Für Marc-André ter Stegen ist die Lage beim FC Barcelona dramatisch, doch nun könnte sich eine spektakuläre Wende anbahnen. Nachdem der deutsche Nationaltorhüter bei den Katalanen aufs Abstellgleis befördert wurde, bringt sich mit Manchester City angeblich ein europäischer Top-Klub in Stellung – angeführt von einem großen Bewunderer: Pep Guardiola.
DFB-Keeper ter Stegen: bei Barça auf dem Abstellgleis
Unter Trainer Hansi Flick wurde der langjährige Stammkeeper und Kapitän zur Nummer drei degradiert. Hinter Neuzugang Joan Garcia und Wojciech Szczęsny hat ter Stegen anscheinend keine sportliche Zukunft mehr bei den Katalanen. Die Katalanen wollen laut eines Berichts von El Nacional das Gehalt des 33-Jährigen einsparen und sollen demnach sogar bereit sein, den DFB-Keeper ablösefrei gehen zu lassen.
Die Situation spiegelt sich auch im Training wider. Obwohl die Mannschaft seit Montag wieder auf dem Platz steht, trainiert ter Stegen laut Sportbild nur individuell. Offiziell werden Rückenprobleme als Grund genannt, doch spanische Medien wie As zweifeln diese Darstellung an, da es keinen medizinischen Bericht gibt, der etwaige physische Probleme bestätigt. Es scheint ein klares Signal des Vereins zu sein, dass er gehen soll.
City-Trainer Guardiola lockt offenbar Barca-Keeper ter Stegen
Die Rettung für den DFB-Keeper könnte nun offenbar aus England kommen. Laut der spanischen Sportzeitung As scheint Manchester City die Fühler nach ter Stegen auszustrecken. City-Trainer Pep Guardiola schielt demnach bereits auf einen potentiellen Nachfolger für Stammkeeper Ederson, der mit einem Wechsel nach Saudi-Arabien in Verbindung gebracht wird. Der Ex-Bayern-Trainer soll sich laut Sportbild schon vor Jahren um ter Stegen bemüht haben.
Für ter Stegen ist ein Wechsel unumgänglich. Ein Jahr vor der Weltmeisterschaft kann sich die deutsche Nummer eins eine Saison auf der Ersatzbank kaum leisten, wenn er seinen Stammplatz im DFB-Team nicht gefährden will. Der Druck, einen Verein zu finden, bei dem er regelmäßig auf höchstem Niveau spielt, dürfte enorm sein. Interessenten scheint es jedoch genügend zu geben. Laut den Berichten aus Spanien sollen auch Galatasaray, Inter Mailand, Juventus Turin und Manchester United beim DFB-Keeper angeklopft haben.
Aktuell ruhen die Augen auf der Frauen-EM, wo die DFB-Elf am Samstag auf Frankreich trifft. Hinsichtlich deiner Sportwetten Tipps findest du unsere detaillierten Frauen-EM Tipps und passende Frauen-EM Wetten bei Tipico! Übrigens: Hast du schon von Tipico Million gehört? Weitere News zur Frauen-EM gibt es bei unseren Sport News, unseren Content mit Sportwetten-Bezug liefern wir dir bei den Sportwetten News.
Frauen-EM: Unsere Tipps & Quoten
Match/Date | Wett Tipp | Tipico Quoten |
---|---|---|
Spanien - Schweiz18.07.2025, 21:00 Uhr - Stadion Wankdorf |
Über 4,5 Tore | 2,10 |
Frankreich - Deutschland19.07.2025, 21:00 Uhr - St. Jakob-Park |
Tipp X | 3,60 |
Wer wird Frauen-Europameister?
|
Spanien | 1,75 |
|
England | 5,00 |
|
Frankreich | 6,50 |
|
Schweden | 11,00 |
|
Deutschland | 12,00 |
|
Italien | 20,00 |
|
Schweiz | 80,00 |