Am 2. Spieltag kannst du dich in der Premier League auf die Partie FC Liverpool vs. FC Arsenal (Sonntag, 31.08.2025, 17:30 Uhr) freuen. Wir verschaffen dir beim Fußball heute einen klaren Überblick – und liefern dir die wichtigsten Fakten, den H2H-Vergleich und den passenden TV-Hinweis zu dieser Partie.
Außerdem geben wir dir im Hinblick auf die Premier League Quoten unseren detaillierten Liverpool – Arsenal Tipp mit auf den Weg. Übrigens: Die Heimsieg-Quote liegt vor Spielbeginn bei 2,05, die Unentschieden-Quote bei 3,40 und die Auswärtssieg-Quote bei 3,60 (Quotenänderungen vorbehalten).
FC Liverpool News heute: Aktuelle Form
Der FC Liverpool blickt auf eine durchwachsene Bilanz in den letzten fünf Pflichtspielen zurück. Dabei feierten die Reds zwei Siege (3:2 gegen Newcastle, 4:2 gegen Bournemouth), mussten sich aber auch mit einem Unentschieden (2:2 gegen Crystal Palace) und zwei Niederlagen (2:3 gegen Brighton, 1:3 gegen Chelsea) arrangieren.
Vor heimischer Kulisse präsentiert sich das Bild deutlich positiver. In den jüngsten fünf Heimpartien holte der LFC drei Siege (4:2 gegen Bournemouth, 5:1 gegen Tottenham, 2:1 gegen West Ham) und zwei Unentschieden (1:1 gegen Crystal Palace, 2:2 gegen Arsenal). Damit blieben die Hausherren in den letzten fünf Auftritten im eigenen Stadion ungeschlagen.
Die Form der Mannschaft von der Anfield Road zeigt zwei Gesichter. Während man zuhause eine echte Macht ist und in den letzten fünf Heimspielen ungeschlagen blieb, offenbarte die Defensive zuletzt erhebliche Lücken. Welche Statistik uns bei der Analyse besonders ins Auge sticht? In den jüngsten fünf Partien kassierte Liverpool immer mindestens zwei Gegentore. Gleichzeitig ist die Offensive mit 14 Treffern in den letzten fünf Heimspielen extrem durchschlagskräftig.
FC Arsenal News heute: Aktuelle Form
Der FC Arsenal befindet sich in einer herausragenden Verfassung und hat in den vergangenen fünf Duellen vier Siege eingefahren (5:0 gegen Leeds, 1:0 gegen Man United, 2:1 gegen Southampton, 1:0 gegen Newcastle) sowie einmal die Punkte geteilt (2:2 gegen Liverpool). Die Gunners sind somit seit fünf Spielen ungeschlagen.
Auch die Auswärtsbilanz der Londoner kann sich sehen lassen. In der Fremde gab es in den letzten fünf Begegnungen drei Siege (1:0 gegen Man United, 2:1 gegen Southampton, 4:0 gegen Ipswich), ein Remis (2:2 gegen Liverpool) und nur eine Niederlage (1:2 gegen Paris Saint-Germain).
Die Gunners reisen mit breiter Brust an die Anfield Road. Die Mannschaft ist nicht nur seit fünf Partien ungeschlagen, sondern überzeugt vor allem mit einer stabilen Defensive. Welcher Fakt uns beeindruckt? In den letzten fünf Spielen kassierte Arsenal insgesamt nur drei Gegentore, was einem Schnitt von lediglich 0,6 pro Partie entspricht. Diese defensive Stabilität, gepaart mit der Treffsicherheit in der Offensive, macht die Londoner zu einem sehr unangenehmen Gegner.
Direkter Vergleich Liverpool – Arsenal
Für unseren Liverpool – Arsenal H2H-Vergleich haben wir die letzten vier direkten Duelle analysiert. Die Bilanz ist dabei absolut ausgeglichen: Sowohl Liverpool als auch Arsenal konnten jeweils einen Sieg für sich verbuchen, während zwei Partien mit einem Unentschieden endeten. Auffällig ist, dass in drei dieser vier Aufeinandertreffen beide Teams mindestens ein Tor erzielen konnten.
Der direkte Vergleich zwischen Liverpool und Arsenal deutet auf ein Duell auf Augenhöhe hin. Keine der beiden Mannschaften konnte sich in der jüngeren Vergangenheit einen klaren Vorteil erarbeiten, was die Spannung vor diesem Klassiker zusätzlich erhöht.
Liverpool – Arsenal: Die letzten beiden direkten Duelle im Detail
- 11.05.2025: In der Premier League trennten sich die beiden Kontrahenten am Ende einer umkämpften Partie mit einem 2:2-Unentschieden. Die Zuschauer sahen ein intensives Spiel, bei dem sich keine der beiden Mannschaften entscheidend absetzen konnte.
- 27.10.2024: Auch das Hinspiel in derselben Saison endete mit einem 2:2-Remis. In einer abwechslungsreichen Begegnung teilten sich die beiden Top-Teams die Punkte, nachdem beide Offensivreihen ihre Qualitäten unter Beweis gestellt hatten.
Liverpool – Arsenal: über/unter 2,5 Tore Statistiken
Bei den Reds fielen in den letzten fünf Spielen ausnahmslos immer mindestens drei Tore (3:2 gegen Newcastle, 4:2 gegen Bournemouth, 2:2 gegen Crystal Palace, 2:3 gegen Brighton, 1:3 gegen Chelsea). Es gab also reichlich Spektakel für die Zuschauer.
Betrachtet man nur die letzten fünf Heimspiele des FC Liverpool, so endeten vier Partien mit mehr als zwei Treffern (4:2, 2:2, 5:1, 2:1), während nur eine Begegnung torärmer ausfiel (1:1). Die Offensive der Gastgeber ist vor eigenem Publikum eine Wucht und erzielte in den letzten fünf Heimspielen beeindruckende 14 Tore. Gleichzeitig zeigt die Defensive mit zwölf Gegentoren in den letzten fünf Pflichtspielen Schwächen.
Beim FC Arsenal fielen in drei der letzten fünf Duelle mehr als zwei Tore (5:0 gegen Leeds, 2:1 gegen Southampton, 2:2 gegen Liverpool). Zwei Partien endeten hingegen mit weniger als drei Treffern (1:0 gegen Man United, 1:0 gegen Newcastle).
Wirft man einen Blick auf die letzten fünf Auswärtsspiele der Gunners, so gab es viermal mindestens drei Buden zu sehen (2:1, 2:2, 1:2, 4:0) und nur einmal fielen weniger als drei Tore (1:0). Arsenal zeigt sich also auch in der Fremde sehr torgefährlich, was zehn Treffer in den letzten fünf Auswärtspartien belegen. Die Kombination aus Liverpools offensiver Heimstärke und defensiver Anfälligkeit sowie Arsenals starker Form verspricht ein torreiches Duell.
Premier League: Tabelle vor dem Spiel FC Liverpool vs. FC Arsenal
Liverpool – Arsenal: Unsere Wett-Tipps
Liverpool – Arsenal Tipp 1: In diesem Spiel fallen mindestens drei Tore
In den vergangenen fünf Spielen des FC Liverpool fielen insgesamt 24 Tore, was einem beeindruckenden Durchschnitt von 4,8 Treffern pro Partie entspricht. Die Reds erzielten dabei zwölf Tore und kassierten ebenso viele Gegentreffer. Alle fünf dieser Begegnungen endeten mit über 2,5 Toren.
Auch der FC Arsenal zeigt sich torfreudig. In den letzten fünf Partien der Gunners fielen insgesamt 14 Tore, was einem Schnitt von 2,8 pro Spiel entspricht. Die Londoner trafen elfmal und mussten nur drei Gegentore hinnehmen. Drei dieser fünf Duelle, also 60 Prozent, gingen mit mehr als zwei Buden über die Bühne.
Der direkte Vergleich untermauert die Erwartung an ein torreiches Spiel. Drei der letzten vier Aufeinandertreffen endeten mit mindestens drei Toren (aus der Sicht von Liverpool: 2:2, 2:2, 1:3), nur eine Partie endete mit weniger Treffern (2:0).
Angesichts der offensiven Stärke beider Teams – Liverpool erzielte 14 Tore in den letzten fünf Heimspielen, Arsenal zehn in den letzten fünf Auswärtsspielen – und der defensiven Anfälligkeit der Gastgeber, rechnen wir mit Toren auf beiden Seiten. Wir spekulieren daher auf den Tipp über 2,5 Tore, der mit einer Quote von 1,80 (Quotenänderungen vorbehalten) versehen ist.
Liverpool – Arsenal Tipp 2: Setzt sich die starke Form der Gäste durch?
In diesem Top-Spiel sehen wir zwar Liverpool aufgrund des Heimvorteils als leichten Favoriten, allerdings sprechen zahlreiche Fakten für die Gäste aus London. Arsenal befindet sich in einer überragenden Form und ist seit fünf Pflichtspielen ungeschlagen, von denen vier gewonnen wurden. Besonders die Defensive der Gunners überzeugt mit nur drei Gegentoren in diesem Zeitraum.
Im Gegensatz dazu zeigt die Formkurve von Liverpool Schwankungen, und vor allem die Abwehr wirkte zuletzt alles andere als sattelfest. Die Reds kassierten in jeder der letzten fünf Partien mindestens zwei Gegentore. Auch wenn Liverpool zuhause eine Macht ist und in den letzten fünf Heimspielen ungeschlagen blieb, wird es gegen ein formstarkes und defensiv stabiles Arsenal-Team eine große Herausforderung. Der direkte Vergleich ist zudem komplett ausgeglichen, was ebenfalls gegen einen klaren Heimsieg spricht.
Wir glauben, dass die herausragende aktuelle Verfassung der Gunners ausreichen wird, um an der Anfield Road mindestens einen Punkt mitzunehmen. Daher entscheiden wir uns für den Tipp Doppelte Chance X2, wofür es eine Quote von 1,70 (Quotenänderungen vorbehalten) gibt.
Unser Liverpool – Arsenal Ergebnistipp: 2:2
Unsere Analyse deutet auf eine torreiche Partie hin, bei der die formstarken Gäste aus London mindestens einen Punkt entführen. Unser Liverpool – Arsenal Ergebnistipp lautet daher 2:2.
Dieses Ergebnis spiegelt die enorme Offensivkraft des FC Liverpool im eigenen Stadion wider, berücksichtigt aber gleichzeitig die jüngsten Abwehrprobleme der Reds. Arsenal ist in exzellenter Verfassung und wird die Lücken in der Liverpooler Defensive aller Voraussicht nach nutzen.
Da die letzten beiden direkten Duelle ebenfalls mit einem 2:2-Unentschieden endeten, halten wir dieses Resultat für sehr plausibel. Für diesen Ergebnistipp gibt es eine Quote von 13,00 (Quotenänderungen vorbehalten).
Liverpool – Arsenal Übertragung live im TV & Stream
Wer überträgt Liverpool – Arsenal? Die Liverpool – Arsenal Übertragung gibt es exklusiv bei Sky. Den passenden Livestream findest du bei WOW. Angepfiffen wird die Partie am Sonntag (31.08.2025) um 17.30 Uhr.
Hinsichtlich deiner Sportwetten Tipps findest du unsere detaillierten Premier League Tipps und passende Premier League Wetten bei Tipico. Action pur also bei deinen Sportwetten! Weitere FC Liverpool News sowie FC Arsenal News gibt es bei unseren Sport News, unseren Content mit Wettbezug liefern wir dir bei den Sportwetten News.