Hochspannung beim Tennis in Wimbledon! Im Halbfinale kommt es am Freitag (11.07.2025, ca. 16.30 Uhr) auf dem „heiligen Rasen“ zum Kracher-Duell Jannik Sinner vs. Novak Djokovic. Der aktuelle Weltranglistenerste aus Italien bittet also den Altmeister aus Serbien zum Tanz. Der H2H-Vergleich der jüngeren Vergangenheit spricht klar für den 23-Jährigen, doch Djokovic und Wimbledon – das war eben schon immer eine besondere Beziehung.
Damit du beim Tennis heute schon bestens auf das Wimbledon-Halbfinale vorbereitet bist, gibt es hier unsere Sinner – Djokovic Prognose. Darin haben wir die wichtigsten Infos und Statistiken sowie die aktuelle Form und den direkten Vergleich unter die Lupe genommen. Diese Analyse führt uns letztendlich zu unseren drei Sinner – Djokovic Tipps, die wir dir natürlich nicht vorenthalten wollen.
Wimbledon-Tennis: Sinner vs. Djokovic – wer schafft es ins Finale?
Vor seinem Viertelfinal-Sieg musste Sinner bangen, denn im Achtelfinale gegen Grigor Dimitrov machte plötzlich der rechte Ellenbogen Probleme. Diese schienen dann aber gegen Ben Shelton verschwunden zu sein – mit 7:6 (7:2), 6:4, 6.4 rauschte der Italiener ins Halbfinale. „Ich bin sehr glücklich. Wimbledon ist das außergewöhnlichste Turnier im Kalender – es bedeutet mir sehr viel, erneut unter den letzten vier Spielern zu sein. Meine Verletzung ist deutlich besser geworden – ich freue mich auf das Halbfinale, es gibt keine bessere Bühne“, so Sinner im On-court Interview nach seinem Dreisatz-Erfolg im Viertelfinale.
Djokovic musste den ersten Satz im Viertelfinale gegen Flavio Cobolli im Tie-Break abgeben, stellte im Anschluss aber eindrucksvoll unter Beweis, warum er im All England Club schon siebenmal als Sieger hervorging. Nach drei Stunden und 13 Minuten stand ein 6:7 (6:8), 6:2, 7:5, 6:2 auf der Anzeigetafel – und der Serbe war sichtlich erleichtert.
Djokovic vor Wimbledon-Halbfinale gegen Sinner: „Es wird ein großes Duell“
„Es war eine tolle Leistung von Cobolli – er hat auf einem sehr hohen Niveau gespielt. Er ist ein sehr talentierter und technisch versierter Spieler, er ist definitiv einer der Akteure, die wir in der Zukunft häufiger sehen werden. Es bedeutet mir die Welt, dass ich mit 38 Jahren noch dazu im Stande bin, in den finalen Runden von Wimbledon mitzuspielen. Nun geht es gegen Sinner – und es wird ein großes Duell“, versprach der Serbe in seinem On-court Interview.
Jannik Sinner News: Aktuelle Form & Statistiken
- Sinner rangiert aktuell auf Platz 1 der ATP-Weltrangliste
- Der Italiener hat 2025 bisher nur die Australian Open gewonnen, verlor zudem das French-Open-Finale gegen Carlos Alcaraz
- Von seinen letzten zehn Matches hat der 23-Jährige acht gewonnen (Niederlagen gegen Alcaraz und Bublik)
Novak Djokovic News: Aktuelle Form & Statistiken
- Djokovic steht aktuell auf Platz 6 der ATP-Weltrangliste
- Der Serbe siegte in diesem Jahr beim ATP-Turnier in Genf und stand bei den Australian Open und den French Open im Halbfinale
- Auch der 38-Jährige ging bei den jüngsten zehn Matches achtmal als Sieger vom Court (Niederlagen gegen Khachanov und Sinner)
H2H Sinner vs. Djokovic: der direkte Vergleich im Überblick
Ging es gegen Sinner, hat Djokovic seit dem 25.11.2023 kein Glück mehr. Fünfmal standen sich die beiden seitdem gegenüber – fünfmal ging der Youngster aus Südtirol als Sieger vom Platz. Im Juni duellierten sie sich im Halbfinale der French Open, Sinner schickte Djokovic mit 6:4, 7:5 und 7:6 (7:3) nach Hause. Betrachtet man beim H2H-Vergleich die letzten zehn Duelle, wird es schon deutlich ausgeglichener, denn: Djokovic hat immerhin viermal gewonnen.
Natürlich ist der Italiener der klare Favorit in diesem Wimbledon-Halbfinale, doch eine Sache sollte nicht unbeachtet bleiben: Auch wenn Djokovic nicht mehr der Jüngste ist, stand der Serbe in den letzten vier Jahren immer im Endspiel auf dem „heiligen Rasen“.
Sinner vs. Djokovic: Unsere Tipps im Überblick
Sinner – Djokovic Tipp | Sinner – Djokovic Quote |
---|---|
Tipp 1 HC (0:1,5) | 1,80 |
Tie-Break im Match – Ja | 1,50 |
Satzwette 3:1 | 3,40 |
Tennis in Wimbledon: Maximal ein Satzgewinn für Djokovic?
Das letzte Grand-Slam-Duell vor wenigen Wochen entschied Sinner klar und deutlich für sich. Auch im Oktober 2024 hieß der Gewinner Jannik Sinner, als sich beide im Finale vom ATP-Turnier in Shanghai gegenüberstanden (7:6, 6:3). Seit Jahresbeginn hat der Italiener 25 Matches absolviert – und nur dreimal verloren (zweimal gegen Carlos Alcaraz). Auch wir sehen den 23-Jährigen klar vorne und tippen daher darauf, dass Djokovic in diesem Duell maximal einen Satz gewinnt. Folglich lautet unser Sinner – Djokovic Tipp 1 HC (0:1,5), der eine Quote von 1,80 (Quotenänderungen vorbehalten) mit sich bringt. Übrigens: Mit unserem Quotenboost bekommst du als Neukunde aus Deutschland hier eine 10,15-Quote auf einen Sieg von Jannik Sinner gegen Novak Djokovic.
Sinner vs. Djokovic: Mindestens ein Tie-Break im Wimbledon-Halbfinale?
Der Serbe wird wissen, dass er gegen diesen Gegner seine beste Defensive und maximale Konzentration bei eigenem Service braucht, um überhaupt eine Chance zu haben. Doch wenn es um mentale Stärke geht, ist der „Djoker“ eigentlich kaum zu überbieten. Daher rechnen wir mit langen Sätzen, was durch die Statistik belegt wird: In den letzten vier Duellen zwischen Sinner und Djokovic gab es immer einen Tie-Break. Und sowohl der Italiener als auch der Serbe mussten im Viertelfinale ebenfalls in den Tie-Break. Sollte sich das im Halbfinale von Wimbledon wiederholen, steht vor Spielbeginn die Quote 1,50 (Quotenänderungen vorbehalten) bereit.
Tennis in Wimbledon: 3:1-Sieg nach Sätzen für Sinner im Halbfinale?
Wie bereits erwähnt, ist Sinner der klare Favorit und liegt auch im jüngeren H2H-Vergleich unmissverständlich vorne. Der einzige, der dem Italiener derzeit ernsthaft die Stirn bieten kann, scheint Alcaraz zu sein, der Sinner in diesem Jahr bereits zwei schmerzhafte Final-Niederlagen zufügte. Auch wir rechnen mit einem Final-Einzug von Sinner, glauben aber auch an einen Satzgewinn des siebenmaligen Wimbledon-Siegers, der zwar die letzten fünf Duelle mit dem 23-Jährigen verlor, dabei aber dreimal einen Satz holte. Für die Satzwette 3:1 gibt es eine Quote in Höhe von 3,40 (Quotenänderungen vorbehalten).
Sinner – Djokovic Übertragung: Wimbledon live im Stream sehen
Falls du die Sinner – Djokovic Übertragung auf gar keinen Fall verpassen willst, musst du bei Amazon Prime Video vorbeischauen. Der Streamingdienst überträgt Wimbledon exklusiv und bietet dementsprechend den passenden Sinner – Djokovic Livestream an. Los geht’s am Freitag (11.07.2025) um ca. 16.30 Uhr.
Sinner vs. Djokovic – Wimbledon-Halbfinale: FAQ
Wann findet das Wimbledon-Halbfinale Sinner vs. Djokovic statt?
Das Wimbledons-Halbfinale zwischen Sinner und Djokovic findet am Freitag, den 11.07.2025, um ca. 16.30 Uhr auf dem Centre Court statt.
Wer überträgt das Wimbledon-Match Sinner vs. Djokovic live?
Das Tennis-Spiel wird exklusiv bei Amazon Prime Video übertragen.
Wer ist der Favorit beim Wimbledon-Duell Sinner vs. Djokovic?
Jannik Sinner gilt als klarer Favorit für das Wimbledon-Halbfinale. Der Italiener steht auf Platz 1 der Tennis-Weltrangliste und hat die letzten fünf Duelle mit Djokovic gewonnen.
Wie steht es im direkten Tennis-Vergleich zwischen Sinner und Djokovic?
Seit dem 25.11.2023 hat Djokovic alle fünf Matches gegen Sinner verloren. In den letzten zehn Duellen ist das Verhältnis aber ausgeglichener – Djokovic gewann viermal.
Hatte Sinner gesundheitliche Probleme vor dem Wimbledon-Halbfinale?
Ja, im Wimbledon-Achtelfinale gegen Grigor Dimitrov hatte Sinner Probleme mit dem rechten Ellenbogen. Diese schienen aber im Tennis-Viertelfinale gegen Ben Shelton komplett überwunden zu sein.
Wie oft hat Djokovic bereits in Wimbledon gewonnen?
Novak Djokovic hat bereits siebenmal das Tennis-Turnier in Wimbledon gewonnen – und damit einmal weniger als Rekordchampion Roger Federer.
Welche Plätze belegen Sinner und Djokovic in der Tennis-Weltrangliste?
Jannik Sinner steht aktuell auf Platz 1 der ATP-Weltrangliste, während Novak Djokovic auf Platz 6 rangiert.
Wie war die Form von Sinner und Djokovic in den letzten zehn Matches?
Beide Spieler haben eine ähnlich gute Form: Sowohl Sinner als auch Djokovic gewannen acht ihrer letzten zehn Tennis-Matches.
Welche Tennis-Titel haben Sinner und Djokovic 2025 gewonnen?
Sinner gewann 2025 die Australian Open, verlor aber das French-Open-Finale gegen Carlos Alcaraz. Djokovic siegte beim ATP-Tennis-Turnier in Genf und erreichte bei den Australian Open und French Open das Halbfinale.
Wie endete das letzte Tennis-Duell Sinner vs. Djokovic bei einem Grand Slam?
Im Halbfinale der French Open (Juni 2025) gewann Sinner klar mit 6:4, 7:5 und 7:6 (7:3) gegen Djokovic.