
Am 33. Spieltag der Bundesliga kommt es zum Duell Eintracht Frankfurt vs. FC St. Pauli (Sonntag, 11.05.2025, 17:30 Uhr). Wenn du hinsichtlich der Bundesliga Quoten unseren Frankfurt – St. Pauli Tipp suchst, dann bist du hier genau richtig! Wir geben dir beim Fußball heute einen Überblick über die wichtigsten Infos und liefern dir detaillierte Statistiken sowie Hinweise zur TV-Übertragung. Übrigens: Die Quote auf einen Heimsieg liegt vor Spielbeginn bei 1,50, die Quote auf ein Unentschieden bei 4,60 und die Quote auf einen Auswärtssieg bei 6,00 (Quotenänderungen vorbehalten).
Eintracht Frankfurt News heute: Aktuelle Form
Die Frankfurter Eintracht holte aus den vergangenen fünf Partien zwei Siege (4:0 gegen Leipzig, 3:0 gegen Heidenheim), zwei Unentschieden (1:1 bei Mainz, 0:0 bei Augsburg) und musste eine Niederlage hinnehmen (0:1 gegen Tottenham in der Europa League).
In den jüngsten fünf Heimspielen präsentierten sich die Adler sogar noch stärker und sicherten sich vier Siege (4:0 gegen Leipzig, 3:0 gegen Heidenheim, 1:0 gegen Stuttgart, 4:1 gegen Ajax Amsterdam in der Europa League) bei nur einer Niederlage (0:1 gegen Tottenham in der Europa League).
Die SGE zeigt sich derzeit in ausgezeichneter Verfassung und könnte mit einem Sieg gegen St. Pauli die Qualifikation für die Champions League perfekt machen. Besonders bemerkenswert ist die defensive Stabilität der Frankfurter, die in den letzten fünf Spielen nur zwei Gegentore kassierten – im Durchschnitt lediglich 0,4 pro Partie. Auch in den jüngsten fünf Heimspielen musste die Eintracht nur zweimal hinter sich greifen.
In der Bundesliga-Tabelle rangiert das Team von Trainer Dino Toppmöller vor dem 33. Spieltag mit 56 Punkten auf Platz drei.
FC St. Pauli News heute: Aktuelle Form
Der FC St. Pauli kam in den vergangenen fünf Begegnungen auf einen Sieg (2:1 bei Holstein Kiel), drei Unentschieden (0:0 bei Werder Bremen, 1:1 gegen Leverkusen, 1:1 gegen Gladbach) und eine Niederlage (0:1 gegen Stuttgart).
Bei den jüngsten fünf Auswärtsspielen holten die Kiezkicker einen Sieg (2:1 bei Holstein Kiel), zwei Remis (0:0 bei Werder Bremen, 1:1 bei Wolfsburg) und mussten zwei Niederlagen verkraften (2:3 bei Bayern München, 0:2 bei Mainz).
Die Hamburger befinden sich in einer soliden Form, besonders die defensive Stabilität ist bemerkenswert. In den letzten fünf Spielen kassierte St. Pauli nur vier Gegentore – also im Durchschnitt lediglich 0,8 pro Partie. Allerdings hapert es in der Offensive: Mit nur vier Treffern in den vergangenen fünf Partien zeigt sich die Angriffsreihe wenig durchschlagskräftig. Die Kiezkicker könnten mit einem Sieg in Frankfurt den Klassenerhalt sichern.
In der Bundesliga-Tabelle steht das Team von Trainer Alexander Blessin vor dem 33. Spieltag mit 31 Punkten auf Platz 14.
Direkter Vergleich Frankfurt – St. Pauli
Bei unserem Frankfurt – St. Pauli H2H-Vergleich analysieren wir lediglich ein Duell aus der jüngeren Vergangenheit, da die weiteren direkten Duelle schon mehr als sechs Jahre zurückliegen. In der Hinrunde setzte sich die Eintracht mit 1:0 bei den Kiezkickern durch. Der direkte Vergleich zwischen Frankfurt und St. Pauli fällt mangels historischer Daten dünn aus. Das einzige Aufeinandertreffen in dieser Saison entschied die Eintracht knapp für sich, was durchaus für die Hessen spricht.
Frankfurt – St. Pauli: über/unter 2,5 Tore Statistiken
Bei Eintracht Frankfurt endeten zwei der letzten fünf Spiele mit mehr als zwei Toren (4:0 gegen Leipzig, 3:0 gegen Heidenheim), dreimal fielen weniger als drei Treffer (1:1 bei Mainz, 0:0 bei Augsburg, 0:1 gegen Tottenham).
Bei den jüngsten fünf Frankfurter Heimspielen fielen dreimal mehr als zwei Tore (4:0, 3:0, 4:1) und zweimal weniger als drei Treffer (0:1, 1:0). Die SGE präsentiert sich vor eigenem Publikum also durchaus torfreudig. Beeindruckend ist zudem, dass die Adler in den vergangenen fünf Heimspielen zwölf Treffer erzielt haben – im Schnitt 2,4 pro Partie.
Bei den Kiezkickern endete nur eines der letzten fünf Spiele mit mehr als zwei Toren (2:1 bei Holstein Kiel), viermal fielen weniger als drei Treffer (0:1 gegen Stuttgart, 0:0 bei Werder Bremen, 1:1 gegen Leverkusen, 1:1 gegen Gladbach).
Betrachtet man nur die letzten fünf Auswärtsspiele von St. Pauli, so gab es zweimal mehr als zwei Tore (2:1 bei Kiel, 2:3 bei Bayern) und dreimal weniger als drei Treffer (0:0 bei Bremen, 1:1 bei Wolfsburg, 0:2 bei Mainz). Die Hamburger agieren in der Fremde insgesamt eher defensiv und erzielten in den letzten fünf Auswärtsspielen nur fünf Treffer – also im Durchschnitt lediglich einen pro Partie. Allerdings haben sie in drei der letzten fünf Auswärtsspiele maximal ein Gegentor kassiert, was für eine solide Defensive spricht.
Bundesliga-Tabelle vor dem Spiel Eintracht Frankfurt vs. FC St. Pauli
Frankfurt – St. Pauli: Unsere Wett-Tipps
Tipp 1: Maximal zwei Tore im Spiel
In den jüngsten fünf Partien von Eintracht Frankfurt fielen insgesamt zehn Tore – das macht durchschnittlich zwei Tore pro Spiel. Frankfurt schoss dabei acht Treffer und kassierte zwei Gegentore. Bei drei dieser fünf Begegnungen fielen weniger als drei Tore.
Der FC St. Pauli zeigt sich noch torärmer: In den letzten fünf Spielen der Kiezkicker wurden insgesamt nur acht Treffer erzielt – im Schnitt 1,6 pro Partie. St. Pauli erzielte dabei vier Tore und musste vier Gegentreffer hinnehmen. Bei vier dieser fünf Partien fielen weniger als drei Tore.
Das einzige direkte Duell zwischen Frankfurt und St. Pauli in dieser Saison endete mit einem knappen 1:0-Sieg für die Eintracht – also ebenfalls mit weniger als drei Toren.
Die Statistik zeigt klar, dass St. Pauli ein defensiv ausgerichtetes Team ist, das selten in torreicheren Partien involviert ist. In vier der letzten fünf Spiele der Kiezkicker fielen maximal zwei Treffer. Auch die Eintracht agierte zuletzt teilweise defensiver, wenn man von den Heimspielen gegen Leipzig und Heidenheim absieht. Aufgrund unserer Analyse rechnen wir mit einer eher torarmen Partie und spekulieren auf den Tipp unter 2,5 Tore, der mit einer Quote von 2,15 (Quotenänderungen vorbehalten) versehen ist.
Tipp 2: Sichert sich die Eintracht die Champions League?
Bei dieser Bundesliga-Partie sehen wir den Gastgeber aus Frankfurt klar favorisiert. Die Adler befinden sich in hervorragender Form und konnten vier der letzten fünf Heimspiele gewinnen, darunter ein beeindruckendes 4:0 gegen Leipzig. St. Pauli hingegen hat zwar nur eines der letzten fünf Spiele verloren, wartet aber seit drei Partien auf einen Sieg.
Die Eintracht zeigt sich besonders in der Offensive deutlich stärker als der Gegner aus Hamburg. Frankfurt erzielte in den letzten fünf Spielen acht Treffer, während St. Pauli in derselben Zeitspanne nur viermal netzte. Zudem haben die Kiezkicker in zwei der letzten fünf Auswärtspartien gar kein Tor erzielt.
Ein weiterer wichtiger Faktor ist die Heimstärke der Frankfurter: Mit vier Siegen aus den letzten fünf Heimspielen und dabei zwölf erzielten Toren sind die Adler vor eigenem Publikum eine Macht. Die Mannschaft von Dino Toppmöller will zudem mit einem Sieg die Qualifikation für die Champions League perfekt machen, was für zusätzliche Motivation sorgen dürfte. Wir rechnen daher mit einem klaren Heimsieg der Eintracht und gehen auf den Tipp 1 HC (0:1) mit einer Quote von 2,20 (Quotenänderungen vorbehalten).
Unser Frankfurt – St. Pauli Ergebnistipp: 2:0
Wie wir bereits analysiert haben, rechnen wir mit einer Partie, in der maximal zwei Tore fallen, und einem Heimsieg mit mindestens zwei Toren Unterschied. Unser Frankfurt – St. Pauli Ergebnistipp lautet daher 2:0. Die Adler schossen in den letzten fünf Heimspielen zwölf Tore, während die Kiezkicker in zwei ihrer jüngsten fünf Auswärtsspiele torlos blieben. Zudem blieb St. Pauli auch im Hinspiel ohne eigenen Treffer. Für diesen Ergebnistipp gibt es eine 7,80-Quote (Quotenänderungen vorbehalten).
Frankfurt – St. Pauli Übertragung live im TV & Stream
Wer überträgt Frankfurt – St. Pauli? Falls du Fußball heute live sehen willst und diesbezüglich die Frankfurt – St. Pauli Übertragung im TV & Stream suchst, dann bekommst du hier alle Infos. Du musst leider auf Fußball heute kostenlos verzichten, denn die Frankfurt – St. Pauli Übertragung gibt es exklusiv bei DAZN. Fußball heute Uhrzeit: Der Anpfiff erfolgt um 17:30 Uhr. Die Partie findet im Deutsche Bank Park statt, der 51.500 Zuschauern Platz bietet.
Macht die Eintracht die Königsklasse perfekt? Hinsichtlich deiner Sportwetten Tipps findest du unsere detaillierten Bundesliga Tipps und passende Bundesliga Wetten bei Tipico. Action pur also bei deinen Sportwetten! Weitere Eintracht Frankfurt News und St. Pauli News gibt es bei unseren Sport News, unseren Content mit Wettbezug liefern wir dir bei den Sportwetten News.
Bundesliga: Unsere Tipps & Quoten
Match/Date | Wett Tipp | Tipico Quoten |
---|---|---|
Holstein Kiel - SC Freiburg10.05.2025, 15:30 Uhr - Holstein-Stadion |
Tipp 2 | 2,05 |
Union Berlin - 1. FC Heidenheim10.05.2025, 15:30 Uhr - Stadion An der Alten Försterei |
Tipp X | 3,50 |
VfL Bochum - FSV Mainz 0510.05.2025, 15:30 Uhr - Vonovia Ruhrstadion |
Doppelte Chance 1X | 1,62 |
Werder Bremen - RB Leipzig10.05.2025, 15:30 Uhr - Weserstadion |
Head-To-Head Tipp 1 | 1,75 |
Bayern München - Borussia M´Gladbach10.05.2025, 18:30 Uhr - Allianz Arena |
Tipp 1 & beide treffen | 1,85 |
Bayer Leverkusen - Borussia Dortmund11.05.2025, 15:30 Uhr - BayArena |
Über 3,5 | 2,05 |
Eintracht Frankfurt - FC St. Pauli11.05.2025, 17:30 Uhr - Deutsche Bank Park |
Tipp 1 | 1,50 |
VfB Stuttgart - FC Augsburg11.05.2025, 19:30 Uhr - MHPArena |
Unter 2,5 | 2,45 |


NBA heute live: Knicks – Celtics Übertragung im TV & Stream
