Bundesliga-Fans
Was wurde aus...?

Mike Hanke heute – Was wurde eigentlich aus dem Anstoß-Torschützen von 2004?

Autor: Thomas Groß

Mike Hanke, geboren am 05.11.1983, ist ein deutscher Fußballprofi. Während seiner aktiven Fußballkarriere hatte er bereits für zahlreiche deutsche Vereine gespielt. Auf Vereinsebene hat er 393 Einsätze in Liga- und Pokalspielen bestritten und dabei als Stürmer 81 Tore geschossen und 35 Torvorlagen ermöglicht. Seit dem Jahr 2000 wurde er in verschiedenen Auswahlen der deutschen Nationalmannschaft gespielt. Für die Nationalmannschaft schoss er 30 Tore. Zudem hat Mike Hanke seine Laufbahn als Trainer, in der Rolle als Co-Trainer bei Borussia Mönchengladbach, begonnen. Was wurde eigentlich aus Mike Hanke? In diesem Artikel wird über Mike Hanke heute und aus der Vergangenheit berichtet.

Spielerprofil Mike Hanke

Name: Mike Hanke
Geburtstag: 05.11.1983
Nation:
Größe: 1,85 m
Gewicht: 85 kg

 

Mike Hanke Steckbrief – Bei diesen Vereinen war er aktiv

Hanke spielte in Deutschland in zahlreichen Vereinen, bei den Junioren und bei den Herren. Im Folgenden ist eine Auflistung aller Vereine, in denen er gespielt hat sowie des Vereins, in dem Hanke heute spielt. Auf Vereinsebene konnte er mit dem FC Schalke 04 den DFB Pokal im Jahr 2002 gewinnen. Das Pokalfinale fand im Olympiastadion in Berlin zwischen dem FC Schalke 04 und Bayern 04 Leverkusen, vor 70.000 Zuschauern, statt. Der FC Schalke 04 gewann mit 4:2 Toren.

Mike Hanke Steckbrief

1996-1999 Hammer SpVg (Jugend)
1999-2000 VfL Bochum (Jugend)
2000-2005 FC Schalke 04 (Jugend & Herren)
2005-2007 VfL Wolfsburg
2007-2010 Hannover 96
2011-2013 Borussia Mönchengladbach
2013-2014 SC Freiburg
2014 Guizhou Renhe
2018-2019 TuS 1910 Wischerhöfen

Hanke war außerdem Sieger des deutschen Fußball Jugend Kicker Pokals, im Trikot des FC Schalke 04, im Jahr 2002. Im Stadion An der Alten Försterei in Berlin trafen der FC Schalke 04 und der VFB Stuttgart aufeinander. Trotz eines verschossenen Elfmeters von ihm gewann der FC Schalke 04 im Elfmeterschießen mit 4:3.

Zu Mike Hankes Titeln zähl auch der UEFA Intertoto Cup in den Jahren 2003 und 2004. Diese Titel gewann er ebenfalls mit dem FC Schalke 04. Im UEFA Intertoto Cup 2003 spielte der FC Schalke 04 gegen den SV Pasching und gewann nach Hin- und Rückspiel. Den UEFA Intertoto Cup 2004 holte sich der FC Schalke 04 gegen Slovan Liberec. Der UEFA Intertoto Cup dient als Grundlage für die Teilnahme am UEFA-Pokal.

Der Stürmer des FC Schalke 04 erzielte am 17.04.2004 ein legendäres Tor gegen Bayer 04 Leverkusen. Zuvor hatte Hans-Jörg Butt, der Torwart von Bayer 04 Leverkusen, einen Elfmeter gegen den FC Schalke 04 verwandelt. Nachdem Wiederanpfiff schoss Mike Hanke sehr schnell quasi vom Mittelpunkt aus ins Tor. Butt, der zuvor einen Elfmeter geschossen hatte, konnte nicht rechtzeitig in sein eigenes Tor zurückkehren. Hanke erhielt für dieses legendäre Tor die Auszeichnung „Tor des Monats“ für den April 2004 verliehen.

Im Trikot des VfL Wolfsburg gelang es ihm, innerhalb von fünf Tagen drei Tore im Jahr 2007 zu schießen. Dies gelang ihm aufgrund eines Konflikts mit dem Trainer Klaus Augenthaler. Dieser hatte Mike Hanke als „Stürmer Nummer drei“ oder „vier“ bezeichnet und somit stark provoziert. Diese Provokation motivierte ihm so sehr, dass er die vielen Toren in kürzester Zeit schoss.

Die Karriere von Mike Hanke in der Nationalmannschaft

Mike Hankes Fußballkarriere in der deutschen Nationalmannschaft begann im Jahr 2000, bei der U-18 Auswahl. Seinen ersten Einsatz für die deutsche A-Nationalmannschaft war im FIFA-Konföderationen-Pokal 2005 gegen Russland. Mike Hanke wurde für den verletzten Miroslav Kose eingewechselt und konnte für ca. 30 Minuten spielen. Das Spiel endete mit einem Unentschieden (2:2). Bei der Europameisterschafts-Qualifikation gegen Zypern im Jahr 2007 (17.11.2007) spielte Mike Hanke zum letzten Mal im Trikot der deutschen Nationalmannschaft.

Als Gastgeber der WM 2006 musste Deutschland nicht an der WM-Qualifikation teilnehmen. Das WM Team Deutschlands spielte bei der Weltmeisterschaft 2006 gegen die WM Teams Ecuador, Polen, Costa Rica, Schweden, Argentinien, Italien und Portugal. Als WM Favoriten galten Brasilien, Argentinien, Frankreich, England und Deutschland. Im WM Halbfinale verlor Deutschland mit 0:2 gegen Italien. Mike Hanke siegte mit dem DFB Team im Spiel um Platz 3 gegen Portugal und erlangte somit den dritten Platz bei der Weltmeisterschaft 2006 in Deutschland.

Bei der Nominierung für den WM-Kader 2006 gab es einen Konkurrenzkampf zwischen Kevin Kuranyi und Mike Hanke. Kevin Kuranyi wurde trotz guter Leistungen in der Bundesliga von den Trainern Jürgen Klinsmann und Jogi Löw nicht für den Kader der deutschen Nationalmannschaft nominiert. Mike Hanke kommentierte dies mit den folgenden Worten: „Ich war dabei, weil ich die Schnauze gehalten habe“.

Zu Tipico

Der Trainer Mike Hanke

Mike Hanke wurde im Jahr 2021 Co-Trainer bei der U-19 Mannschaft von Borussia Mönchengladbach. Die Trainer Karriere von Hanke hat mit der Rolle als Co-Trainer erst begonnen und er ist sich selbst bewusst, dass er noch Erfahrung in diesem Bereich benötigt: „Mir ist aber auch bewusst, dass ich noch viel lernen muss. Ein guter Fußballer ist nicht gleich ein guter Trainer.“ Ob er ein guter Trainer ist, das kann er seit Juni 2024 beim DFB beweisen. Dort ist er als Co-Trainer für die deutsche U15 Nationalmannschaft tätig.

Das Gehalt von Mike Hanke

Das Gehalt von Mike Hanke ist nicht öffentlich und auch nicht bekannt. Er hatte allerdings fast zwanzig Jahre lang in verschiedenen deutschen Vereinen gespielt. Darunter waren auch namhafte Top-Vereine. Außerdem hatte er zahlreiche Einsätze für verschiedene Auswahlen der deutschen Nationalmannschaft. Im Umkehrschluss lässt sich das Gehalt und sein Vermögen nur erahnen. Sollte er nicht komplett in Saus und Braus gelebt haben, wird sein Kontostand heute einige Millionen vorweisen können.

Mike Hanke privat

Der Fußballspieler Mike Hanke wohnt in Holzheim in Bayern. Im Jahr 2012 hat er seine langjährige Freundin Jenny geheiratet. Sie hatten eine prachtvolle Hochzeit in Düsseldorf und feierten mit Familienangehörigen und Freunden. Mike Hanke war mit seiner heutigen Frau Jenny zuvor sechs Jahre lang in einer Beziehung. Gemeinsam haben sie zwei Kinder, nämlich die Tochter Janatha-Fey Hanke und den Sohn Jayron-Cain Hanke.