Am 36. Spieltag der Premier League steht das Duell FC Liverpool vs. FC Arsenal (Sonntag, 11.05.2025, 17:30 Uhr) auf dem Programm. Wir servieren dir in unserem Liverpool – Arsenal Tipp die wichtigsten Infos, detaillierte Statistiken, den H2H-Vergleich sowie entsprechende Premier League Quoten. Weißt du schon, wo du Fußball heute live sehen kannst? Auch den TV-Hinweis gibt’s hier. Übrigens: Die Quote auf einen Heimsieg liegt vor Spielbeginn bei 1,97, die Quote auf ein Remis bei 3,60 und die Quote auf einen Auswärtssieg bei 3,60 (Quotenänderungen vorbehalten).
FC Liverpool News heute: Aktuelle Form
Der FC Liverpool hat in den letzten fünf Spielen dreimal gewonnen (5:1 gegen Tottenham, 1:0 gegen Leicester, 2:1 gegen West Ham) und musste zwei Niederlagen verkraften (1:3 gegen Chelsea, 2:3 gegen Fulham).
In den jüngsten fünf Heimspielen fuhren die Reds drei Siege ein (5:1 gegen Tottenham, 2:1 gegen West Ham, 1:0 gegen Everton) und mussten sich zweimal geschlagen geben (1:2 gegen Newcastle, 0:1 gegen Paris Saint-Germain).
Die Mannschaft von Trainer Arne Slot kann befreit aufspielen, da sie bereits seit dem letzten Spieltag als englischer Meister feststeht. Mit einem komfortablen Vorsprung von 15 Punkten auf den Tabellenzweiten Arsenal demonstrierten die Reds in dieser Saison eindrucksvoll ihre Dominanz. Positiv zu vermerken ist auch, dass Liverpool in den letzten fünf Spielen immer mindestens ein Tor erzielte. Allerdings kassierte das Team in vier der letzten fünf Partien auch Gegentreffer, was auf defensive Schwächen hindeutet.
In der Premier League-Tabelle thront das Team von Trainer Arne Slot vor dem 36. Spieltag mit 82 Punkten souverän auf Platz eins.
FC Arsenal News heute: Aktuelle Form
Der FC Arsenal konnte in den jüngsten fünf Begegnungen nur einen Sieg verbuchen (4:0 gegen Ipswich Town), spielte einmal unentschieden (2:2 gegen Crystal Palace) und musste drei Niederlagen hinnehmen (1:2 gegen Paris Saint-Germain, 1:2 gegen Bournemouth, 0:1 gegen Paris Saint-Germain).
Bei den letzten fünf Auswärtsspielen zeigten sich die Gunners deutlich besser mit zwei Siegen (4:0 gegen Ipswich Town, 2:1 gegen Real Madrid), zwei Unentschieden (1:1 gegen Everton, 1:1 gegen Manchester United) und nur einer Niederlage (1:2 gegen Paris Saint-Germain).
Die Formkurve der Londoner zeigt nach unten, besonders in den letzten drei Partien gab es ausschließlich Niederlagen. Bei den Gunners läuft es derzeit nicht rund, was die Hoffnungen auf die Meisterschaft bereits zunichte gemacht hat. Besonders besorgniserregend ist, dass Arsenal in vier der letzten fünf Spiele immer mindestens ein Gegentor kassierte. Positiv zu vermerken bleibt jedoch die starke Auswärtsbilanz, wo Arsenal vier der letzten fünf Spiele nicht verlor und immer mindestens einen Treffer erzielte.
In der Premier League-Tabelle rangiert das Team von Trainer Mikel Arteta vor dem 36. Spieltag mit 67 Punkten auf Platz zwei.
Direkter Vergleich Liverpool – Arsenal
Im Hinblick auf den Liverpool – Arsenal H2H-Vergleich nehmen wir die letzten vier direkten Duelle unter die Lupe. Die Reds konnten dabei einen Sieg einfahren, zweimal wurden die Punkte geteilt und einmal gewannen die Gunners. Der direkte Vergleich zwischen Liverpool und Arsenal zeigt ein ausgeglichenes Bild. Die Torausbeute ist mit jeweils sechs Treffern für beide Teams ebenfalls komplett ausgeglichen.
Liverpool – Arsenal: Die letzten beiden direkten Duelle im Detail
- 27.10.2024: Im Hinspiel der laufenden Premier League-Saison trennten sich die Kontrahenten mit 2:2 im Emirates Stadium. Liverpool konnte zweimal ausgleichen, nachdem Arsenal jeweils in Führung gegangen war. Das Spiel war geprägt von intensiven Zweikämpfen und hohem Tempo auf beiden Seiten. Saka und Merino trafen für Arsenal, van Dijk und Salah für Liverpool.
- 04.02.2024: Am 23. Premier League-Spieltag der vergangenen Saison setzte sich Arsenal mit 3:1 gegen Liverpool durch. Die Gunners zeigten eine starke Leistung und nutzten ihre Chancen konsequent. Saka, Martinelli und Trossard netzten für die Gunners, der Treffer der Reds kam durch ein Eigentor von Gabriel zustande.
Liverpool – Arsenal: über/unter 2,5 Tore Statistiken
Bei Liverpool endeten vier der letzten fünf Begegnungen mit mehr als zwei Toren (1:3 gegen Chelsea, 5:1 gegen Tottenham, 2:1 gegen West Ham und 2:3 gegen Fulham), nur eine Partie ging mit weniger als drei Treffern über die Bühne (1:0 gegen Leicester).
Betrachtet man nur die letzten fünf Heimspiele der Reds, gab es dreimal mehr als zwei Buden (5:1, 2:1, 1:2) und zweimal weniger als drei Treffer (1:0, 0:1). Das Team von Trainer Arne Slot zeigt an der Anfield Road also eine ausgewogene Mischung aus torreicheren und torärmeren Partien. Positiv zu vermerken ist, dass die Reds in vier der letzten fünf Heimspiele mindestens einmal trafen und dabei im Schnitt 1,8 Tore pro Partie erzielten.
Bei den jüngsten fünf Arsenal-Spielen fielen viermal mindestens drei Tore (1:2 gegen Paris Saint-Germain, 1:2 gegen Bournemouth, 2:2 gegen Crystal Palace, 4:0 gegen Ipswich Town) und einmal weniger als drei Treffer (0:1 gegen Paris Saint-Germain).
Hinsichtlich der letzten fünf Auswärtsspiele von Arsenal fanden dreimal mehr als zwei Tore statt (1:2, 4:0, 2:1) und zweimal weniger als drei Buden (1:1, 1:1). Die Gunners waren dabei stets für mindestens einen Treffer gut und erzielten insgesamt neun Tore in fünf Auswärtspartien. Bemerkenswert ist auch, dass Arsenal in der Fremde defensiv stabiler auftritt und im Schnitt nur ein Gegentor pro Spiel kassiert.
Premier League-Tabelle vor dem Spiel FC Liverpool vs. FC Arsenal
Liverpool – Arsenal: Unsere Wett-Tipps
Tipp 1: In diesem Duell fallen mehr als drei Tore
In den letzten fünf Pflichtspielen von FC Liverpool fielen insgesamt 19 Tore – das macht durchschnittlich 3,8 Tore pro Partie. Die Reds erzielten dabei elf Treffer und kassierten acht Gegentore. Bei vier dieser fünf Begegnungen wurden mehr als zwei Buden markiert.
Bei den jüngsten fünf Arsenal-Spielen gab es insgesamt 15 Tore – im Schnitt 3,0 pro Spiel. Die Gunners netzten dabei achtmal und mussten sieben Gegentreffer hinnehmen. In 80 Prozent dieser Partien fielen mindestens drei Tore.
Betrachtet man die letzten vier direkten Duelle zwischen Liverpool und Arsenal, so gab es eine ausgeglichene Bilanz: Zweimal wurden mehr als zwei Tore erzielt (2:2, 1:3 aus Liverpool-Sicht) und zweimal weniger als drei Treffer (2:0, 1:1).
Nach eingehender Analyse rechnen wir mit einer torreichen Begegnung zwischen den beiden offensivstarken Teams. Beide Mannschaften haben in den letzten Spielen regelmäßig getroffen und gleichzeitig auch Gegentore kassiert. Wir spekulieren daher auf den Tipp über 3,5 Tore, der mit einer Quote von 2,55 (Quotenänderungen vorbehalten) versehen ist.
Tipp 2: Können die Reds ihren Heimvorteil nutzen?
Bei diesem Premier League-Spitzenspiel sehen wir die Gastgeber leicht im Vorteil. Der FC Liverpool ist bereits als Meister gekürt und kann befreit aufspielen, während der FC Arsenal nach drei Niederlagen in Folge in einer Formkrise steckt.
Die Reds zeigten sich zuletzt vor heimischem Publikum stark und gewannen drei ihrer letzten fünf Heimspiele. Besonders beeindruckend war der 5:1-Kantersieg gegen Tottenham. Außerdem hat Liverpool in den letzten fünf Partien stets mindestens einen Treffer erzielt, was für offensive Qualität spricht.
Arsenal hingegen konnte nur eines der letzten fünf Spiele gewinnen und kassierte in jeder dieser Partien mindestens ein Gegentor. Allerdings ist zu beachten, dass die Gunners auswärts deutlich stabiler auftreten und vier ihrer letzten fünf Gastspiele nicht verloren haben.
Der direkte Vergleich zeigt ein ausgeglichenes Bild, wobei keines der Teams in den letzten vier Duellen einen klaren Vorteil hatte. Da Liverpool jedoch den Heimvorteil genießt und als frisch gekürter Meister ohne Druck aufspielen kann, glauben wir an einen Heimsieg. Wir entscheiden uns also für den Tipp 1, der mit einer Quote von 1,97 (Quotenänderungen vorbehalten) versehen ist.
Unser Liverpool – Arsenal Ergebnistipp: 3:1
Nach unserer Analyse erwarten wir ein torreiches Spiel mit mindestens vier Treffern und einen Sieg für die Gastgeber. Unser Liverpool – Arsenal Ergebnistipp lautet daher 3:1. Die Reds werden wohl vor eigenem Publikum ihre offensive Stärke ausspielen, während Arsenal trotz seiner Auswärtsstärke defensiv anfällig bleibt. Die Gunners dürften zwar treffen, da sie in den letzten fünf Auswärtsspielen immer mindestens ein Tor erzielten, aber Liverpool wird seine Heimstärke unserer Meinung nach nutzen und als frischgebackener Meister einen Sieg einfahren. Für diesen Ergebnistipp gibt es eine Quote von 16,00 (Quotenänderungen vorbehalten).
Liverpool – Arsenal Übertragung live im TV & Stream
Wer überträgt Liverpool – Arsenal? Du möchtest das Duell FC Liverpool vs. FC Arsenal live im TV & Stream angucken? Perfekt! Wir verraten dir hier, wo du die Liverpool – Arsenal Übertragung findest. Du musst leider auf Fußball heute kostenlos verzichten, denn die Liverpool – Arsenal Übertragung gibt es exklusiv bei Sky. Den passenden Livestream findest du bei WOW. Fußball heute Uhrzeit: Los geht’s um 17:30 Uhr. Die Partie findet im legendären Anfield Road Stadion statt, das 53.394 Zuschauern Platz bietet.