In der 2. Runde kommt es im DFB-Pokal zum Duell FSV Mainz 05 vs. VfB Stuttgart (Mittwoch, 29.10.2025, 18:00 Uhr). Wenn du hinsichtlich der DFB-Pokal Quoten unseren Mainz – Stuttgart Tipp suchst, dann bist du hier genau richtig! Wir geben dir beim Fußball heute einen Überblick über die wichtigsten Infos und liefern dir detaillierte Statistiken sowie Hinweise zur TV-Übertragung.
Übrigens: Mit unserem Quotenboost bekommst du als Neukunde aus Deutschland hier eine 16,80-Quote auf einen Stuttgart-Sieg gegen Mainz (Einzahlung: Mindestens 10€ | Max-Einsatz 5€ | Quotenänderungen vorbehalten | reguläre Spielzeit)!
FSV Mainz 05 News heute: Aktuelle Form
Der FSV Mainz 05 hat in den letzten fünf Spielen zwei Siege gefeiert (1:0 gegen HSK Zrinjski Mostar, 1:0 gegen Omonia Nicosia), musste aber auch drei Niederlagen einstecken (1:2 gegen Stuttgart, 3:4 gegen Bayer Leverkusen, 0:4 gegen den Hamburger SV).
Zu Hause in der Mewa Arena ergibt sich ein ähnliches Bild der Inkonstanz. In den jüngsten fünf Heimpartien gab es für die Nullfünfer zwei Erfolge (1:0 gegen HSK Zrinjski Mostar, 4:1 gegen Rosenborg BK), aber eben auch drei Pleiten (3:4 gegen Bayer Leverkusen, 0:2 gegen Borussia Dortmund, 0:1 gegen RB Leipzig).
Die Form der Mainzer gleicht derzeit einer Achterbahnfahrt. Besonders die Defensive wirkt nicht immer sattelfest, was zehn Gegentore in den letzten fünf Partien belegen. Dieser Fakt sorgt bei uns durchaus für Grübeln.
VfB Stuttgart News heute: Aktuelle Form
Der VfB Stuttgart konnte bei den vergangenen fünf Auftritten drei Siege bejubeln (2:1 gegen Mainz, 3:0 gegen Wolfsburg, 1:0 gegen Heidenheim), ging allerdings auch zweimal als Verlierer vom Platz (0:1 gegen Fenerbahce Istanbul, 0:2 gegen den FC Basel).
In der Fremde zeigten die Schwaben zuletzt ein wechselhaftes Gesicht. Auf zwei Siege (3:0 in Wolfsburg, 2:1 in Köln) folgten drei Niederlagen in den letzten fünf Auswärtsspielen (0:1 bei Fenerbahce Istanbul, 0:2 beim FC Basel, 1:3 beim SC Freiburg).
Insgesamt befindet sich der VfB aber in einer besseren Verfassung als die Mainzer. Was uns besonders beeindruckt? Die Defensive stand zuletzt sehr stabil und ließ in den vergangenen fünf Begegnungen nur vier Gegentreffer zu.
Direkter Vergleich Mainz – Stuttgart
Im Hinblick auf den Mainz – Stuttgart H2H-Vergleich nehmen wir die letzten fünf Duelle unter die Lupe. Die Bilanz ist dabei komplett ausgeglichen: Zweimal siegte der FSV Mainz 05, zweimal jubelte der VfB Stuttgart und eine Partie endete mit einem Unentschieden.
Auffällig ist, dass in vier dieser fünf Aufeinandertreffen mindestens drei Tore fielen. Der direkte Vergleich zwischen FSV Mainz 05 und VfB Stuttgart verspricht also Spannung und deutet auf keine klare Überlegenheit eines Teams hin.
Mainz – Stuttgart: Die letzten beiden direkten Duelle im Detail
- 26.10.2025: Nur wenige Tage vor diesem Pokalduell trafen sich beide Teams in der Bundesliga. Der VfB Stuttgart behielt zu Hause mit einem 2:1 die Oberhand.
- 25.01.2025: Im letzten Aufeinandertreffen in Mainz konnten sich die Nullfünfer in der Bundesliga-Partie souverän mit einem 2:0-Heimsieg durchsetzen.
Mainz – Stuttgart: über/unter 2,5 Tore Statistiken
Bei den Mainzern endeten drei der letzten fünf Spiele mit mindestens drei Toren (1:2 gegen Stuttgart, 3:4 gegen Leverkusen, 0:4 gegen den Hamburger SV), während zwei Partien mit weniger als drei Treffern über die Bühne gingen (1:0 gegen HSK Zrinjski Mostar, 1:0 gegen Omonia Nicosia).
Auch bei den jüngsten fünf Heimspielen der Nullfünfer gab es eine Tendenz zu Toren: Zwei Duelle endeten mit über 2,5 Toren (3:4, 4:1), drei mit maximal zwei Treffern (1:0, 0:2, 0:1). Die Defensive der Mainzer zeigte sich mit zehn Gegentoren in den letzten fünf Spielen anfällig, was torreiche Partien begünstigt.
Beim VfB Stuttgart fielen in zwei der letzten fünf Begegnungen mehr als zwei Tore (2:1 gegen Mainz, 3:0 gegen Wolfsburg), drei Partien endeten torärmer (0:1 gegen Fenerbahce, 1:0 gegen Heidenheim, 0:2 gegen Basel).
Betrachtet man nur die letzten fünf Auswärtsspiele der Schwaben, so gab es dreimal über 2,5 Tore (3:0, 2:1, 1:3) und zweimal weniger als drei Buden (0:1, 0:2). Obwohl die Stuttgarter Defensive zuletzt oft stabil stand, deuten die Auswärtsspiele und vor allem die direkten Duelle auf torreiche Begegnungen hin.
Mainz – Stuttgart: Unsere Wett-Tipps
Mainz – Stuttgart Tipp 1: Fallen in diesem Duell mindestens drei Tore?
Die Statistiken beider Mannschaften deuten auf eine unterhaltsame Partie hin. In den vergangenen fünf Spielen des FSV Mainz 05 fielen insgesamt 16 Tore, was einem Schnitt von 3,2 Treffern pro Spiel entspricht. Dabei kassierten die Mainzer allein zehn Gegentore, was ihre defensive Anfälligkeit unterstreicht. Drei dieser fünf Partien endeten folgerichtig mit über 2,5 Toren.
Beim VfB Stuttgart fielen in den letzten fünf Begegnungen zwar nur zehn Tore, doch auswärts zeigt sich ein anderes Bild: Drei der letzten fünf Gastspiele der Schwaben endeten mit mindestens drei Treffern.
Besonders aussagekräftig ist der Blick auf den direkten Vergleich. Vier der letzten fünf Aufeinandertreffen dieser beiden Klubs sahen drei oder mehr Tore, darunter Ergebnisse wie 3:3, 3:1 und 1:3. Beide Teams wissen, wo das Tor steht, und gerade in einem K.o.-Spiel im DFB-Pokal erwarten wir, dass beide Mannschaften den Weg nach vorne suchen werden.
Angesichts der defensiven Lücken bei Mainz und der torreichen Historie dieser Paarung glauben wir an ein Spiel mit einigen Treffern. Wir spekulieren daher auf den Tipp über 2,5 Tore, wofür es eine Quote von 1,60 (Quotenänderungen vorbehalten) gibt.
Mainz – Stuttgart Tipp 2: Setzen sich die favorisierten Schwaben durch?
In diesem Pokalduell sehen wir den VfB Stuttgart als leichten Favoriten. Die Schwaben haben nicht nur die bessere Formkurve mit drei Siegen aus den letzten fünf Spielen vorzuweisen, sondern konnten auch das direkte Duell gegen Mainz nur wenige Tage vor dieser Partie mit 2:1 für sich entscheiden. Dieser psychologische Vorteil könnte im Pokal eine wichtige Rolle spielen.
Zudem präsentierte sich die Defensive des VfB mit nur vier Gegentoren in den letzten fünf Partien deutlich stabiler als die der Mainzer, die im gleichen Zeitraum zehn Gegentreffer hinnehmen mussten.
Zwar ist die Auswärtsbilanz der Stuttgarter mit drei Niederlagen aus den letzten fünf Spielen nicht makellos, doch auch die Heimbilanz der Mainzer ist mit drei Niederlagen aus den letzten fünf Partien in der Mewa Arena alles andere als furchteinflößend. Der H2H-Vergleich ist zwar ausgeglichen, doch die aktuelle Form und der jüngste Sieg sprechen für die Mannschaft von Sebastian Hoeneß.
Wir glauben, dass sich die höhere Stabilität der Gäste am Ende durchsetzen wird. Wir gehen daher auf den Tipp 2, der eine Quote von 2,20 (Quotenänderungen vorbehalten) mit sich bringt.
Unser Mainz – Stuttgart Ergebnistipp: 1:2
Unser Mainz – Stuttgart Ergebnistipp lautet 1:2 mit der Quote 8,00. Dieses Ergebnis passt perfekt zu unseren vorherigen Analysen, die auf einen Sieg der Stuttgarter sowie auf eine Partie mit mindestens drei Toren hindeuten.
Wir gehen davon aus, dass die Mainzer vor heimischem Publikum treffen werden, da sie in jedem der letzten fünf direkten Duelle gegen den VfB mindestens ein Tor erzielt haben. Letztendlich vermuten wir aber, dass sich die aktuell bessere Form und die stabilere Defensive der Schwaben durchsetzen werden, so wie es bereits wenige Tage zuvor im Ligaspiel der Fall war.
Mainz – Stuttgart Übertragung live im TV & Stream
Wer überträgt Mainz – Stuttgart? Die Mainz – Stuttgart Übertragung gibt es exklusiv bei Sky. Den passenden Livestream findest du bei WOW. Angepfiffen wird die Partie am Mittwoch (29.10.2025) um 18.00 Uhr.
Wer zieht ins Achtelfinal ein – Mainz oder Stuttgart? Hinsichtlich deiner Sportwetten Tipps findest du unsere detaillierten DFB-Pokal Tipps und passende DFB-Pokal Wetten bei Tipico. Action pur also bei deinen Sportwetten! Weitere FSV Mainz News und VfB Stuttgart News gibt es bei unseren Sport News, unseren Content mit Wettbezug liefern wir dir bei den Sportwetten News.
Bayer Leverkusen
RB Leipzig