Real Madrid News beim Fußball heute: Der Haussegen bei Real Madrid hängt schief. Am Mittwoch veröffentlichte Vinicius Jr. eine öffentliche Entschuldigung für seinen Wutausbruch während des Clásico. Doch das Statement enthielt eine provokante und vielsagende Lücke: Trainer Xabi Alonso wurde mit keinem Wort erwähnt. Dieser Affront nährt die Gerüchte über einen tiefen Riss zwischen Star und Trainer, der nun als „irreparabel zerstört“ bezeichnet wird. Die Situation soll nun sogar in einem handfesten Ultimatum des Brasilianers gipfeln.
Real Madrid – der Eklat im Clásico: „Immer ich! Ich verlasse das Team!“
Auslöser des Konflikts war eine Szene beim 2:1-Sieg gegen den FC Barcelona am vergangenen Sonntag. In der 72. Minute entschied sich Alonso, seinen Flügelstürmer auszuwechseln. Vinicius Jr. reagierte auf die Entscheidung mit blankem Unverständnis und Wut. Er gestikulierte wild in Richtung Bank, verweigerte sichtlich erzürnt den Handschlag mit seinem Trainer und verschwand auf direktem Weg in den Katakomben, statt auf der Bank Platz zu nehmen.
Laut Sportbild fingen DAZN-Mikrofone am Spielfeldrand sogar eine wütende Tirade des 25-Jährigen auf: „Immer ich! Ich verlasse das Team! Es ist besser, wenn ich gehe. Ich gehe.“ Zwar entschuldigte sich Vinicius später bei Fans, Mitspielern, dem Verein und dem Präsidenten – das bewusste Ignorieren Alonsos in dieser Entschuldigung wird in Madrid allerdings als klare Eskalation gewertet.
Real Madrid: Kroos zeigt Verständnis, Rivaldo kritisiert Alonso
In der Fußballwelt wird die Causa heiß diskutiert. Real-Legende Toni Kroos zeigte in seinem Podcast „Einfach mal luppen“ zumindest teilweise Verständnis für die emotionale Reaktion. „Ich mochte es nie, ausgewechselt zu werden“, zitierte ihn Tribuna.com. Man müsse die Ausnahmesituation eines Clásico bedenken. Kroos schränkte jedoch auch ein: „Ich bin fairerweise nie direkt in die Kabine gegangen.“
Vinicius’ Landsmann Rivaldo fand da schon deutlichere Worte. Laut Sport bezeichnete die brasilianische Ikone das Verhalten des Real-Stars zwar als „nicht richtig“, übte aber gleichzeitig scharfe Kritik an Xabi Alonso. Wie Football Espana ausführt, stellte Rivaldo die Häufigkeit der Auswechslungen infrage.
Vinicius soll Real Madrid angeblich Ultimatum gestellt haben
Wie die Sportbild weiter schreibt und sich auf Berichte der spanischen Sport bezieht, soll Vinicius Jr. den Klubverantwortlichen ein klares „Er-oder-Ich“-Ultimatum gestellt haben. Sollte Alonso über den kommenden Sommer hinaus Trainer bleiben, wolle der Brasilianer einen Wechsel forcieren. Sein Vertrag läuft zwar noch bis 2027, doch er drohe damit, den Kontrakt notfalls auslaufen zu lassen, um 2027 ablösefrei zu gehen. Paris Saint-Germain gilt als potenzieller Interessent.
Ob Vinicius mit diesem Machtkampf Erfolg haben wird, ist allerdings höchst zweifelhaft. Alonso, der erst in diesem Sommer das Zepter bei den Königlichen übernahm, sitzt fester im Sattel denn je. Real Madrid führt die Tabelle in La Liga souverän an und hat auch in der Champions League mit drei Siegen aus drei Spielen einen perfekten Start hingelegt.
Der sportliche Erfolg gibt dem Trainer Rückendeckung – das explosive Ultimatum des Superstars dürfte ins Leere laufen. Zumal gilt Alonso als absolute Vereinsikone – schließlich gewann der Spanier mit Real Madrid die Champions League und wurde mit der Nationalmannschaft Welt- und Europameister.
Am Wochenende empfangen die Königlichen den FC Valencia. Spielt Vinicius – oder sitzt er nur auf der Bank? Hinsichtlich deiner Sportwetten Tipps findest du unsere detaillierten La Liga Tipps und passende La Liga Wetten bei Tipico. Übrigens: Hast du schon von Tipico Million gehört? Weitere Real Madrid News gibt es bei unseren Sport News, unseren Content mit Sportwetten-Bezug liefern wir dir bei den Sportwetten News.
 
                         
		     
		     
		     
		     
		     
		     
		     
		    