Am Samstag (19.07.2025, 21.00 Uhr) steht für das deutsche Team bei der Frauen-EM das Viertelfinalspiel auf dem Programm. Wer wird das Duell Frankreich vs. Deutschland für sich entscheiden und ins Halbfinale einziehen? Die DFB-Frauen befinden sich bei diesem Spiel in der Außenseiterrolle.
Wir werfen beim Fußball heute einen Blick auf das Personal und schauen uns die voraussichtlichen Frankreich – Deutschland Aufstellungen an. Wie sieht die DFB-Startelf gegen Frankreich aus? Wie laufen die Französinnen auf?
Frauen-EM: Voraussichtliche Frankreich-Aufstellung gegen die DFB-Frauen
Frankreich spielt bislang ein perfektes Turnier und konnte alle drei Gruppenspiele gewinnen. Vor allem die Leistungen beim 2:1-Sieg gegen Mitfavorit England und beim klaren 5:2-Erfolg gegen die Niederlande sprechen für sich. Coach Laurent Bonadei wird gegen Deutschland möglicherweise die ein oder andere Änderung vornehmen aber mit großer Wahrscheinlichkeit erneut auf eine 4-3-3-Formation setzen.
Frankreich-Aufstellung gegen Deutschland: Wer verteidigt gegen die DFB-Damen?
Stammtorhüterin der Französinnen bleibt Pauline Peyraud-Magnin. In der Innenverteidigung rechnen wir mit dem gleichen Duo wie beim Auftaktspiel gegen England, weshalb hier Maelle Lakrar und Alice Sombath starten könnten. Alternativ könnte aber auch Thiniba Samoura anstelle von Lakrar in der Startelf stehen. Auf der linken Seite wird wohl Selma Bacha beginnen, Rechtsverteidigerin ist mit großer Wahrscheinlichkeit Elisa De Almeida.
Frankreich will mit einem Dreiermittelfeld sein Zentrum dichtmachen, Oriane Jean-François und Sakina Karchaoui haben ihren Platz in der ersten Elf sicher. Den dritten Platz im Mittelfeld könnte möglicherweise wieder Sandie Toletti einnehmen, wobei sich alternativ auch Onema Geyoro Chancen auf einen Platz in der Startelf ausrechnen kann.
Frankreich-Startelf gegen die DFB-Truppe: Unveränderter Angriff?
In der Offensive dürfte alles beim Alten bleiben. Als Mittelstürmerin ist wieder Marie-Antoinette Katoto erste Wahl, über die Flügel sind Delphine Cascarino und Sandy Baltimore gefragt. So sieht die voraussichtliche Frankreich-Aufstellung gegen Deutschland aus.
Frankreich-Aufstellung: Peyraud-Magnin – De Almeida, Lakrar, Sombath, Bacha – François, Toletti, Karchaoui – Cascarino, Katoto, Baltimore
DFB News: Voraussichtliche Deutschland-Aufstellung gegen Frankreich
Im Spiel gegen Schweden gaben die DFB-Frauen eine unglückliche Figur ab und mussten sich mit 1:4 geschlagen geben. Kann das Team von Trainer Christian Wück im Viertelfinale gegen Frankreich ein anderes Gesicht zeigen? Neben der Verletzten Kapitänin Giulia Gwinn muss der Bundestrainer auch auf die gesperrte Carlotta Wamser verzichten. Aller Voraussicht wird Wück die Mannschaft wieder in einem 4-2-3-1-System aufs Feld schicken. Aufgrund der Ausgangslage könnte er theoretisch aber auch auf eine defensivere 5-3-2-Formation setzen.
Voraussichtliche Deutschland-Aufstellung: Nächste Umstellung in der Abwehr
Im Tor der DFB-Frauen wird weiterhin Ann-Katrin Berger stehen. Das Duo in der Innenverteidigung werden aller Voraussicht nach erneut die neue Spielführerin Janina Minge und Rebecca Knaak bilden. Möglicherweise könnte aber auch Kathrin Hendrich den Platz von Knaak im Abwehrzentrum einnehmen. Möglicherweise überrascht Wück aber auch und lässt alle drei Innenverteidigerinnen in einer Dreierkette beginnen.
Auf den Außenpositionen muss Wück ebenfalls eine Entscheidung treffen. Es scheint klar zu sein, dass Sarai Linder von Beginn an spielen wird. Sollte die eigentliche Linksverteidigerin auf ihrer gewohnten Position eingesetzt werden, könnte Sophia Kleinherne auf der rechten Abwehrseite agieren. Wechselt Linder aber nach rechts, dann könnte Franziska Kett die Rolle links in der Abwehr einnehmen. Wir rechnen Kleinherne etwas bessere Chancen auf einen Platz in der Startelf aus. Sollte Wück auf eine Dreier- bzw. Fünferkette setzen, dann wird wohl Linder die rechte und Klara Bühl die linke Außenbahn bespielen.
Voraussichtlich gibt es auf der deutschen Doppelsechs gegenüber den bisherigen Spielen keine Wechsel, somit dürften im Zentrum abermals Sjoeke Nüsken und Elisa Senß auflaufen. Insgesamt rechnen wir damit, dass die DFB-Frauen das Spiel etwas defensiver anlegen als gegen Schweden und auf Kompaktheit in der Defensive setzen.
DFB-Aufstellung bei der Frauen-EM: Die Offensive muss es richten
In der deutschen Offensive könnte Wück dagegen neue Impulse setzen. Laura Freigang bekam zuletzt den Vorzug gegenüber Linda Dallmann im offensiven Mittelfeld. Möglicherweise darf gegen Frankreich nun sogar Selina Cerci auf dieser Position beginnen. Im Sturmzentrum rechnen wir hingegen ein weiteres Mal mit Lea Schüller.
Auf den offensiven Außenbahnen gibt es hingegen keine Diskussionen. Jule Brand (rechts) und Klara Bühl (links) sind dort gesetzt. Im alternativen 5-3-2-System könnte Dallmann ins zentrale Mittelfeld rücken, während Brand und Schüller stürmen könnten. Wir tippen dennoch auf folgende Aufstellung im 4-2-3-1-System. So sieht also die voraussichtliche Deutschland-Aufstellung gegen Frankreich aus.
Deutschland-Aufstellung: Berger – Kleinherne, Minge, Knaak, Linder – Senß, Nüsken – Brand, Cerci, Bühl – Schüller
Kann Deutschland Frankreich schlagen und ins Halbfinale einziehen? Hinsichtlich deiner Sportwetten Tipps findest du unsere detaillierten Frauen-EM Tipps und passende Frauen-EM Wetten bei Tipico. Übrigens: Hast du schon von Tipico Million gehört? Weitere Frauen-EM-News gibt es bei unseren Sport News, unseren Content mit Sportwetten-Bezug liefern wir dir bei den Sportwetten News.
Frauen-EM: Unsere Tipps & Quoten
Match/Date | Wett Tipp | Tipico Quoten |
---|---|---|
Spanien - Schweiz18.07.2025, 21:00 Uhr - Stadion Wankdorf |
Über 4,5 Tore | 2,10 |
Frankreich - Deutschland19.07.2025, 21:00 Uhr - St. Jakob-Park |
Tipp X | 3,60 |
Frauen-EM Favoriten 2025: Siegerquoten
|
Spanien | 1,75 |
|
England | 5,00 |
|
Frankreich | 6,50 |
|
Schweden | 11,00 |
|
Deutschland | 12,00 |
|
Italien | 20,00 |
|
Schweiz | 80,00 |