Endlich wieder Derby-Zeit im Pott! Am 3. Spieltag der 2. Bundesliga steigt das traditionsreiche Duell zwischen dem FC Schalke 04 und dem VfL Bochum (Samstag, 23. August, 20:30 Uhr). Wenn diese beiden Teams aufeinandertreffen, ist die Luft elektrisiert und die Ränge brennen. Wir können es kaum erwarten, bis der Ball in der Arena AufSchalke rollt und die 90 Minuten voller Leidenschaft beginnen.
Wir haben uns die beiden Mannschaften ganz genau angeschaut, die aktuelle Form analysiert und die wichtigsten Statistiken für euch aufbereitet. Jetzt geht es direkt los mit unserem Schalke – Bochum Tipp und den passenden 2. Bundesliga Quoten für dieses brisante Aufeinandertreffen. Lasst uns gemeinsam in die Analyse eintauchen!
Schalke 04 vs. VfL Bochum: Sehen wir ein echtes Torfestival?
Wenn wir uns die jüngsten Auftritte beider Mannschaften ansehen, springt uns eines sofort ins Auge: Es könnte eine torreiche Angelegenheit werden. Besonders die Spiele des VfL Bochum waren zuletzt ein echtes Spektakel für die Zuschauer.
In den vergangenen fünf Pflichtspielen der Bochumer fielen insgesamt 18 Treffer, was einem satten Schnitt von 3,6 Toren pro Partie entspricht. Dabei zeigten sich die Bochumer nicht nur treffsicher, sondern auch in der Defensive anfällig. Zwei dieser fünf Begegnungen endeten mit einer 1:4-Niederlage, was die Abwehrprobleme deutlich macht. Aber auch die Offensive weiß zu überzeugen, denn der VfL hat in jedem der letzten fünf Pflichtspiele mindestens einen Treffer erzielt.
Auf der anderen Seite stehen die Schalker, deren Heimspiele ebenfalls für Tore stehen. In vier der letzten fünf Partien vor heimischer Kulisse fielen mehr als zwei Treffer. Die Defensive der Knappen wirkte dabei alles andere als sattelfest, denn sie kassierten in diesen fünf Begegnungen acht Gegentore. Da die Schalker Offensive zu Hause ebenfalls regelmäßig trifft – in vier der letzten fünf Heimspiele gelang mindestens ein eigener Treffer – spricht vieles für ein offenes Duell mit einigen Toren.
Wir spekulieren daher auf eine unterhaltsame Partie. Für den Tipp über 3,5 Tore gibt es eine Quote in Höhe von 2,75 (Quotenänderungen vorbehalten).
Schalke 04 vs. VfL Bochum: aktuelle Form
Schalke 04 vs. VfL Bochum: Setzt der VfL seine Siegesserie fort?
Auch wenn die Quoten ein sehr ausgeglichenes Spiel andeuten und die Knappen den Heimvorteil auf ihrer Seite haben, sehen wir die Gäste aus Bochum leicht im Vorteil. Der Hauptgrund dafür ist die aktuelle Formkurve, die klar für den VfL spricht. Die Bochumer konnten die letzten beiden Pflichtspiele für sich entscheiden und haben insgesamt drei ihrer letzten vier Partien gewonnen.
Diese positive Serie dürfte dem Team von der Castroper Straße eine Menge Selbstvertrauen geben. Die Schalker hingegen präsentierten sich zuletzt sehr unbeständig. Sie mussten in drei ihrer jüngsten fünf Pflichtspiele eine Niederlage einstecken und konnten somit nur zwei dieser Begegnungen gewinnen.
Besonders die Heimschwäche von S04 gibt uns zu denken. Die Königsblauen haben drei ihrer letzten fünf Heimspiele nicht gewonnen und mussten sich dabei sogar zweimal geschlagen geben. Der VfL Bochum hingegen hat bewiesen, dass er auch auswärts punkten kann. Die Mannschaft blieb in drei der letzten vier Auswärtsspiele ungeschlagen und konnte zwei dieser Partien sogar für sich entscheiden.
Angesichts der besseren Form und der soliden Auswärtsauftritte glauben wir, dass die Bochumer die besseren Karten haben, um aus diesem Derby als Sieger hervorzugehen. Wir spekulieren daher auf einen Auswärtssieg, wofür es eine 2,70-Quote gibt (Quotenänderungen vorbehalten).
Schalke 04 vs. VfL Bochum: H2H
Schalke – Bochum Ergebnistipp: Kassieren die Knappen eine 1:3-Heimpleite?
Basierend auf unserer Analyse der Form und der Torstatistiken halten wir ein Ergebnis mit vielen Toren und einem Sieger aus Bochum für ein denkbares Szenario. Der VfL befindet sich in einer guten Verfassung und hat zuletzt bewiesen, dass die Offensive auf Hochtouren läuft.
Gleichzeitig ist die Bochumer Defensive aber auch für Gegentore gut, was den heimstarken Schalkern in die Karten spielen könnte. Die Knappen haben in vier ihrer letzten fünf Heimspiele getroffen und werden sicherlich alles daransetzen, auch im Derby vor den eigenen Fans zu jubeln.
Da wir von einem torreichen Spiel ausgehen und den VfL Bochum aufgrund der aktuellen Form vorne sehen, erscheint uns ein Ergebnis von 1:3 plausibel. Dieses Resultat würde sowohl die Offensivstärke der Gäste als auch die defensive Anfälligkeit beider Teams widerspiegeln. Für den Ergebnistipp 1:3 gibt es eine Quote in Höhe von 22,00 (Quotenänderungen vorbehalten).
Aktuelle 2. Bundesliga Tabelle
Schalke – Bochum Übertragung live im TV & Stream
Wer überträgt Schalke – Bochum? Die Schalke – Bochum Übertragung findest du bei RTL Nitro im Free-TV sowie bei Sky. Den entsprechenden Livestream zum Spiel gibt es bei RTL+ sowie bei WOW. Los geht’s am Samstag (23.08.2025) um 20.30 Uhr.
Hinsichtlich deiner Sportwetten Tipps findest du unsere detaillierten 2. Bundesliga Tipps und passende 2. Bundesliga Wetten bei Tipico. Action pur also bei deinen Sportwetten! Weitere VfL Bochum News sowie FC Schalke News gibt es bei unseren Sport News, unseren Content mit Wettbezug liefern wir dir bei den Sportwetten News.