Leverkusen-Fans
Fußball heute

Bayer Leverkusen – Borussia Dortmund Tipp, Quoten, News & Prognose

Autor: Christian Becker

Am 33. Spieltag der Bundesliga steht das Duell Bayer Leverkusen vs. Borussia Dortmund (Sonntag, 11.05.2025, 15.30 Uhr) auf dem Programm. Wir servieren dir in unserem Leverkusen – Dortmund Tipp die wichtigsten Infos, detaillierte Statistiken, den H2H-Vergleich sowie entsprechende Bundesliga Quoten. Weißt du schon, wo du Fußball heute live sehen kannst? Auch den TV-Hinweis gibt’s hier.

Die Quote auf einen Sieg von Bayer Leverkusen liegt vor Spielbeginn bei 2,55, die Quote auf ein Remis bei 4,00 und die Quote auf einen Sieg von Borussia Dortmund bei 2,45 (Quotenänderungen vorbehalten). Übrigens: Mit unserem Quotenboost bekommt du als Neukunde aus Deutschland hier eine 19,20-Quote auf einen Dortmund-Sieg!

Bayer Leverkusen News heute: Aktuelle Form

Bayer Leverkusen hat in den letzten fünf Spielen zweimal gewonnen (2:0 gegen Augsburg, 1:0 gegen Heidenheim) und dreimal unentschieden gespielt (2:2 gegen Freiburg, 1:1 gegen St. Pauli, 0:0 gegen Union Berlin).In den jüngsten fünf Heimpartien konnte die Werkself zweimal einen Sieg bejubeln (2:0 gegen Augsburg, 3:1 gegen Bochum), holte ein Remis (0:0 gegen Union Berlin) und musste auch zwei Niederlagen hinnehmen (0:2 gegen Bayern München in der Champions League, 0:2 gegen Werder Bremen).

Die Form der Leverkusener ist aktuell durchaus solide, besonders die Defensivstabilität sticht hervor. In den letzten fünf Spielen kassierte B04 nur drei Gegentreffer – das macht im Durchschnitt nur 0,6 Gegentore pro Partie. Allerdings hapert es ein wenig in der Offensive, denn die Werkself erzielte in diesen fünf Begegnungen nur sechs Treffer. Positiv ist aber auf jeden Fall zu vermerken, dass Leverkusen seit fünf Spielen ungeschlagen ist.

In der Bundesliga-Tabelle rangiert das Team von Trainer Xabi Alonso vor dem 33. Spieltag mit 68 Punkten auf Platz zwei.

Borussia Dortmund News heute: Aktuelle Form

Borussia Dortmund präsentiert sich in hervorragender Verfassung und fuhr in den letzten fünf Begegnungen vier Siege ein (4:0 gegen Wolfsburg, 3:2 gegen Hoffenheim, 3:2 gegen Mönchengladbach, 2:1 gegen Bayern München in der Champions League) und spielte einmal unentschieden (2:2 gegen Bayern München).

Bei den vergangenen fünf Auswärtsspielen konnten die Schwarzgelben zweimal gewinnen (3:2 gegen Hoffenheim, 4:1 gegen Freiburg), spielten einmal remis (2:2 gegen Bayern München) und mussten zweimal als Verlierer vom Platz gehen (0:4 gegen Barcelona in der Champions League, 0:2 gegen Leipzig).

Der BVB befindet sich aktuell in einem beeindruckenden Höhenflug. Mit 15 erzielten Treffern in den letzten fünf Partien stellt das Team von Coach Niko Kovac eine echte Offensivmacht dar. Die Dortmunder netzen im Schnitt dreimal pro Spiel und haben in allen jüngsten fünf Begegnungen mindestens zweimal getroffen. Einziges Manko: Die Defensive ist nicht immer sattelfest, was die sieben Gegentore in den letzten fünf Spielen belegen.

In der Bundesliga-Tabelle steht das Team von Trainer Niko Kovac vor dem 33. Spieltag mit 51 Punkten auf Platz fünf.

Direkter Vergleich Leverkusen – Dortmund

Im Hinblick auf den Leverkusen – Dortmund H2H-Vergleich werfen wir einen Blick auf die letzten fünf Duelle zwischen den beiden Mannschaften. Dabei konnte die Werkself einmal gewinnen, zweimal wurden die Punkte geteilt und zweimal triumphierte der BVB. Der direkte Vergleich zwischen Bayer Leverkusen und Borussia Dortmund zeigt ein leichtes Übergewicht für die Schwarzgelben, die in den vergangenen fünf Begegnungen zweimal gewinnen konnten, während Leverkusen nur einen Sieg verbuchen konnte.

Leverkusen – Dortmund: Die letzten beiden direkten Duelle im Detail

  • 10.01.2025: Am 16. Spieltag der laufenden Bundesliga-Saison gewann Bayer Leverkusen mit 3:2 im Signal Iduna Park. Schick traf doppelt und Tella einmal für die Werkself, während Guirassy und Gittens für die Dortmunder erfolgreich waren.
  • 21.04.2024: Am 30. Spieltag der Bundesliga-Saison 2023/24 teilten sich die Teams mit einem 1:1 die Punkte. Für die Dortmunder traf Füllkrug, während Stanisic für die Leverkusener netzte.

Leverkusen – Dortmund: über/unter 2,5 Tore Statistiken

Bei Bayer Leverkusen endeten vier der letzten fünf Spiele mit weniger als drei Toren (2:0 gegen Augsburg, 1:1 gegen St. Pauli, 0:0 gegen Union Berlin, 1:0 gegen Heidenheim), einmal mehr als zwei Kisten (2:2 gegen Freiburg).

Bei den jüngsten fünf Heimspielen von Leverkusen fielen nur einmal mehr als zwei Tore (3:1), viermal weniger als drei Treffer (2:0, 0:0, 0:2, 0:2). Die Werkself zeigt damit einen klaren Trend zu torarmen Spielen. Besonders auffällig ist, dass Leverkusen defensiv äußerst stabil agiert und in den letzten fünf Spielen insgesamt nur drei Gegentreffer hinnehmen musste. Die Offensive wirkt dagegen etwas gehemmt mit nur sechs erzielten Toren in den jüngsten fünf Partien.

Bei Borussia Dortmund gab es in den vergangenen fünf Begegnungen ganz andere Zahlen: Die letzten fünf Spiele endeten allesamt mit mehr als zwei Toren (4:0 gegen Wolfsburg, 3:2 gegen Hoffenheim, 3:2 gegen Mönchengladbach, 3:1 gegen Barcelona, 2:2 gegen Bayern).

Auch bei den letzten fünf Auswärtsspielen des BVB dominierten die torreichen Partien mit vier Spielen mit mehr als zwei Kisten (3:2, 2:2, 0:4, 4:1) und nur einem Spiel mit weniger als drei Buden (0:2). Die Dortmunder stehen für offensive Spielfreude, haben in ihren letzten fünf Spielen insgesamt 15 Tore geschossen und in jeder dieser Partien mindestens zweimal getroffen. Allerdings hat der BVB auch in vier der letzten fünf Begegnungen mindestens ein Gegentor kassiert.

Bundesliga-Tabelle vor dem Spiel Leverkusen vs. Dortmund

Leverkusen – Dortmund: Unsere Wett-Tipps

Tipp 1: In diesem Spiel fallen maximal drei Tore

In den vergangenen fünf Pflichtspielen von Bayer Leverkusen wurden insgesamt nur neun Tore erzielt – das macht gerade einmal 1,8 Tore pro Partie. Die Werkself erzielte dabei sechs Treffer und kassierte lediglich drei Gegentore. Vier Spiele endeten mit weniger als drei Toren im Spiel.

Borussia Dortmund zeigt sich dagegen deutlich treffsicherer: In den jüngsten fünf Begegnungen der Schwarzgelben fielen insgesamt 21 Treffer – im Schnitt 4,2 pro Partie. Der BVB erzielte dabei 14 Tore und musste sieben Gegentreffer hinnehmen. Bei vier dieser fünf Spiele gab es mehr als zwei Tore.

Bei Betrachtung der letzten fünf direkten Duelle zwischen Leverkusen und Dortmund fällt auf, dass es häufig torarme Spiele gab. Viermal fielen weniger als drei Tore (aus Leverkusener Sicht: 1:1, 1:1, 0:2, 0:1), nur einmal mehr als zwei Treffer (3:2). Obwohl Dortmund aktuell offensiv stark agiert, sprechen die Statistiken von Leverkusen und die Ergebnisse der direkten Duelle für ein eher torarmes Spiel. Daher spekulieren wir auf den Tipp unter 3,5 Tore, der mit einer Quote von 1,67 (Quotenänderungen vorbehalten) versehen ist.

Tipp 2: Gelingt den Gästen der Dreier?

Bei dieser Bundesliga-Begegnung rechnen wir mit einer ausgeglichenen Partie, sehen aber leichte Vorteile für die Gäste aus Dortmund. Der BVB befindet sich aktuell in ausgezeichneter Form und hat vier der letzten fünf Pflichtspiele gewonnen. Die Offensivkraft der Schwarz-Gelben beeindruckt mit 15 erzielten Toren in den letzten fünf Partien.

Bayer Leverkusen präsentiert sich zwar defensiv stabil und ist seit fünf Spielen ungeschlagen, konnte aber nur zwei davon gewinnen. Die Offensive der Werkself wirkt derzeit etwas gehemmt mit nur sechs Toren in den jüngsten fünf Begegnungen. Zudem spricht auch der direkte Vergleich eher für Dortmund, das zwei der letzten fünf Duelle gewinnen konnte, während Leverkusen nur einmal erfolgreich war.

Besonders bemerkenswert ist die Auswärtsbilanz des BVB in der Bundesliga, wo die Dortmunder zwei ihrer letzten beiden Spiele gewinnen konnten. Mit einem Blick auf die Tabelle wird deutlich, dass Leverkusen zwar die bessere Position einnimmt, Dortmund aber mit seinen jüngsten Erfolgen Selbstvertrauen getankt hat und im Kampf um die Champions League jeden Punkt benötigt. Wir sehen daher gute Chancen für die Gäste und spekulieren auf den Tipp 2 mit einer attraktiven Quote von 2,45 (Quotenänderungen vorbehalten).

Unser Leverkusen – Dortmund Ergebnistipp: 0:2

Angesichts unserer Analyse rechnen wir mit einem torarmen Spiel (unter 2,5 Tore) und einem Sieg der Dortmunder. Unser Leverkusen – Dortmund Ergebnistipp lautet daher 0:2. Die Defensivstärke von Leverkusen macht es unwahrscheinlich, dass Dortmund hier ein Torfeuerwerk abbrennt, dennoch trauen wir dem offensivstarken BVB zu, die Abwehr der Werkself zweimal zu überwinden. Leverkusen wiederum könnte gegen die nicht immer sattelfeste Dortmunder Defensive durchaus zu Chancen kommen, doch bei der aktuellen Offensivschwäche der Werkself erwarten wir keinen Treffer der Gastgeber. Für diesen Ergebnistipp gibt es eine Quote von 18,00 (Quotenänderungen vorbehalten).

Leverkusen – Dortmund Übertragung live im TV & Stream

Wer überträgt Leverkusen – Dortmund? Du willst Fußball heute live anschauen und suchst daher die Leverkusen – Dortmund Übertragung im TV & Stream? Dann bist du hier genau richtig! Du musst leider auf Fußball heute kostenlos verzichten, denn die Leverkusen – Dortmund Übertragung wird bei DAZN im Livestream ausgestrahlt. Fußball heute Uhrzeit: Das Spiel wird um 15.30 Uhr angepfiffen. Die Partie findet in der BayArena statt, die 30.210 Zuschauern Platz bietet.