Am 8. Spieltag der Bundesliga kommt es zum Duell zwischen Borussia Dortmund und dem 1. FC Köln. Welche Spieler stehen in der Startformation, welche nehmen zunächst auf der Bank Platz und welche stehen verletzungsbedingt oder gesperrt nicht zur Verfügung? Wir beleuchten beim Fußball heute die Personallage beider Teams und liefern die voraussichtlichen Dortmund – Köln-Aufstellungen.
Wie sieht die voraussichtliche Dortmund-Aufstellung gegen den 1. FC Köln aus und welche Startelf wird bei der voraussichtlichen Köln-Aufstellung gegen Borussia Dortmund auf das Feld geschickt? Die Begegnung wird am Samstag, den 25.10.2025, um 18:30 Uhr angepfiffen.
Borussia Dortmund News: Voraussichtliche Aufstellung gegen den 1. FC Köln
Die Schwarz-Gelben holten aus den vergangenen fünf Pflichtspielen drei Siege, mussten sich aber zuletzt in der Liga dem FC Bayern mit einer 1:2-Niederlage geschlagen geben. Davor gab es ein 1:1-Remis gegen RB Leipzig, weshalb der BVB seit zwei Bundesliga-Partien auf einen vollen Erfolg wartet. Trainer Kovac muss auf Campbell (U-20-WM), Can (Aufbautraining) und Duranville (Schulterverletzung) verzichten und wird sein Team aller Voraussicht nach in einer 3-4-3-Formation auf den Rasen schicken.
Voraussichtliche Dortmund-Aufstellung: Wer spielt in der Abwehr?
Im Tor der Dortmunder ist Kobel die unumstrittene Nummer eins und wird auch in diesem Duell zwischen den Pfosten stehen. Davor erwarten wir eine Dreierkette, die sich aus Süle auf der rechten, Schlotterbeck im Zentrum und Bensebaini auf der linken Seite zusammensetzen dürfte. Nach dem Champions League-Spiel in Kopenhagen kündigte Kovac nämlich erneute Rotationen an, wobei uns ein Wechsel von Anton zu Süle als am realistischsten erscheint. Neben Anton hat Kovac auch Anselmino und Mane als weitere Alternativen für die Defensive dabei.
Die Viererkette im Mittelfeld wird wohl aus den beiden Außenbahnspielern Yan Couto (rechts) und Svensson (links) sowie der zentralen Achse mit Sabitzer und Bellingham bestehen. Mit Ryerson, P. Groß oder auch F. Nmecha hat der BVB hier aber noch weitere qualitativ hochwertige Optionen in der Hinterhand.
Borussia Dortmund gegen 1. FC Köln: Offene Fragen im Angriff?
In der Offensive rechnen wir mit einer Dreierreihe, die für viel Tempo und Torgefahr sorgen soll. Auf dem rechten Flügel wird voraussichtlich Adeyemi beginnen, während auf der linken Seite Chukwuemeka den Vorzug erhalten könnte. Als zentrale Sturmspitze erwarten wir Fabio Silva von Beginn an, der Top-Torjäger Serhou Guirassy eine Pause verschaffen könnte.
Sollte der Trainer frische Impulse setzen wollen, bieten sich mit Brandt und Beier weitere Kandidaten für die Flügelpositionen an. Auch Guirassy könnte natürlich auf seine Minuten kommen, wenn es nicht wie gewünscht läuft in der Offensive. So sieht also die voraussichtliche Dortmund-Aufstellung gegen den 1. FC Köln aus.
Voraussichtliche Dortmund-Aufstellung: Kobel – Süle, N. Schlotterbeck, Bensebaini – Yan Couto, Sabitzer, Bellingham, Svensson – Adeyemi, Chukwuemeka, Fabio Silva
1. FC Köln News: Voraussichtliche Aufstellung gegen Borussia Dortmund
Die Geißböcke konnten nur eines ihrer letzten fünf Bundesliga-Spiele für sich entscheiden und warten seit zwei Partien auf einen Sieg. Nach der 1:2-Niederlage gegen Stuttgart und dem 0:1-Erfolg in Hoffenheim gab es zuletzt ein 1:1-Unentschieden gegen den FC Augsburg. Trainer Kwasniok muss auf Kilian (Kreuzbandriss), Thielmann (Muskelverletzung) und van den Berg (Schultereckgelenksprengung) verzichten. Wir erwarten den Effzeh ebenfalls in einem 3-4-3-System.
Voraussichtliche Köln-Aufstellung: Wer verteidigt bei den Gästen?
Im Tor der Kölner wird aller Voraussicht nach Schwäbe stehen. Die Abwehrkette vor ihm dürfte aus Schmied, dem zentralen Verteidiger Hübers und Heintz auf der linken Seite bestehen. Özkacar wäre eine mögliche Alternative für die Startelf. Ebenfalls wäre ein Wechsel zwischen Heintz und Krauß denkbar.
Auf den Außenbahnen des Mittelfelds erwarten wir Sebulonsen auf der rechten und Lund auf der linken Seite. Das Zentrum bilden wohl Martel und Johannesson, die für die nötige Stabilität sorgen sollen. Mit Huseinbasic und Kainz stehen zudem kreative Optionen für das Mittelfeld bereit.
1. FC Köln gegen Borussia Dortmund: Wer stürmt bei den Gästen?
Die Offensive der Domstädter wird vermutlich aus einer Dreierreihe bestehen. Auf den Flügeln rechnen wir mit Kaminski auf der linken und S. El Mala auf der rechten Seite. Sie sollen den alleinigen Stürmer mit Vorlagen versorgen.
Im Angriffszentrum ist Bülter die wahrscheinlichste Option für die Startelf. Mit Ache und Waldschmidt hat der Trainer jedoch zwei weitere Angreifer im Kader, die ebenfalls auf einen Einsatz von Beginn an hoffen. So sieht also die voraussichtliche Köln-Aufstellung gegen Borussia Dortmund aus.
Voraussichtliche Köln-Aufstellung: Schwäbe – Schmied, Hübers, Heintz – Sebulonsen, Martel, Johannesson, Lund – Kaminski, S. El Mala, Bülter
Hinsichtlich deiner Sportwetten Tipps findest du unsere detaillierten Bundesliga Tipps und passende Bundesliga Wetten bei Tipico. Action pur also bei deinen Sportwetten! Weitere (Verein) News gibt es bei unseren Sport News, unseren Content mit Wettbezug liefern wir dir bei den Sportwetten News.