Eintracht Frankfurt News beim Fußball heute: Nach der 1:5-Demütigung gegen den FC Liverpool herrscht bei Eintracht Frankfurt Katerstimmung. Während die Rückkehr der Ex-Frankfurter Hugo Ekitiké und Florian Wirtz für die Engländer zum Triumph wurde, offenbarte die Klatsche die schonungslosen Defizite der Hessen. Sportvorstand Markus Krösche ging nach dem Spiel hart mit seiner Mannschaft ins Gericht und forderte ein sofortiges Umdenken.
Eintracht Frankfurt: Krisenstimmung nach Lehrstunde
Die Eintracht startete furios und ging durch Rasmus Kristensen in der 26. Minute sogar in Führung. Doch die Freude währte nur kurz. Ausgerechnet der ehemalige Frankfurter Publikumsliebling Hugo Ekitiké leitete mit seinem Ausgleichstreffer (35.) die Wende ein. Noch vor der Pause drehten Virgil van Dijk und Ibrahima Konaté das Spiel mit zwei Kopfballtoren nach Eckbällen. „Am Ende killen uns die zwei Standardsituationen“, analysierte Trainer Dino Toppmöller ernüchtert.
Nach dem Seitenwechsel wurde die Eintracht vom englischen Meister nach Belieben dominiert. Cody Gakpo und Dominik Szoboszlai, beide nach Vorarbeit von Florian Wirtz, schraubten das Ergebnis auf 5:1. „Einfach eine Nummer zu groß“, gestand Ansgar Knauff nach dem Abpfiff. Das Debakel war nach der 2:7-Niederlage von Leverkusen gegen PSG eine weitere schmerzhafte Lehrstunde für die Bundesliga auf internationaler Bühne.
Abwehr bleibt die Achillesferse – Krösche fordert Grundtugenden
Besonders besorgniserregend ist die anhaltende Abwehrschwäche der Frankfurter. Mit 27 Gegentoren in den letzten acht Pflichtspielen ist die Defensive die größte Baustelle. Auch der Torwartwechsel von Kauã Santos zu Michael Zetterer, der vielleicht eine noch höhere Niederlage verhinderte, konnte die Flut an Gegentoren nicht stoppen.
Für Sportvorstand Markus Krösche ist das Maß voll. „Im Großen und Ganzen muss man sagen, dass wir einfach erwachsen werden müssen“, polterte er in der Mixed Zone. Er kritisierte die fehlende Aggressivität und nahm jeden einzelnen Spieler in die Pflicht. „Es hat mit Eigenverantwortung zu tun“, so Kröche. „Nur Fußball spielen, wird nicht funktionieren.“ Für das anstehende Bundesliga-Heimspiel gegen den FC St. Pauli forderte er eine Rückbesinnung auf die „Grundtugenden“ wie Zweikampfführung und taktische Fouls, um die sportliche Talfahrt zu stoppen.
Gewinnt die Eintracht gegen St. Pauli? Hinsichtlich deiner Sportwetten Tipps findest du unsere detaillierten Bundesliga Tipps und passende Bundesliga Wetten bei Tipico. Übrigens: Hast du schon von Tipico Million gehört? Weitere Eintracht Frankurt News gibt es bei unseren Sport News, unseren Content mit Sportwetten-Bezug liefern wir dir bei den Sportwetten News.