel gegen Eintracht Frankfurt: Offene Fragen im Angriff?

Im Mittelfeld herrscht eine gewisse Ungewissheit, da Gilmour trotz einer Muskelverletzung als möglicher Starter gehandelt wird. Sollte er nicht rechtzeitig fit werden, wäre Lobotka der erste Anwärter auf seinen Platz im defensiven Mittelfeld. Neben ihm werden voraussichtlich Anguissa und McTominay die zentralen Positionen besetzen.

Im Angriff sind die Rollen klarer verteilt, auch weil mit Lukaku ein wichtiger Stürmer verletzt fehlt. Die vorderste Spitze wird wohl Rasmus Höjlund geben. Auf den Flügeln rechnen wir mit Politano auf der rechten und Neres auf der linken Seite, um für Torgefahr zu sorgen. Lucca wäre eine weitere Option für den Sturm von der Bank.

Voraussichtliche Neapel-Aufstellung: Milinkovic-Savic – Di Lorenzo, Rrahmani, Buongiorno, Spinazzola – Gilmour, Anguissa, McTominay – Politano, R. Höjlund, Neres

Eintracht Frankfurt News: voraussichtliche Aufstellung gegen SSC Neapel

Die Eintracht hat nur eine der letzten fünf Partien verloren, wartet aber seit zwei Spielen auf einen Sieg. Mit drei Unentschieden in diesem Zeitraum zeigten sich die Adler stabil, aber nicht durchschlagskräftig genug. Trainer Toppmöller muss auf Uzun, Baum und Oscar Höjlund verzichten. Taktisch erwarten wir die SGE in einem flexiblen 4-2-3-1-System, um auf die Offensive der Italiener reagieren zu können.

Voraussichtliche Frankfurt-Aufstellung: Wer verteidigt bei den Gästen?

Im Tor der Frankfurter wird Zetterer erwartet. Vor ihm dürfte sich eine Dreierkette formieren, um das Zentrum zu verdichten. Wir gehen davon aus, dass Theate und Koch die Innenverteidigung einnehmen, komplettiert durch Kristensen auf der rechten Seite und Brown als Linksverteidiger.

Das Zentrum der SGE bilden aller Voraussicht nach die beiden Sechser Skhiri und Larsson, die für die nötige Balance zwischen Defensive und Offensive sorgen sollen.

Neapel gegen Eintracht Frankfurt: Wer stürmt bei den Gästen?

In der Offensive der Gäste erwarten wir eine flexible Dreierreihe. Doan wird voraussichtlich über den rechten Flügel kommen, während Götze eine zentrale, kreative Rolle hinter der Spitze einnehmen dürfte. Er soll die entscheidenden Pässe spielen und selbst torgefährlich werden. Auf der linken Seite rechnen wir damit, dass Toppmöller auf das Tempo von Bahoya setzt.

Als alleiniger Stürmer im Angriffszentrum rechnen wir mit Burkardt, der für die nötigen Tore sorgen soll. Mit Knauff und Wahi hat Trainer Toppmöller zudem Alternativen auf der Bank, die im Laufe des Spiels für frischen Wind sorgen können.

Voraussichtliche  Frankfurt-Aufstellung: Zetterer – Brown, Theate, Koch, Kristensen – Skhiri, Larsson – Doan, Götze, Bahoya – Burkardt

Wer holt die drei Punkte – Neapel oder Frankfurt? Hinsichtlich deiner Sportwetten Tipps findest du unsere detaillierten Champions League Tipps und passende Champions League Wetten bei Tipico. Action pur also bei deinen Sportwetten! Weitere SSC Neapel News und Eintracht Frankfurt News gibt es bei unseren Sport News, unseren Content mit Wettbezug liefern wir dir bei den Sportwetten News.

Champions League: Unsere Tipps & Quoten

Quotenänderungen vorbehalten