Im Viertelfinale der Frauen-EM 2025 kommt es zum Duell Spanien F vs. Schweiz F (Freitag, 18.07.2025, 21:00 Uhr). Wenn du hinsichtlich der Frauen-EM 2025 Quoten unseren Spanien – Schweiz Tipp suchst, dann bist du hier genau richtig!
Wir geben dir beim Fußball heute einen Überblick über die wichtigsten Infos und liefern dir detaillierte Statistiken sowie Hinweise zur TV-Übertragung. Übrigens: Die Quote auf einen Sieg von Spanien F liegt vor Spielbeginn bei 1,07, die Quote auf ein Unentschieden bei 11,00 und die Quote auf einen Sieg von Schweiz F bei 22,00 (Quotenänderungen vorbehalten).
Spanien F: Aktuelle Form
Die spanische Nationalmannschaft hat in den letzten fünf Spielen fünf Siege gefeiert (3:1 gegen Italien, 6:2 gegen Belgien, 5:0 gegen Portugal, 3:1 gegen Japan und 2:1 gegen England).
La Furia Roja befindet sich also in einem absoluten Höhenflug und eilt von Sieg zu Sieg. Der amtierende Frauen-Weltmeister überzeugt dabei vor allem mit einer beeindruckenden Offensive.
Welcher Fakt uns besonders beeindruckt? Die Spanierinnen haben in den jüngsten fünf Partien insgesamt 19 Tore geschossen – und damit im Durchschnitt 3,8 pro Partie. Auch die Defensive steht zumeist sicher, denn in vier der letzten fünf Spiele kassierte das Team nur maximal ein Gegentor.
Schweiz F: Aktuelle Form
Bei den Schweizerinnen gab es in den vergangenen fünf Duellen zwei Siege (2:0 gegen Island, 4:1 gegen die Tschechische Republik), ein Unentschieden (1:1 gegen Finnland) und zwei Niederlagen (1:2 gegen Norwegen, 0:1 gegen Norwegen).
Die Formkurve der Nati zeigt sich wechselhaft, die Ergebnisse gleichen einer Achterbahnfahrt. Positiv ist, dass die EM-Gastgeberinnen in zwei der letzten drei Spiele nicht verloren haben und in vier der letzten fünf Partien immer mindestens ein Tor erzielen konnten. Allerdings haben die Schweizerinnen auch drei der letzten fünf Spiele nicht gewonnen, was uns im Hinblick auf das Duell mit dem Weltmeister durchaus zum Nachdenken bringt.
Defensiv präsentierte sich das Team von Pia Sundhage zuletzt aber stabil und kassierte in vier der letzten fünf Begegnungen nur maximal ein Gegentor.
Direkter Vergleich Spanien – Schweiz
Im Hinblick auf den Spanien – Schweiz H2H-Vergleich nehmen wir die letzten vier Duelle unter die Lupe. Dabei konnte die spanische Nationalmannschaft alle vier Partien für sich entscheiden. Auffällig: Spanien hat in den letzten drei direkten Duellen mit der Schweiz mindestens fünf Tore geschossen.
Der direkte Vergleich zwischen Spanien und der Schweiz spricht in der jüngeren Vergangenheit also eine mehr als deutliche Sprache – zugunsten von La Furia Roja. Die Schweizerinnen waren in den letzten Aufeinandertreffen absolut chancenlos und kassierten dabei insgesamt 19 Gegentore.
Spanien – Schweiz: Die letzten beiden direkten Duelle im Detail
- 31.10.2023: In der Nations League gab es für die Schweiz eine herbe 1:7-Heimniederlage gegen Spanien. Für die Spanierinnen trafen Oihane Hernández, María Méndez, Athenea del Castillo und Alexia Putellas (zwei Tore).
- 26.09.2023: Auch das Hinspiel in der Nations League ging klar an Spanien. La Furia Roja feierte einen souveränen 5:0-Heimsieg. Die Tore erzielten Lucía García, Aitana Bonmatí (zwei Tore) und Maite Oroz.
Spanien – Schweiz: über/unter 2,5 Tore Statistiken
Bei Spanien F endeten die jüngsten fünf Spiele allesamt mit mindestens drei Toren (3:1 gegen Italien, 6:2 gegen Belgien, 5:0 gegen Portugal, 3:1 gegen Japan, 2:1 gegen England).
Dementsprechend ging es bei La Furia Roja zuletzt immer torreich zur Sache. Die Offensive um Weltfußballerin Alexia Putellas ist kaum zu stoppen und erzielte in den letzten fünf Partien beeindruckende 19 Treffer. In jeder dieser fünf Begegnungen fielen mindestens drei Tore, was die enorme Durchschlagskraft des Teams unterstreicht.
Bei den jüngsten fünf Spielen von Schweiz F fielen zweimal mehr als zwei Tore (1:2 gegen Norwegen, 4:1 gegen die Tschechische Republik), dreimal gab es weniger als drei Treffer (1:1 gegen Finnland, 2:0 gegen Island, 0:1 gegen Norwegen).
Die Nati zeigt hier ein gemischtes Bild. Während die Offensive in vier der letzten fünf Spiele zuverlässig traf, endeten drei der letzten fünf Partien mit maximal zwei Toren. Dies lag vor allem an einer soliden Defensive, die in vier dieser fünf Begegnungen nur maximal ein Gegentor zuließ.
Spanien – Schweiz: Unsere Wett-Tipps
Spanien – Schweiz Tipp 1: In diesem Spiel fallen mindestens vier Tore
In den vergangenen fünf Spielen von Spanien F fielen insgesamt 24 Tore, was einem Schnitt von 4,8 Treffern pro Partie entspricht. Die Spanierinnen schossen dabei 19 Tore und kassierten fünf Gegentore. Alle fünf Spiele endeten mit über 2,5 Toren.
Bei der Schweiz fielen in den letzten fünf Begegnungen insgesamt 13 Tore, also durchschnittlich 2,6 pro Spiel. Die Nati erzielte acht Treffer und musste fünf Gegentore hinnehmen. Zwei dieser fünf Partien endeten mit mehr als zwei Buden.
Betrachtet man die letzten vier direkten Duelle, so fielen dreimal mehr als 2,5 Tore (aus der Sicht von Spanien: 7:1, 5:0, 5:1), nur einmal gab es weniger als drei Kisten (2:0).
Aufgrund der erdrückenden Offensiv-Power der Spanierinnen und der klaren H2H-Statistik rechnen wir mit einer torreichen Partie. Wir spekulieren daher auf den Tipp über 3,5 Tore, der mit einer Quote von 1,50 (Quotenänderungen vorbehalten) versehen ist.
Spanien – Schweiz Tipp 2: Gewinnt der Weltmeister mit mindestens drei Toren Vorsprung?
Bei diesem Viertelfinale sehen wir die spanische Nationalmannschaft als haushohen Favoriten. Die Gründe dafür liegen auf der Hand: La Furia Roja hat die letzten fünf Spiele allesamt gewonnen und dabei eine beeindruckende Tordifferenz von +14 erzielt. Die Schweiz hingegen zeigte sich formschwach und konnte drei ihrer letzten fünf Partien nicht für sich entscheiden.
Der entscheidende Faktor ist jedoch der direkte Vergleich. Spanien hat alle vier bisherigen Duelle gewonnen und die letzten drei Aufeinandertreffen mit 7:1, 5:0 und 5:1 für sich entschieden. Diese Dominanz ist erdrückend und lässt wenig Raum für Zweifel. Die Offensive der Spanierinnen ist in absoluter Top-Form, während die Schweizerinnen gegen diesen Sturmlauf wohl kaum bestehen können.
Wir glauben daher an einen weiteren Kantersieg des Weltmeisters und entscheiden uns für den Tipp 1 HC (0:2), der dir eine Quote in Höhe von 1,60 (Quotenänderungen vorbehalten) bringt.
Unser Spanien – Schweiz Ergebnistipp: 4:1
Wie wir bereits analysiert haben, rechnen wir mit einer Partie, in der mindestens vier Tore fallen – und die Spanierinnen mit mindestens drei Toren Vorsprung gewinnen. Unser Spanien – Schweiz Ergebnistipp lautet daher 4:1.
Wir glauben nämlich, dass auch die Nati hier zu einem Ehrentreffer kommt, denn die Schweizerinnen erzielten in vier ihrer jüngsten fünf Spiele immer mindestens eine Bude. Die spanische Offensive dürfte jedoch zu stark sein, um ernsthaft in Gefahr zu geraten.
Für diesen Ergebnistipp gibt es eine 12,00-Quote (Quotenänderungen vorbehalten).
Spanien – Schweiz Übertragung live im TV & Stream
Wer überträgt Spanien – Schweiz? Du willst Fußball heute live anschauen und suchst daher die Spanien – Schweiz Übertragung im TV & Stream? Dann bist du hier genau richtig! Du kannst dich auf Fußball heute kostenlos freuen, denn die Partie wird live in der ARD im Free-TV gezeigt. Den passenden kostenlosen Livestream findest du in der ARD-Mediathek. Alternativ läuft das Spiel auch beim Streamingdienst DAZN. Fußball heute Uhrzeit: Der Anpfiff ertönt um 21:00 Uhr. Das Spiel wird im Stadion Wankdorf in Bern ausgetragen, das Platz für rund 32.000 Zuschauer bietet.
Wer zieht ins Halbfinale ein? Hinsichtlich deiner Sportwetten Tipps findest du unsere detaillierten Frauen-EM Tipps und passende Frauen-EM Wetten bei Tipico. Übrigens: Hast du schon von Tipico Million gehört? Weitere News zur Klub-WM gibt es bei unseren Sport News, unseren Content mit Sportwetten-Bezug liefern wir dir bei den Sportwetten News.
Frauen-EM 2025: Unsere Tipps & Quoten
Match/Date | Wett Tipp | Tipico Quoten |
---|---|---|
Spanien - Schweiz18.07.2025, 21:00 Uhr - Stadion Wankdorf |
Über 4,5 Tore | 2,10 |
Frankreich - Deutschland19.07.2025, 21:00 Uhr - St. Jakob-Park |
Tipp X | 3,60 |
Frauen-EM 2025: Wer holt den Titel?
|
Spanien | 1,75 |
|
England | 5,00 |
|
Frankreich | 6,50 |
|
Schweden | 11,00 |
|
Deutschland | 12,00 |
|
Italien | 20,00 |
|
Schweiz | 80,00 |