FC Bayern News beim Fußball heute: Der VfB Stuttgart hat die mündliche Zusage von Nürnbergs Mittelfeld-Juwel Caspar Jander, doch der Transfer droht an der hohen Ablöseforderung des FCN zu scheitern. Während die Verhandlungen auf Eis liegen, lauert internationale Konkurrenz, und die Schwaben sondieren bereits den Markt nach Alternativen.
Einigung mit dem Spieler, Stillstand mit dem Klub
Seit Wochen ist klar, dass der VfB Stuttgart Caspar Jander als Wunschspieler für das zentrale Mittelfeld auserkoren hat. Wie mehrere Medien, darunter *BILD*, übereinstimmend berichten, hat der U21-Nationalspieler dem amtierenden DFB-Pokalsieger bereits seine Zusage für einen Wechsel gegeben.
Doch die Einigung zwischen den Vereinen ist in weite Ferne gerückt. Laut dem *kicker* herrscht in den Verhandlungen Stillstand, nachdem der 1. FC Nürnberg ein erstes Angebot der Stuttgarter in Höhe von acht Millionen Euro abgelehnt hat. Die Franken beharren demnach auf einer Ablösesumme von 14 Millionen Euro.
Nürnberg bleibt hart – internationale Konkurrenz lauert
Beim 1. FC Nürnberg sieht man die Situation betont gelassen. Jander besitzt einen langfristigen Vertrag ohne Ausstiegsklausel, was dem Zweitligisten eine exzellente Verhandlungsposition verschafft. Man ist nicht gezwungen, sein Top-Talent unter Wert zu verkaufen.
Der VfB Stuttgart ist zudem nicht der einzige Interessent. Wie *bulinews.com* meldet, sollen auch der portugiesische Spitzenklub Benfica Lissabon sowie Dinamo Zagreb ihre Fühler nach dem 22-Jährigen ausgestreckt haben. Dies erhöht den Druck auf die Stuttgarter, die geforderte Summe zu zahlen.
Stuttgarts Plan B und die Suche nach Alternativen
Beim VfB scheint man jedoch nicht bereit zu sein, jeden Preis zu zahlen. Sportvorstand Fabian Wohlgemuth bestätigte zwar das Interesse, betonte aber auch, dass der Ausgang der Verhandlungen „völlig offen“ sei, wie das Portal *clubfokus.de* schreibt.
Dem Bericht zufolge sondieren die Schwaben bereits den Markt nach Alternativen, falls der Jander-Deal platzen sollte. Ein Kandidat sei der 19-jährige Valentin Atangana vom französischen Erstligisten Stade Reims. Diese Entwicklung zeigt, dass Stuttgart nicht alles auf eine Karte setzt und sich im Poker mit Nürnberg nicht erpressen lassen will.
Bevor der VfB Stuttgart wieder auf Punktejagd geht, wird der Frauen-Europameister gesucht. Hinsichtlich deiner Sportwetten Tipps findest du unsere detaillierten Frauen-EM Tipps und passende Frauen-EM Wetten bei Tipico! Übrigens: Hast du schon von Tipico Million gehört? Weitere VfB Stuttgart News gibt es bei unseren Sport News, unseren Content mit Sportwetten-Bezug liefern wir dir bei den Sportwetten News.
Frauen-EM: Unsere Tipps & Quoten
Match/Date | Wett Tipp | Tipico Quoten |
---|---|---|
Schweden - England17.07.2025, 21:00 Uhr - Letzigrund Stadion |
Doppelte Chance 1X | 1,65 |
Spanien - Schweiz18.07.2025, 21:00 Uhr - Stadion Wankdorf |
Über 4,5 Tore | 2,10 |
Frankreich - Deutschland19.07.2025, 21:00 Uhr - St. Jakob-Park |
Tipp X | 3,60 |
Wer wird Frauen-Europameister?
|
Spanien | 1,75 |
|
England | 5,00 |
|
Frankreich | 6,50 |
|
Schweden | 11,00 |
|
Deutschland | 12,00 |
|
Italien | 20,00 |
|
Schweiz | 80,00 |