RB Leipzig News beim Fußball heute: RB Leipzig steht vor einem Sommer des Umbruchs. Mit aktuell 32 Profispielern ist der Kader deutlich zu groß für die kommende Saison. Sport-Geschäftsführer Marcel Schäfer hat bei der Vorstellung des neuen Trainers Ole Werner klare Worte gefunden: Der Kader muss schrumpfen, gleichzeitig sollen neue Spieler kommen – doch eine Aussortierung in separate Trainingsgruppen wird es nicht geben.
Respektvoller Umgang trotz klarer Ansagen
„Eine Trainingsgruppe zwei wird es nicht geben“, betonten Schäfer und Werner wortgleich bei der Pressekonferenz. Dennoch machte Schäfer keinen Hehl daraus, dass Leihspieler wie Timo Werner, André Silva und Eljif Elmas keine Perspektive am Cottaweg haben.
„Es ist unsere Aufgabe, diesen Um- und Aufbruch für die nächsten Jahre einzuläuten. Natürlich spielt der ein oder andere Spieler in unseren Gedanken eine untergeordnete Rolle, auch wenn er für sich entscheidet, vielleicht hier bei RB Leipzig zu bleiben“, erklärte Schäfer laut rb live. Wie sport.de berichtet, soll besonders der Fall Timo Werner kompliziert sein, da der 29-jährige Stürmer nach seiner erfolglosen Leihe zu Tottenham Hotspur einen hochdotierten Vertrag bis 2026 besitzt.
RB Leipzig: Timo Werner blockiert US-Wechsel
Der hochdotierte Vertrag des ehemaligen Nationalspielers stellt RB Leipzig vor Probleme. Zuletzt scheiterte laut sport.de ein möglicher Wechsel zu den New York Red Bulls an überzogenen Gehaltsvorstellungen. Die Verantwortlichen des US-Klubs sollen angesichts der Forderungen Werners „entsetzt abgewunken“ haben.
Werner ist jedoch nicht der einzige prominente Abgangskandidat. Während bei Leipzig-Urgestein Yussuf Poulsen bereits konkrete Gespräche mit dem Hamburger SV laufen, könnten auch die Torhüter Peter Gulacsi und Janis Blaswich sowie Lukas Klostermann den Verein verlassen. Auch Leistungsträger wie Benjamin Sesko und Lois Openda würde man bei entsprechenden Angeboten ziehen lassen.
Neue Hierarchie unter Trainer Werner
Der neue Trainer Ole Werner hat ab sofort das Sagen und wird bei der Kaderplanung ein wichtiges Wort mitreden. „Ich freue mich, die Spieler kennenzulernen und mir einen eigenen Eindruck zu verschaffen“, sagte der 37-jährige Coach. Schäfer und er seien in „ständigem Austausch“ – und das bereits seit Wochen, als der Vertrag noch gar nicht unterschrieben war.
Wie der kicker berichtet, ist Werner bereits seit einiger Zeit in die strategische Kaderplanung eingebunden und hat klare Vorstellungen von den benötigten Spielertypen. Der Trainer sieht trotz der Kadergröße von 32 Spielern kein Problem für die Vorbereitung: „Es gibt Möglichkeiten, mit einer größeren Gruppe zu arbeiten und Inhalte zu vermitteln.“
Bei Stars wie Benjamin Sesko und Xavi Simons wäre RB zwar grundsätzlich gesprächsbereit, doch Trainer Werner würde laut Sky Sport Deutschland gerne mit ihnen weiterarbeiten: „Sesko ist ein super Spieler, ich habe nichts dagegen, lange mit ihm zusammenzuarbeiten.“ Die wirtschaftlichen Interessen des Klubs könnten hier jedoch schwerer wiegen.
Bevor RB Leipzig wieder auf Punktejagd geht, wird der Frauen-Europameister gesucht. Hinsichtlich deiner Sportwetten Tipps findest du unsere detaillierten Frauen-EM Tipps und passende Frauen-EM Wetten bei Tipico! Übrigens: Hast du schon von Tipico Million gehört? Weitere RB Leipzig News gibt es bei unseren Sport News, unseren Content mit Sportwetten-Bezug liefern wir dir bei den Sportwetten News.
Frauen-EM: Unsere Tipps & Quoten
Match/Date | Wett Tipp | Tipico Quoten |
---|---|---|
Finnland - Schweiz10.07.2025, 21:00 Uhr - Stade de Genève |
Tipp 2 | 2,05 |
Norwegen - Island10.07.2025, 21:00 Uhr - Stockhorn Arena |
Unter 2,5 | 1,80 |
Italien - Spanien11.07.2025, 21:00 Uhr - Stadion Wankdorf |
Über 3,5 | 2,10 |
Portugal - Belgien11.07.2025, 21:00 Uhr - Stade Tourbillon |
Tipp 1 | 1,80 |
Polen - Dänemark12.07.2025, 21:00 Uhr - Swissporarena |
Über 2,5 | 1,60 |
Schweden - Deutschland12.07.2025, 21:00 Uhr - Letzigrund |
Tipp 2 | 2,25 |
England - Wales13.07.2025, 21:00 Uhr - Kybun park |
Über 3,5 | 1,62 |
Niederlande - Frankreich13.07.2025, 21:00 Uhr - St. Jakob Park |
Beide treffen | 1,70 |
Wer wird Frauen-Europameister?
|
Spanien | 1,85 |
|
Frankreich | 5,50 |
|
England | 6,00 |
|
Deutschland | 7,50 |
|
Schweden | 17,00 |
|
Norwegen | 30,00 |
|
Italien | 50,00 |
|
Schweiz | 100,00 |