
Am 1. Spieltag kannst du dich in der Bundesliga auf die Partie Eintracht Frankfurt vs. Werder Bremen (Samstag, 23.08.2025, 15:30 Uhr) freuen. Wir verschaffen dir beim Fußball heute einen klaren Überblick – und liefern dir die wichtigsten Fakten, den H2H-Vergleich und den passenden TV-Hinweis zu dieser Partie.
Außerdem geben wir dir im Hinblick auf die Bundesliga Quoten unseren detaillierten Frankfurt – Bremen Tipp mit auf den Weg. Übrigens: Die Heimsieg-Quote liegt vor Spielbeginn bei 1,75, die Unentschieden-Quote bei 4,00 und die Auswärtssieg-Quote bei 4,30 (Quotenänderungen vorbehalten).
Eintracht Frankfurt News heute: Aktuelle Form
Die Eintracht blickt auf eine solide Serie zurück und blieb in den letzten fünf Pflichtspielen ungeschlagen. Dabei feierten die Hessen zwei Siege (5:0 gegen Engers im DFB-Pokal, 3:1 gegen Freiburg) und holten drei Unentschieden (2:2 gegen St. Pauli, 1:1 gegen Mainz, 0:0 gegen Augsburg).
Im heimischen Deutsche Bank Park liest sich die Bilanz der SGE ebenfalls positiv. Aus den jüngsten fünf Partien vor den eigenen Fans holten die Frankfurter drei Siege (4:0 gegen Leipzig, 3:0 gegen Heidenheim, 1:0 gegen Stuttgart), spielten einmal unentschieden (2:2 gegen St. Pauli) und mussten sich nur einmal geschlagen geben (0:1 gegen Tottenham).
Die Form der Adler kann sich also durchaus sehen lassen, insbesondere die Offensive wusste zuletzt zu überzeugen. Welcher Fakt uns beeindruckt? In den letzten fünf Heimspielen erzielte die Eintracht zehn Treffer und kassierte dabei nur drei Gegentore. Diese Heimstärke ist eine klare Ansage zum Saisonstart.
Da es sich um den 1. Spieltag der Bundesliga handelt, starten beide Teams mit null Punkten in die neue Saison.
Werder Bremen News heute: Aktuelle Form
Werder Bremen zeigte sich in den letzten fünf Pflichtspielen schwer zu bezwingen, kam aber auch nicht über einen Sieg hinaus. Die Bilanz weist einen Erfolg (4:1 gegen Heidenheim), drei Remis (0:0 gegen Leipzig, 2:2 gegen Union Berlin, 0:0 gegen St. Pauli) und eine Niederlage (0:1 gegen Bielefeld im DFB-Pokal) auf.
In der Fremde präsentierten sich die Grün-Weißen zuletzt recht erfolgreich. In den vergangenen vier Auswärts-Pflichtspielen gab es zwei Siege (4:1 gegen Heidenheim, 2:1 gegen Stuttgart), ein Unentschieden (2:2 gegen Union Berlin) und nur eine Niederlage (0:1 gegen Bielefeld).
Die Bremer haben sich als eine Mannschaft erwiesen, die nur schwer zu schlagen ist, allerdings fehlt es ihnen an der nötigen Konstanz, um regelmäßig Siege einzufahren. Auffällig ist, dass die Offensive auswärts besser funktioniert als in der Gesamtbetrachtung. In drei der letzten vier Gastspiele erzielte Werder immer mindestens zwei Tore. Das überzeugt uns nicht gerade wenig!
Da es sich um den 1. Spieltag der Bundesliga handelt, starten beide Teams mit null Punkten in die neue Saison.
Direkter Vergleich Frankfurt – Bremen
Im Hinblick auf den Frankfurt – Bremen H2H-Vergleich nehmen wir die letzten vier Duelle unter die Lupe. Die Bilanz ist dabei komplett ausgeglichen: Beide Mannschaften konnten jeweils einen Sieg für sich verbuchen, während zwei Partien mit einem Unentschieden endeten. Auffällig ist, dass in drei dieser vier Begegnungen maximal zwei Treffer fielen.
Der direkte Vergleich zwischen Eintracht Frankfurt und Werder Bremen deutet auf ein Duell auf Augenhöhe hin, bei dem in der jüngeren Vergangenheit keine der beiden Mannschaften einen klaren Vorteil hatte. Die letzten Aufeinandertreffen waren oft von Taktik geprägt und eher torarm.
Frankfurt – Bremen: Die letzten beiden direkten Duelle im Detail
- 05.04.2025: Am 28. Spieltag der Vorsaison setzte sich Werder Bremen im heimischen Weserstadion mit 2:0 gegen die Eintracht durch. Die Treffer für die Grün-Weißen erzielten Oliver Burke und Romano Schmid.
- 23.11.2024: Das Hinspiel der vergangenen Saison konnten die Frankfurter für sich entscheiden. Im Deutsche Bank Park sorgte ein Tor von Mario Götze für den knappen 1:0-Heimsieg der SGE.
Frankfurt – Bremen: über/unter 2,5 Tore Statistiken
Bei Eintracht Frankfurt fielen in drei der letzten fünf Pflichtspiele mehr als zwei Tore (5:0 gegen Engers, 3:1 gegen Freiburg, 2:2 gegen St. Pauli). Zwei Partien endeten mit maximal zwei Treffern (1:1 gegen Mainz, 0:0 gegen Augsburg).
Betrachtet man nur die letzten fünf Heimspiele der SGE, gab es dreimal mindestens drei Buden (2:2, 4:0, 3:0) und zweimal weniger als drei Kisten (0:1, 1:0). Die Frankfurter Offensive zeigt sich vor heimischem Publikum besonders stark, was die zehn erzielten Tore in diesen fünf Begegnungen unterstreichen. Die Adler scheinen zu Hause also gerne das Spektakel zu suchen.
Bei Werder Bremen endeten drei der letzten fünf Pflichtspiele mit weniger als drei Toren (0:1 gegen Bielefeld, 0:0 gegen Leipzig, 0:0 gegen St. Pauli), während es in zwei Duellen mehr als zwei Treffer gab (4:1 gegen Heidenheim, 2:2 gegen Union Berlin).
Interessanterweise zeigt sich bei den Bremern auswärts ein anderes Bild. In den letzten vier Gastspielen fielen dreimal mindestens drei Tore (4:1, 2:2, 2:1) und nur einmal fielen weniger als drei Treffer (0:1). Die Grün-Weißen sind in der Fremde also deutlich torgefährlicher und in torreichere Partien verwickelt, was auch die acht erzielten Treffer in diesen vier Spielen belegen.
Bundesliga: Tabelle vor dem Spiel Eintracht Frankfurt vs. Werder Bremen
Frankfurt – Bremen: Unsere Wett-Tipps
Frankfurt – Bremen Tipp 1: Fallen mindestens drei Tore in diesem Duell?
In den vergangenen fünf Pflichtspielen von Eintracht Frankfurt fielen insgesamt 15 Tore, was einem Schnitt von drei Treffern pro Partie entspricht. Die Hessen erzielten dabei elf Tore selbst und kassierten vier. Drei dieser fünf Begegnungen endeten mit über 2,5 Toren.
Bei Werder Bremen fielen in den letzten fünf Pflichtspielen zehn Tore, also durchschnittlich zwei pro Spiel. Die Bremer trafen sechsmal und kassierten vier Gegentore. Allerdings waren die Auswärtsspiele von Werder deutlich torreicher, denn in den letzten vier Partien in der Fremde fielen 13 Tore, was einem Schnitt von 3,25 pro Spiel entspricht.
Obwohl drei der letzten vier direkten Duelle mit maximal zwei Toren endeten, deuten die aktuellen Formkurven, insbesondere die Heimstärke der Frankfurter Offensive und die torreichen Auswärtsspiele der Bremer, auf eine unterhaltsame Partie hin. Beide Teams haben gezeigt, dass sie wissen, wo das Tor steht.
Wir glauben daher, dass wir zum Saisonauftakt einige Treffer sehen werden und spekulieren auf den Tipp über 2,5 Tore, wofür es eine Quote von 1,60 (Quotenänderungen vorbehalten) gibt.
Frankfurt – Bremen Tipp 2: Setzt sich der Favorit im eigenen Stadion durch?
In diesem Duell sehen wir die Eintracht aus Frankfurt in der Favoritenrolle. Die Hessen haben den Heimvorteil auf ihrer Seite und zeigten sich im Deutsche Bank Park zuletzt in starker Verfassung. Drei der letzten fünf Heim-Pflichtspiele wurden gewonnen, und die Mannschaft blieb in den letzten fünf Partien wettbewerbsübergreifend ungeschlagen.
Werder Bremen ist zwar ein unangenehmer Gegner und verlor nur eines der letzten fünf Spiele, doch die Mannschaft tut sich schwer damit, Siege einzufahren. Der DFB-Pokal-Auftritt gegen Bielefeld endete mit einer Niederlage, was sicherlich nicht für Selbstvertrauen gesorgt hat. Die Frankfurter hingegen starteten mit einem souveränen 5:0-Sieg in die neue Saison.
Die offensive Power der SGE zu Hause, mit zehn Toren in den letzten fünf Heimspielen, spricht ebenfalls für die Gastgeber. Auch wenn der direkte Vergleich ausgeglichen ist, geben die aktuelle Form und der Heimvorteil den Ausschlag. Wir vermuten, dass sich die Eintracht durchsetzen wird.
Wir gehen daher von einem Heimsieg aus und entscheiden uns für den Tipp 1 mit einer Quote von 1,75 (Quotenänderungen vorbehalten).
Unser Frankfurt – Bremen Ergebnistipp: 2:1
Basierend auf unserer Analyse, dass Frankfurt das Spiel gewinnen wird und insgesamt mindestens drei Tore fallen, lautet unser Frankfurt – Bremen Ergebnistipp 2:1.
Wir gehen davon aus, dass die Eintracht ihre Heimstärke und offensive Form nutzt, um die drei Punkte zu sichern. Gleichzeitig trauen wir den Bremern, die in drei ihrer letzten vier Auswärtsspiele immer getroffen haben, ebenfalls einen Treffer zu. Ein knappes, aber verdientes 2:1 für die Hessen erscheint uns als ein wahrscheinliches Resultat.
Für diesen Ergebnistipp gibt es eine Quote von 8,50 (Quotenänderungen vorbehalten).
Frankfurt – Bremen Übertragung live im TV & Stream
Wer überträgt Frankfurt – Bremen? Die Frankfurt – Bremen Übertragung gibt es exklusiv bei Sky. Den passenden Livestream findest du bei WOW. Angepfiffen wird die Partie am Samstag (23.08.2025) um 15.30 Uhr.
Hinsichtlich deiner Sportwetten Tipps findest du unsere detaillierten Bundesliga Tipps und passende Bundesliga Wetten bei Tipico. Action pur also bei deinen Sportwetten! Weitere Eintracht Frankfurt News sowie Werder Bremen News gibt es bei unseren Sport News, unseren Content mit Wettbezug liefern wir dir bei den Sportwetten News.
Bundesliga: Unsere Tipps & Quoten
Bayern München - RB Leipzig
22.08.2025, 20:30 Uhr - Allianz Arena1. FC Heidenheim - VfL Wolfsburg
23.08.2025, 15:30 Uhr - Voith-ArenaBayer Leverkusen - TSG Hoffenheim
23.08.2025, 15:30 Uhr - BayArenaEintracht Frankfurt - Werder Bremen
23.08.2025, 15:30 Uhr - Deutsche Bank ParkSC Freiburg - FC Augsburg
23.08.2025, 15:30 Uhr - Europa-Park StadionUnion Berlin - VfB Stuttgart
23.08.2025, 15:30 Uhr - Stadion An der Alten FörstereiFC St. Pauli - Borussia Dortmund
23.08.2025, 18:30 Uhr - Millerntor-StadionFSV Mainz 05 - 1. FC Köln
24.08.2025, 15:30 Uhr - Mewa ArenaBorussia M´gladbach - Hamburger SV
24.08.2025, 17:30 Uhr - Borussia-Park

Havertz-Schock für Arsenal: Nationalspieler wieder verletzt

Fußball heute live: Bayern – Leipzig Übertragung im Free-TV

Über 60 Millionen pro Jahr: Bayern München und Telekom besiegeln Deal!

Schalke vs. Bochum Tipp, Quoten, News & Prognose | 23.08.2025

FC Schalke: Leistungsprinzip statt Fan-Bonus – Muslics Ansage an Hamache

VfB Stuttgart sagt Bayern ab: Hoeneß erklärt das Woltemade-Veto
