Eintracht Frankfurt News beim Fußball heute: Bei Eintracht Frankfurt herrscht nach nur einem Sieg aus den letzten sechs Pflichtspielen und einer Flut von 23 Gegentoren Alarmstufe Rot. Vor dem richtungsweisenden Heimspiel gegen den FC St. Pauli greift Trainer Dino Toppmöller zu drastischen Maßnahmen: Eine knallharte Analyse und der gezielte Einsatz von drei „Wut-Stars“ sollen die sportliche Talfahrt stoppen und eine drohende Krise abwenden.
Eintracht Frankfurt: Knallhart-Analyse nach Liverpool-Debakel
Die 1:5-Klatsche gegen den FC Liverpool hat tiefe Spuren hinterlassen. Um die verunsicherte Mannschaft in der Bundesliga heute wieder auf Kurs zu bringen, hielt Trainer Dino Toppmöller laut BILD-Informationen in den letzten Tagen eine Krisensitzung ab. Im Fokus standen dabei vor allem die fehlende Zweikampfhärte und Aggressivität. Toppmöller, der nach solchen Spielen auch intern laut werden kann, machte eine klare Ansage: „Die Jungs brauchen auch eine harte Hand. Es muss wehtun, hierhin zu kommen. Diese Nachricht haben wir klar vermittelt.“
Gleichzeitig ist der Coach aber auch als Psychologe gefragt. „Es ist schon wichtig, mentale Aufbauarbeit zu leisten“, erklärte er vor dem Spiel gegen St. Pauli. In Einzelgesprächen versuchte er, seine sichtlich verunsicherten Stars wieder aufzubauen. Auf öffentliches Anzählen verzichtet Toppmöller bewusst: „Soll ich jetzt hier rumschreien? Ich sehe keinen Grund öffentlich Wut rauszulassen.“
Toppmöllers Wut-Plan: Bankfrust soll in Energie umgewandelt werden
Für das wichtige Spiel gegen St. Pauli setzt Toppmöller auf eine explosive Mischung. Mit Jonathan Burkardt (7 Tore) und Can Uzun (6 Tore), den beiden Top-Scorern der Eintracht, sollen ausgerechnet zwei Spieler für die Wende sorgen, die gegen Liverpool zunächst auf der Bank saßen. Ihr Frust über die Nicht-Nominierung soll sich nun in positive Energie auf dem Platz entladen. „Dass es für alle ein Highlight-Spiel war, ist klar. Es hätten mehr als 11 Spieler verdient gehabt, in der Startelf zu stehen“, deutete Toppmöller Verständnis für den Ärger seiner Offensiv-Stars an.
Auch Farès Chaïbi, der ebenfalls auf der Bank saß, soll als dritter „Wut-Star“ wieder ins Zentrum rücken und dort seine Stärken ausspielen. Die Forderung des Trainers an sein gesamtes Team ist unmissverständlich: „Wir brauchen einen Top-Fokus und eine geile Aggressivität von der ersten Minute.“ Gegen St. Pauli zählt nur ein Sieg, um den Anschluss nach oben nicht zu verlieren und vor dem wichtigen Pokal-Kracher gegen Borussia Dortmund nicht endgültig in eine Krise zu rutschen.
Kämpft sich die Eintracht gegen St. Pauli aus der Krise? Hinsichtlich deiner Sportwetten Tipps findest du unsere detaillierten Bundesliga Tipps und passende Bundesliga Wetten bei Tipico. Übrigens: Hast du schon von Tipico Million gehört? Weitere Eintracht Frankfurt News gibt es bei unseren Sport News, unseren Content mit Sportwetten-Bezug liefern wir dir bei den Sportwetten News.