1. FC Köln News beim Fußball heute: Nach einem turbulenten 4:1-Sieg im Aufsteigerduell gegen den Hamburger SV herrscht beim 1. FC Köln eine Mischung aus Erleichterung und Euphorie. Während sich die Fans auf das bevorstehende Derby gegen Borussia Mönchengladbach freuen und ihre neuen Helden feiern, warnen Trainer Lukas Kwasniok und Sportdirektor Thomas Kessler vor überzogener Erwartungshaltung. Der Sieg gegen den HSV war hart erkämpft und von mehreren glücklichen Umständen begünstigt.
Matchwinner El Mala und Kainz: Kwasnioks goldene Händchen
Im Mittelpunkt der Kölner Glückseligkeit stehen zwei Spieler: der 19-jährige Shootingstar Said El Mala und Routinier Florian Kainz. El Mala setzte seine beeindruckende Joker-Serie fort und steuerte ein Tor sowie eine Vorlage bei. Mit nun vier Toren und zwei Assists in nur 340 Minuten ist er laut Bild-Zeitung statistisch sogar erfolgreicher als einst Lukas Podolski bei dessen Durchbruch 2003 und der beste Joker der Liga.
Die zweite Erfolgsgeschichte schrieb Florian Kainz. Der 33-jährige Österreicher stand überraschend in der Startelf und rechtfertigte das Vertrauen mit einer starken Leistung und seinem ersten direkten Freistoßtor in 15 Jahren Profifußball. Laut Express.de war sein Einsatz ein cleverer Bluff von Trainer Kwasniok, der Kainz zuvor öffentlich eine Joker-Rolle zugedacht hatte. Die taktische Idee, Kainz als „Schwimmer“ hinter den Spitzen agieren zu lassen, ging voll auf.
1. FC Köln: Mahnung vor dem Derby
Trotz des klaren Ergebnisses war der Sieg gegen den HSV kein Selbstläufer. Trainer Kwasniok räumte ein, dass die Dramaturgie des Spiels mit zwei Platzverweisen für den HSV und einem zurückgenommenen Gegentor „komplett auf unserer Seite“ war. Selbst in doppelter Überzahl gerieten die Kölner kurzzeitig ins Wanken. „Die Psyche kommt dazu, du hast auf einmal etwas zu verlieren“, analysierte Kwasniok im Kicker. Auch Sportdirektor Kessler mahnte zur Nüchternheit: „Es muss keiner durchdrehen, weil man gesehen hat: Es sind ganz kleine Situationen, die darüber entscheiden, ob der 1. FC Köln in der Bundesliga in der Lage ist, ein Spiel zu gewinnen.“
Mit 14 Punkten aus neun Spielen und Platz sieben in der Tabelle ist der Saisonstart für den Aufsteiger dennoch mehr als gelungen. Der Blick richtet sich nun auf das Derby am Samstag in Mönchengladbach. Kwasniok will den Vorsprung auf die Abstiegsplätze weiter ausbauen und schickt eine kleine Kampfansage an den Rhein: „Und nach Möglichkeit, um die Menschen hier in Köln glücklich zu machen, etwas auszubauen.“
Unter der Woche steht natürlich die Champions League im Fokus. Wer holt drei Punkte? Hinsichtlich deiner Sportwetten Tipps findest du unsere detaillierten Champions League Tipps und passende Champions League Wetten bei Tipico! Übrigens: Hast du schon von Tipico Million gehört? Weitere 1. FC Köln News gibt es bei unseren Sport News, unseren Content mit Sportwetten-Bezug liefern wir dir bei den Sportwetten News.
Champions League: Unsere Tipps & Quoten
SK Slavia Praha - FC Arsenal
04.11.2025, 18:45 Uhr - Fortuna ArenaSSC Neapel - Eintracht Frankfurt
04.11.2025, 18:45 Uhr - Stadio Diego Armando MaradonaAtletico Madrid - Union Saint-Gilloise
04.11.2025, 21:00 Uhr - Estadio MetropolitanoBodø/Glimt - AS Monaco
04.11.2025, 21:00 Uhr - Aspmyra-StadionFC Liverpool - Real Madrid
04.11.2025, 21:00 Uhr - AnfieldJuventus Turin - Sporting Lissabon
04.11.2025, 21:00 Uhr - Juventus StadiumOlympiakos Piräus - PSV Eindhoven
04.11.2025, 21:00 Uhr - Karaiskakis-StadionParis SG - Bayern München
04.11.2025, 21:00 Uhr - Parc des PrincesTottenham Hotspur - FC Kopenhagen
04.11.2025, 21:00 Uhr - Tottenham Hotspur StadiumFC Pafos - Villarreal
05.11.2025, 18:45 Uhr - Alphamega StadiumFK Qarabag - FC Chelsea
05.11.2025, 18:45 Uhr - Tofiq-Bəhramov-StadionAjax Amsterdam - Galatasaray
05.11.2025, 21:00 Uhr - Amsterdam ArenaClub Brügge - FC Barcelona
05.11.2025, 21:00 Uhr - Jan-Breydel-StadionInter Mailand - FC Kairat Almaty
05.11.2025, 21:00 Uhr - Giuseppe-Meazza-StadionManchester City - Borussia Dortmund
05.11.2025, 21:00 Uhr - Etihad StadiumNewcastle United - Athletic Bilbao
05.11.2025, 21:00 Uhr - St. James' ParkOlympique Marseille - Atalanta Bergamo
05.11.2025, 21:00 Uhr - VélodromeSL Benfica - Bayer Leverkusen
05.11.2025, 21:00 Uhr - Estádio da Luz