Eintracht Frankfurt vs. 1. FC Union Berlin Tipp: Bundesliga am 21.09.2025
Frankfurt – Union Prognose: Am 4. Spieltag der Bundesliga steht die Begegnung Eintracht Frankfurt vs. 1. FC Union Berlin (Sonntag, 21.09.2025, 15:30 Uhr) auf dem Programm. Beide Teams mussten am vergangenen Wochenende eine Niederlage einstecken. Die Adler unterlagen Bayer Leverkusen mit 1:3, während die Eisernen bei der TSG Hoffenheim eine 2:4-Pleite kassierten.
Im Hinblick auf unsere Bundesliga Wetten durchleuchten wir das Aufeinandertreffen beim Fußball heute schon detailliert – und sprechen über den H2H-Vergleich, die aktuelle Form beider Teams, wichtige Statistiken und unseren Frankfurt – Union Tipp. Darüber hinaus servieren wir dir auch all unsere Bundesliga Tipps zum aktuellen Spieltag.
Bundesliga: Unsere Tipps & Quoten
Union Berlin - Bor. M'gladbach
17.10.2025, 20:30 Uhr - Alte Försterei1. FC Heidenheim - Werder Bremen
18.10.2025, 15:30 Uhr - Voith-Arena1. FC Köln - FC Augsburg
18.10.2025, 15:30 Uhr - RheinEnergieStadionFSV Mainz 05 - Bayer Leverkusen
18.10.2025, 15:30 Uhr - Mewa ArenaRB Leipzig - Hamburger SV
18.10.2025, 15:30 Uhr - Red Bull Arena LeipzigVfL Wolfsburg - VfB Stuttgart
18.10.2025, 15:30 Uhr - Volkswagen ArenaBayern München - Borussia Dortmund
18.10.2025, 18:30 Uhr - Allianz ArenaSC Freiburg - Eintracht Frankfurt
19.10.2025, 15:30 Uhr - Europa-Park-StadionFC St. Pauli - TSG Hoffenheim
19.10.2025, 17:30 Uhr - Millerntor
Bundesliga: Wer wird Meister?
Unser Vorhersage Tipp für Frankfurt – Union
In diesem Duell sehen wir die Hausherren aus Frankfurt doch recht klar in der Favoritenrolle. Die SGE hat vier ihrer letzten fünf Pflichtspiele gewonnen und dabei eine beeindruckende Offensivkraft an den Tag gelegt. Besonders zu Hause sind die Adler eine Macht und konnten in den jüngsten fünf Partien im eigenen Stadion 13 Tore erzielen.
Die Eisernen aus Berlin befinden sich hingegen in einem kleinen Formtief. Die letzten beiden Partien gingen verloren, wobei die Defensive mit insgesamt sieben Gegentoren alles andere als sattelfest wirkte. Wir glauben, dass die Frankfurter ihre Heimstärke ausspielen und die Verunsicherung der Berliner Defensive ausnutzen werden.
Daher spekulieren wir auf einen Heimsieg mit mindestens zwei Toren Unterschied und wählen den Tipp 1 HC (0:1), wofür es eine Quote von 2,30 (Quotenänderungen vorbehalten) gibt.
Frankfurt – Union: Aktuelle Form & Tabelle
Die Eintracht feierte in den letzten fünf Partien vier Siege (3:1 vs. Hoffenheim, 4:1 vs. Bremen, 5:0 vs. Engers 07, 3:1 vs. Freiburg), musste sich aber zuletzt mit einer 1:3-Niederlage gegen Bayer Leverkusen geschlagen geben.
Trotz des jüngsten Dämpfers ist die Form der Hessen bärenstark. Die Offensive läuft auf Hochtouren und schoss in den letzten fünf Begegnungen satte 16 Tore.
Union Berlin holte aus den letzten fünf Spielen drei Siege (2:1 vs. Stuttgart, 5:0 vs. Gütersloh, 2:1 vs. Augsburg), kassierte aber auch zwei Niederlagen (2:4 vs. Hoffenheim, 0:3 vs. Dortmund).
Nach einer guten Phase zeigten die letzten beiden Ergebnisse einen klaren Abwärtstrend. Vor allem die Defensive, sonst ein Prunkstück der Eisernen, wirkte zuletzt sehr anfällig.
H2H Frankfurt – Union: der direkte Vergleich
Der Frankfurt – Union H2H-Vergleich ist absolut ausgeglichen. In den letzten vier direkten Duellen gab es für jedes Team einen Sieg, zudem trennte man sich zweimal mit einem Unentschieden. In der vergangenen Saison konnten die Adler keines der beiden Duelle für sich entscheiden. In Berlin gab es ein 1:1-Unentschieden, das Heimspiel verlor die SGE mit 1:2.
Frankfurt – Union Übertragung im TV & Stream
Wenn du die Fußball-Bundesliga live sehen möchtest, ist DAZN die richtige Adresse für die Frankfurt – Union Übertragung. Der Streamingdienst zeigt die Partie exklusiv im Livestream. Angepfiffen wird das Duell am Sonntag (21.09.2025) um 15:30 Uhr im Deutsche Bank Park.
Eintracht Frankfurt News: Geschichte & Titel
Eintracht Frankfurt wurde 1899 gegründet und zählt zu den traditionsreichsten Vereinen Deutschlands. Der Klub aus Hessen erlebte seine erste Blütezeit in den 1950er und 1960er Jahren, als die „Adler“ zu den prägenden Kräften der noch jungen Bundesliga gehörten.
Den größten Triumph feierte Frankfurt 1959 mit dem Gewinn der Deutschen Meisterschaft, die bis heute der einzige Bundesliga-Titel geblieben ist. Unvergessen bleibt auch das legendäre Europacup-Finale 1960 gegen Real Madrid, das die Eintracht trotz einer 3:7-Niederlage durch spektakulären Offensivfußball zu einer Legende machte. Stars wie Erwin Stein und Richard Kreß prägten diese goldene Ära am Main.
Nach jahrzehntelangen Höhen und Tiefen, die auch Abstiege in die 2. Bundesliga beinhalteten, erlebte Frankfurt ab 2010 eine bemerkenswerte Renaissance. Unter Trainern wie Armin Veh, Niko Kovač und später Adi Hütter entwickelte sich die Eintracht zu einem europäischen konkurrenzfähigen Team, das 2018 den fünften DFB-Pokalsieg der Vereinsgeschichte feiern konnte.
Der Höhepunkt war 2022 der Gewinn der Europa League gegen die Glasgow Rangers – Frankfurts erster internationaler Titel seit 1980. Mit über 100.000 Fans beim Finale in Sevilla unterstrich die Eintracht ihren Ruf als einer der leidenschaftlichsten Fangemeinschaften Europas. Heute gilt Frankfurt als etablierter Bundesligist mit internationalen Ambitionen.
1. FC Union Berlin News: Geschichte & Titel
Der 1. FC Union Berlin wurde 1966 aus der Fusion mehrerer Ost-Berliner Vereine gegründet und verkörpert wie kein anderer deutscher Verein den Mythos des Arbeiterfußballs. Der Klub aus Köpenick entwickelte sich in der DDR zu einem respektierten Zweitligisten, stand jedoch stets im Schatten der privilegierten Dynamo Dresden und des BFC Dynamo.
Nach der Wiedervereinigung kämpfte Union jahrzehntelang in den unteren Ligen und drohte mehrfach in die Bedeutungslosigkeit abzurutschen. Erst durch die außergewöhnliche Solidarität der Fans, die 2008 ihr legendäres Stadion „An der Alten Försterei“ in 2.300 freiwilligen Arbeitsstunden selbst renovierten, wendete sich das Blatt. Diese einzigartige Aktion symbolisierte den Zusammenhalt zwischen Verein und Anhängern.
Der sportliche Durchbruch gelang 2019 mit dem ersten Bundesliga-Aufstieg der Vereinsgeschichte. Unter Trainer Urs Fischer etablierte sich Union überraschend in der ersten Liga und schaffte 2022 sogar die Qualifikation für die Champions League – eine Sensation für den Außenseiter aus Ost-Berlin. Die „Eisernen“ bewiesen, dass auch ohne Millionen-Investoren durch Leidenschaft, Zusammenhalt und intelligente Vereinsführung nachhaltiger Erfolg möglich ist. Union Berlin gilt heute als Paradebeispiel für authentischen Fußball in kommerziellen Zeiten.
Eintracht Frankfurt vs. 1. FC Union Berlin: FAQ
Wann spielt Eintracht Frankfurt gegen 1. FC Union Berlin?
Das Spiel findet am Sonntag, 21.09.2025, um 15:30 Uhr statt.
An welchem Spieltag findet das Spiel zwischen Eintracht Frankfurt und 1. FC Union Berlin statt?
Am 4. Spieltag der Bundesliga-Saison 2025/26.
Wer ist der Favorit beim Spiel Eintracht Frankfurt vs. 1. FC Union Berlin?
Eintracht Frankfurt ist mit einer Siegquote (vor Spielbeginn) von 1,55 (Quotenänderungen vorbehalten) der klare Favorit. Die Siegquote (vor Spielbeginn) von 1. FC Union Berlin liegt bei 5,50 (Quotenänderungen vorbehalten).
Wie lautet der Frankfurt - Union Tipp?
Wir rechnen mit einem Heimsieg mit mindestens zwei Toren Vorsprung und gehen daher auf den Tipp 1 HC (0:1).
Wer zeigt die Frankfurt - Union Übertragung live im TV & Stream?
DAZN zeigt die Partie exklusiv im Livestream.