Sturm-Graz-Fans
Fußball heute

Sturm Graz vs. RB Salzburg: Tipp, Quoten, News & Prognose

Autor: Marco Schäfer

Am 30. Spieltag der österreichischen Bundesliga kommt es zum Duell SK Sturm Graz vs. RB Salzburg (Freitag, 09.05.2025, 19:30 Uhr). Wenn du hinsichtlich der Bundesliga Österreich Quoten unseren Sturm – Salzburg Tipp suchst, dann bist du hier genau richtig! Wir geben dir beim Fußball heute einen Überblick über die wichtigsten Infos und liefern dir detaillierte Statistiken sowie Hinweise zur TV-Übertragung. Übrigens: Die Quote auf einen Heimsieg liegt vor Spielbeginn bei 2,85, die Quote auf ein Unentschieden bei 3,40 und die Quote auf einen Auswärtssieg bei 2,35 (Quotenänderungen vorbehalten). Und mit unserem Quotenboost bekommst du als Neukunde aus Österreich hier eine 22,80-Quote auf einen Sturm-Sieg.

SK Sturm Graz News heute: Aktuelle Form

Der SK Sturm Graz hat in den letzten fünf Spielen dreimal gewonnen (1:0 gegen Blau-Weiss Linz, 2:0 gegen Blau-Weiss Linz, 2:1 gegen Salzburg), musste aber auch zwei Niederlagen hinnehmen (0:1 gegen Austria Wien, 1:2 gegen Austria Wien).

Auf heimischem Rasen präsentierte sich der amtierende Meister in den jüngsten fünf Begegnungen äußerst stark mit vier Siegen (2:0 gegen Blau-Weiss Linz, 2:0 gegen Rapid Wien, 4:2 gegen LASK Linz, 2:1 gegen Blau-Weiss Linz) und nur einer Niederlage (0:1 gegen Austria Wien).

Die Grazer befinden sich trotz der letzten beiden Rückschläge gegen die Wiener Austria insgesamt in einer guten Form. Besonders im eigenen Stadion ist das Team von Trainer Jürgen Säumel eine Macht, was die beeindruckende Bilanz von vier Siegen aus den letzten fünf Heimspielen unterstreicht. Zudem blieb die Defensive zuhause zweimal ohne Gegentor – ein starkes Zeichen für die Stabilität der Abwehrreihe.

In der Bundesliga Österreich-Tabelle rangiert der SK Sturm Graz vor dem 30. Spieltag mit 36 Punkten auf Platz 1.

RB Salzburg News heute: Aktuelle Form

RB Salzburg konnte in den vergangenen fünf Partien zweimal gewinnen (2:0 gegen Austria Wien, 3:1 gegen Austria Wien), spielte einmal unentschieden (1:1 gegen Wolfsberger AC) und kassierte zwei Niederlagen (1:2 gegen Wolfsberg, 1:2 gegen Sturm Graz).

Bei den jüngsten fünf Auswärtsspielen holten die Salzburger drei Siege (3:1 gegen Austria Wien, 2:0 gegen Rapid Wien, 1:0 gegen Austria Wien), spielten einmal remis (1:1 gegen Altach) und mussten eine Niederlage verkraften (1:2 gegen Wolfsberg).

Die Form der Salzburger ist aktuell durchwachsen. Dennoch zeigen sie sich auswärts nach wie vor stark, wo sie vier der letzten fünf Spiele nicht verloren haben. Die offensive Konstanz ist ebenfalls bemerkenswert: Die Salzburger trafen in jedem ihrer letzten fünf Auswärtsspiele und konnten insgesamt acht Tore in der Fremde erzielen.

In der Bundesliga Österreich-Tabelle steht RB Salzburg vor dem 30. Spieltag mit 32 Punkten auf Platz 4.

Direkter Vergleich Sturm – Salzburg

Im Hinblick auf den Sturm – Salzburg H2H-Vergleich nehmen wir die letzten fünf Duelle unter die Lupe. Dabei konnte Sturm Graz dreimal als Sieger vom Platz gehen, Salzburg gewann einmal, zudem gab es ein Remis. Auffällig: In allen fünf Spielen fielen mindestens drei Tore.

Der direkte Vergleich zwischen Sturm Graz und Salzburg spricht in der jüngeren Vergangenheit für die Grazer. Mit drei Siegen aus den letzten fünf Duellen hat der aktuelle Tabellenführer gegenüber Salzburg deutlich die Nase vorn.

  • 13.04.2025: Am 25. Spieltag der laufenden Bundesliga-Saison konnte Sturm Graz mit 2:1 in Salzburg gewinnen. Kiteishvili traf doppelt für die Grazer, während Daghim den einzigen Treffer für die Salzburger erzielte.
  • 02.03.2025: Am 20. Spieltag der aktuellen Saison setzte sich Salzburg mit 3:1 zuhause durch. Onisiwo, Vertessen und Dorgeles trafen für die Salzburger, Stankovic erzielte das einzige Tor für Sturm Graz.

Sturm – Salzburg: über/unter 2,5 Tore Statistiken

Bei Sturm Graz endeten zwei der letzten fünf Partien mit mehr als zwei Toren (1:2 gegen Austria Wien, 2:1 gegen Salzburg), während drei Begegnungen mit maximal zwei Treffern über die Bühne gingen (1:0 gegen Blau-Weiss Linz, 0:1 gegen Austria Wien, 2:0 gegen Blau-Weiss Linz).

Mit Blick auf die letzten fünf Heimspiele der Grazer fielen zweimal mehr als zwei Tore (4:2, 2:1) und dreimal weniger als drei Treffer (0:1, 2:0, 2:0). Die Tendenz geht bei den Heimspielen von Sturm Graz also eher in Richtung weniger Tore. Besonders die Defensivleistung im eigenen Stadion ist bemerkenswert, wo man in zwei der letzten fünf Heimspiele ohne Gegentor blieb und insgesamt nur vier Gegentreffer kassierte.

Bei RB Salzburg endeten drei der letzten fünf Spiele mit über 2,5 Toren (1:2 gegen Wolfsberg, 3:1 gegen Austria Wien, 1:2 gegen Sturm Graz) und zwei mit weniger als drei Treffern (2:0 gegen Austria Wien, 1:1 gegen Wolfsberg).

Betrachtet man die jüngsten fünf Auswärtsspiele der Salzburger, so fielen zweimal mehr als zwei Tore (1:2, 3:1) und dreimal maximal zwei Treffer (2:0, 1:1, 1:0). Die Salzburger waren dabei in der Fremde offensiv stets präsent – sie trafen in allen fünf Auswärtspartien mindestens einmal und erzielten insgesamt acht Tore. Defensiv zeigte sich das Team auswärts stabiler als in Heimspielen und kassierte nur vier Gegentreffer in den letzten fünf Auswärtspartien.

Bundesliga Österreich-Tabelle vor dem Spiel Sturm Graz vs. RB Salzburg

Sturm – Salzburg: Unsere Wett-Tipps

Tipp 1: Tore auf beiden Seiten in diesem Spitzenspiel

In den letzten fünf Spielen von Sturm Graz wurden insgesamt zehn Tore erzielt – durchschnittlich 2,0 pro Partie. Die Grazer schossen dabei sechs Treffer und kassierten vier Gegentore. Dabei endeten drei dieser fünf Begegnungen mit mehr als zwei Toren.

Bei den jüngsten fünf Partien von RB Salzburg fielen insgesamt 14 Tore – im Schnitt 2,8 pro Spiel. Die Salzburger erzielten acht Tore und mussten sechs Gegentreffer hinnehmen.

Betrachtet man die letzten fünf direkten Duelle zwischen Sturm Graz und Salzburg, fällt auf, dass es immer torreich zuging. In allen fünf Spielen fielen mehr als zwei Tore (aus Grazer Sicht: 2:1, 1:3, 5:0, 2:2, 4:3).Bemerkenswert ist zudem, dass die Salzburger in jedem ihrer letzten fünf Auswärtsspiele getroffen haben, während Sturm Graz trotz einer stabilen Defensive in drei der letzten fünf Heimspiele Gegentreffer kassieren musste. Diese Statistiken deuten auf ein Spiel hin, in dem beide Teams treffen werden.

Nach unserer Analyse rechnen wir daher mit einer Partie, in der beide Mannschaften mindestens einmal netzen werden, und entscheiden uns für den Tipp beide Teams treffen, der mit einer Quote von 1,67 (Quotenänderungen vorbehalten) versehen ist.

Tipp 2: Heimsieg für den amtierenden Meister?

Bei dieser Partie im Meister-Playoff der österreichischen Bundesliga sehen wir die Gastgeber aus Graz leicht im Vorteil. Die aktuelle Tabellensituation zeigt die Stärke der Grazer, die mit vier Punkten Vorsprung auf Salzburg die Liga anführen. Besonders im eigenen Stadion präsentiert sich Sturm bärenstark mit vier Siegen aus den letzten fünf Heimspielen.

Zudem sprechen die jüngsten direkten Duelle für die Grazer. Sturm konnte drei der letzten fünf Begegnungen mit Salzburg für sich entscheiden, darunter auch ein beeindruckendes 5:0 im Oktober 2024. Besonders hervorzuheben ist der Auswärtssieg vor knapp einem Monat, als die Grazer mit 2:1 in Salzburg triumphierten.

Die Salzburger hingegen zeigen ungewohnte Schwächen in dieser Saison. Mit 32 Punkten liegt das Team nur auf dem vierten Tabellenplatz. Zwar ist die Auswärtsbilanz mit vier ungeschlagenen Spielen aus den letzten fünf Partien in der Fremde solide, doch die jüngste Auswärtsniederlage gegen Wolfsberg offenbarte Schwächen.

Die Abwehr von Sturm Graz hat sich zudem als äußerst stabil erwiesen – besonders zuhause. Diese defensive Stabilität könnte gegen die zwar konstant treffenden, aber nicht mehr so dominanten Salzburger den entscheidenden Unterschied machen.Aufgrund dieser Faktoren rechnen wir mit einem knappen Heimerfolg und entscheiden uns für den Tipp Sturm Graz gewinnt mit einer Quote von 2,85 (Quotenänderungen vorbehalten).

Unser Sturm – Salzburg Ergebnistipp: 2:1

Wie bereits analysiert, erwarten wir ein Spiel, in dem beide Teams treffen werden und die Grazer ihre Heimstärke ausspielen können. Unser Sturm – Salzburg Ergebnistipp lautet daher 2:1. Sturm Graz hat vier der letzten fünf Heimspiele gewonnen und dabei zweimal exakt zwei Tore erzielt. Die Salzburger haben zwar in jedem ihrer letzten fünf Auswärtsspiele getroffen, aber nur eines der letzten drei Spiele insgesamt gewonnen. Hinzu kommt, dass dieses exakte Ergebnis bereits beim letzten Duell der beiden Teams zu sehen war. Für diesen Ergebnistipp gibt es eine Quote von 9,00 (Quotenänderungen vorbehalten).

Sturm – Salzburg Übertragung live im TV & Stream

Wer überträgt Sturm – Salzburg? Du möchtest das Duell SK Sturm Graz vs. RB Salzburg live im TV & Stream angucken? Perfekt! Wir verraten dir hier, wo du die Sturm – Salzburg Übertragung findest. Du musst leider auf Fußball heute kostenlos verzichten, denn die Sturm – Salzburg Übertragung läuft in Österreich exklusiv bei Sky. In Deutschland ist das Spiel nicht zu sehen. Wann kommt heute Fußball? Angepfiffen wird die Partie um 19:30 Uhr. Das Spiel wird in der Merkur Arena ausgetragen, die rund 16.000 Zuschauern Platz bietet.

Wer setzt sich im Spitzenspiel durch? Bei Tipico findest du unsere detaillierten Sportwetten Tipps und passende Sportwetten! Weitere SK Sturm News und RB Salzburg News gibt es bei unseren Sport News, unseren Content mit Wettbezug liefern wir dir bei den Sportwetten News.

Bundesliga Österreich: Unsere Tipps & Quoten

Match/Date Wett Tipp Tipico Quoten

SK Sturm Graz - FC Salzburg

09.05.2025, 19:30 Uhr - Merkur Arena
Über 2,5 1,75

Austria Klagenfurt - WSG Tirol

10.05.2025, 17:00 Uhr - Wörthersee Stadion
Tipp X 3,20

LASK - TSV Hartberg

10.05.2025, 17:00 Uhr - Raiffeisen Arena
Tipp 1 1,67

SCR Altach - Grazer AK

10.05.2025, 17:00 Uhr - Stadion Schnabelholz
Unter 2,5 1,75

RZ Pellets WAC - FC BW Linz

11.05.2025, 14:30 Uhr - Lavanttal-Arena
Tipp 1 1,60

Austria Wien - SK Rapid Wien

11.05.2025, 17:00 Uhr - Generali Arena
Tipp 1 2,15
Quotenänderungen vorbehalten