Am 33. Spieltag der Bundesliga steht das Duell Union Berlin vs. Heidenheim (Samstag, 10.05.2025, 15:30 Uhr) auf dem Programm. Wir servieren dir in unserem Union Berlin – Heidenheim Tipp die wichtigsten Infos, detaillierte Statistiken, den H2H-Vergleich sowie entsprechende Bundesliga Quoten. Weißt du schon, wo du Fußball heute live sehen kannst? Auch den TV-Hinweis gibt’s hier. Übrigens: Die Quote auf einen Heimsieg liegt vor Spielbeginn bei 2,10, die Quote auf ein Remis bei 3,50 und die Quote auf einen Auswärtssieg bei 3,40 (Quotenänderungen vorbehalten).
Union Berlin News heute: Aktuelle Form
Union Berlin konnte in den letzten fünf Partien einen Sieg einfahren (1:0 gegen Wolfsburg) und holte viermal ein Unentschieden (2:2 gegen Werder Bremen, 1:1 gegen Bochum, 4:4 gegen Stuttgart, 0:0 gegen Leverkusen).
Bei den jüngsten fünf Heimspielen verzeichneten die Eisernen einen Dreier (1:0 gegen Wolfsburg), drei Remis (2:2 gegen Werder Bremen, 4:4 gegen Stuttgart, 1:1 gegen Bayern München) und eine Pleite (0:1 gegen Holstein Kiel).
Die Mannschaft von Steffen Baumgart durchlebt derzeit eine ungeschlagene Phase, konnte aber gleichzeitig nicht vollends überzeugen. Zwar blieb Union in den letzten fünf Spielen ungeschlagen, feierte dabei jedoch nur einen Sieg – die restlichen vier Partien endeten unentschieden. Auffällig ist zudem, dass die Köpenicker in vier der letzten fünf Heimspiele mindestens ein Gegentor kassierten, was auf defensive Schwächen hindeutet.
In der Bundesliga-Tabelle rangiert Union Berlin vor dem 33. Spieltag mit 37 Punkten auf Platz 13.
FC Heidenheim News heute: Aktuelle Form
Der 1. FC Heidenheim hat in den letzten fünf Begegnungen einen Sieg errungen (1:0 gegen Stuttgart), ein Remis geholt (0:0 gegen Bochum) und musste drei Niederlagen hinnehmen (0:4 gegen Bayern München, 0:3 gegen Frankfurt, 0:1 gegen Leverkusen).
Was die jüngsten fünf Gastauftritte betrifft, präsentierten sich die Brenzstädter erstaunlich stark mit zwei Siegen (1:0 gegen Stuttgart, 1:0 gegen Wolfsburg), zwei Unentschieden (1:1 gegen Hoffenheim, 2:2 gegen Leipzig) und nur einer Niederlage (0:3 gegen Frankfurt).
Während die Gesamtform der Heidenheimer eher mäßig ist, zeigen sie in der Fremde bemerkenswerte Stabilität. Besonders auffällig ist die schwache Offensive – in den vergangenen fünf Partien gelang dem Team von Frank Schmidt nur ein einziger Treffer. Andererseits konnte Heidenheim bei zwei der letzten drei Auswärtsspiele ohne Gegentor bleiben, was für defensive Disziplin auf fremden Plätzen spricht.
In der Bundesliga-Tabelle steht der 1. FC Heidenheim vor dem 33. Spieltag mit 26 Punkten auf Platz 16 und kämpft um den Klassenerhalt.
Direkter Vergleich Union Berlin – Heidenheim
Bei unserem Union Berlin – Heidenheim H2H-Vergleich analysieren wir die letzten vier direkten Duelle zwischen beiden Teams. Die Köpenicker konnten dabei einen Sieg feiern, einmal wurden die Punkte geteilt und zweimal gingen die Brenzstädter als Sieger vom Platz. Auffällig: Heidenheim hat zwei der letzten drei Duelle mit Union Berlin gewonnen.
Der direkte Vergleich zwischen Union Berlin und Heidenheim spricht in der jüngeren Vergangenheit eher für die Gäste. Interessant ist, dass drei der vier direkten Duelle mit weniger als drei Toren endeten – was auf eher torärmere Begegnungen zwischen diesen beiden Teams hindeutet.
Union Berlin – Heidenheim: Die letzten beiden direkten Duelle im Detail
- 11.01.2025: Am 16. Spieltag der laufenden Bundesliga-Saison setzte sich Heidenheim im eigenen Stadion mit 2:0 gegen die Eisernen durch. Beck und Krätzig trafen für die Hausherren, während Union ohne Torerfolg blieb.
- 24.02.2024: Am 23. Spieltag der vergangenen Bundesliga-Saison trennten sich beide Teams im Stadion An der Alten Försterei mit 2:2. Gosens und Schäfer erzielten die Treffer für Union, während Dovedan und Beste für Heidenheim netzten.
Union Berlin – Heidenheim: über/unter 2,5 Tore Statistiken
Bei den Eisernen endeten zwei der letzten fünf Partien mit mindestens drei Toren (2:2 gegen Werder Bremen, 4:4 gegen Stuttgart), dreimal wurden weniger als drei Treffer erzielt (1:1 gegen Bochum, 0:0 gegen Leverkusen, 1:0 gegen Wolfsburg).
Betrachtet man nur die letzten fünf Heimspiele von Union Berlin, gab es zweimal mehr als zwei Tore (2:2, 4:4) und dreimal weniger als drei Treffer (1:0, 1:1, 0:1). Die Tendenz bei Heimspielen der Köpenicker geht also eher in Richtung weniger Tore. Dennoch ist die Offensive der Unioner vor heimischem Publikum durchaus gefährlich – in vier der letzten fünf Heimspiele netzte Union Berlin immer mindestens einmal.
Bei Heidenheim fielen in zwei der letzten fünf Begegnungen mehr als zwei Tore (0:4 gegen Bayern München, 0:3 gegen Frankfurt), dreimal blieb es bei maximal zwei Treffern (0:0 gegen Bochum, 1:0 gegen Stuttgart, 0:1 gegen Leverkusen).
Mit Blick auf die jüngsten fünf Auswärtsspiele der Heidenheimer wurde zweimal die Marke von 2,5 Toren überschritten (0:3, 2:2), dreimal blieb es bei höchstens zwei Buden (1:0, 1:0, 1:1). Die Mannschaft von Frank Schmidt zeigt sich in der Fremde defensiv ordentlich organisiert – in zwei der letzten drei Auswärtspartien blieb man ohne Gegentor. Allerdings hapert es in der Offensive gewaltig – in den vergangenen fünf Spielen erzielte Heidenheim gerade einmal einen einzigen Treffer, was einem Durchschnitt von lediglich 0,2 Toren pro Partie entspricht.
Bundesliga-Tabelle vor dem Spiel Union Berlin vs. Heidenheim
Union Berlin – Heidenheim: Unsere Wett-Tipps
Tipp 1: In diesem Spiel fallen weniger als drei Tore
In den vergangenen fünf Pflichtspielen von Union Berlin wurden insgesamt 15 Tore erzielt – das macht im Durchschnitt 3,0 Tore pro Spiel. Die Eisernen schossen dabei acht Treffer und kassierten sieben Gegentore. Bei drei dieser fünf Partien fielen weniger als drei Tore im Spiel.
Der 1. FC Heidenheim präsentiert sich deutlich torärmer: In den letzten fünf Begegnungen fielen insgesamt nur neun Treffer – im Schnitt lediglich 1,8 pro Partie. Die Brenzstädter erzielten dabei nur einen Treffer und mussten acht Gegentore hinnehmen. Bei drei dieser fünf Spiele gab es weniger als drei Tore.
Auch bei Betrachtung der direkten Duelle zwischen Union Berlin und Heidenheim zeigt sich eine Tendenz zu torärmeren Begegnungen. Drei der vier letzten direkten Duelle endeten mit weniger als drei Toren (aus Berliner Sicht: 0:2, 2:0, 0:1), nur eine Partie ging mit mehr als zwei Treffern über die Bühne (2:2).
Die offensive Schwäche der Gäste und die Tatsache, dass drei der letzten fünf Heimspiele von Union Berlin mit weniger als drei Toren endeten, sprechen für einen torarmen Vergleich. Wir spekulieren daher auf den Tipp unter 2,5 Tore, der mit einer Quote von 1,90 (Quotenänderungen vorbehalten) versehen ist.
Tipp 2: Gelingt den Köpenickern ein Heimsieg?
Bei dieser Bundesliga-Partie sehen wir die Hausherren leicht favorisiert. Union Berlin ist seit fünf Spielen ungeschlagen und konnte in den letzten vier Heimspielen viermal punkten (ein Sieg, drei Unentschieden). Die Heimstärke der Eisernen ist ein entscheidender Faktor – vor eigenem Publikum sind sie deutlich besser als in der Fremde.
Heidenheim hingegen zeigt zwar auswärts überraschend gute Leistungen mit nur einer Niederlage in den letzten fünf Gastspielen, hat aber in den letzten fünf Partien insgesamt nur ein Tor erzielt. Diese offensive Harmlosigkeit könnte gegen eine defensiv solide Union-Mannschaft zum Problem werden.
Hinzu kommt, dass Heidenheim drei der letzten fünf Spiele verloren hat und in akuter Abstiegsgefahr schwebt. Der Druck auf die Gäste ist enorm, während Union Berlin bereits den Klassenerhalt sichern konnte.
Obwohl Heidenheim in den jüngsten direkten Duellen durchaus Erfolge gegen Union feiern konnte, rechnen wir aufgrund der besseren Gesamtform der Berliner mit einem knappen Heimsieg. Daher entscheiden wir uns für den Tipp 1 mit einer Quote von 2,10 (Quotenänderungen vorbehalten).
Unser Union Berlin – Heidenheim Ergebnistipp: 1:0
Wie bereits analysiert, rechnen wir mit einem torarmen Spiel mit weniger als drei Treffern und einem knappen Heimsieg. Unser Union Berlin – Heidenheim Ergebnistipp lautet daher 1:0. Die Eisernen haben in vier der letzten fünf Heimspiele immer mindestens ein Tor erzielt, während Heidenheim in den letzten fünf Spielen nur einmal traf. Zudem gelang den Berlinern bereits ein 1:0-Heimsieg gegen Wolfsburg vor wenigen Wochen. Für diesen Ergebnistipp erhältst du eine Quote von 9,50 (Quotenänderungen vorbehalten).
Union Berlin – Heidenheim Übertragung live im TV & Stream
Wer überträgt Union Berlin – Heidenheim? Du willst das Duell Union Berlin vs. Heidenheim live im TV & Stream angucken? Perfekt! Wir verraten dir hier, wo du die Union Berlin – Heidenheim Übertragung findest. Du musst leider auf Fußball heute kostenlos verzichten, denn die Union Berlin – Heidenheim Übertragung gibt es exklusiv bei Sky. Den passenden Livestream findest du bei WOW. Fußball heute Uhrzeit: Angepfiffen wird die Partie um 15:30 Uhr. Schauplatz ist das Stadion An der Alten Försterei, das 22.012 Zuschauern Platz bietet.