Fußball heute: Der 1. FC Köln surft nach dem Aufstieg auf einer Welle des Erfolgs, doch hinter den Kulissen steht Sportchef Thomas Kessler vor einer Mammutaufgabe. Bei insgesamt elf Spielern ist die Zukunft über den kommenden Sommer hinaus ungewiss. Eine komplette Mannschaft steht auf dem Prüfstand – mit klaren Kandidaten für eine Verlängerung und einigen prominenten Streichkandidaten.
1. FC Köln: Martel und die Leih-Stars sollen bleiben
Ganz oben auf der Prioritätenliste steht die Vertragsverlängerung mit Mittelfeld-Anker Eric Martel. Wie die Bild berichtet, stehen die Chancen auf einen Verbleib des 23-Jährigen gut, nachdem die Gespräche auf seinen Wunsch hin in den Winter vertagt wurden. Der starke Saisonstart des FC dürfte ein gewichtiges Argument für eine gemeinsame Zukunft sein.
Auch bei den drei eingeschlagenen Leihspielern Jakub Kaminski, Kristoffer Lund und Tom Krauß hat der FC die Zügel in der Hand. Laut dem Bericht sicherte sich Kessler bei allen eine Kaufoption, im Falle von Krauß greift bei Klassenerhalt sogar eine Kaufpflicht. Angesichts ihrer starken Leistungen ist ein Verbleib des Trios sehr wahrscheinlich.
Die Wackelkandidaten: Zwischen Hoffnung und Abschied
In der Schwebe ist die Zukunft von Abwehrchef Timo Hübers. Trainer Lukas Kwasniok setzt auf den 29-Jährigen, und der Verein würde laut Bild gerne mit ihm verlängern. Hübers selbst träumt jedoch seit Längerem von einem Wechsel ins Ausland, insbesondere nach England. Ein passendes Angebot könnte ihn im Sommer zum Abschied bewegen.
Auch die Routiniers Florian Kainz und Dominique Heintz stehen vor einer ungewissen Zukunft. Ihre Verträge wurden nach dem Aufstieg bewusst nicht verlängert und laufen 2026 aus. Nur eine herausragende Saison könnte die Vereinsführung noch umstimmen. Die Situation von Cenk Özkacar ist ebenfalls offen: Der Leihspieler muss sich für eine feste Verpflichtung deutlich steigern.
Die klaren Streichkandidaten: Für Adamyan und Kilian wird es eng
Für einige Spieler scheint das Kapitel in Köln hingegen beendet. Sturm-Flop Sargis Adamyan, der aktuell nur noch bei den Amateuren trainiert, soll den Verein definitiv verlassen. Seine Rückkehr zu den Profis ist laut Bild ausgeschlossen. Auch für Pechvogel Luca Kilian wird es nach seinem dritten Kreuzbandriss innerhalb von 18 Monaten äußerst schwierig, einen neuen Vertrag zu erhalten.
Trainer Lukas Kwasniok betonte zuletzt im kicker die Wichtigkeit eines stabilen Gerüsts für einen Aufsteiger. Die Entscheidungen, die Sportchef Kessler nun treffen muss, werden das Gesicht der Mannschaft für die kommenden Jahre prägen und sind entscheidend dafür, ob der aktuelle Erfolg nachhaltig sein kann.
Fährt Deutschland in der WM-Quali dringend benötigte drei Punkte ein? Hinsichtlich deiner Sportwetten Tipps findest du unsere detaillierten WM-Quali Tipps und passende WM-Quali Wetten bei Tipico. Übrigens: Hast du schon von Tipico Million gehört? Weitere 1. FC Köln News gibt es bei unseren Sport News, unseren Content mit Sportwetten-Bezug liefern wir dir bei den Sportwetten News.