FC Bayern News beim Fußball heute: Seit dem letzten Spieltag der 1. Bundesliga ist klar, dass der FC Bayern München deutscher Meister 2024/25 ist. Umso mehr kann der Fokus jetzt also auf die Kaderplanung der neuen Saison gerichtet werden, wobei Florian Wirtz das Transferziel Nummer eins sein soll. Dessen aktueller Verein Bayer Leverkusen ruft aber offenbar eine Ablösesumme um die 150 Millionen Euro auf, weshalb die Bayern zu Spielerverkäufen genötigt sein könnten. Die „Bild“ berichtet von einer potenziellen Streichliste an Spielern, die für den Wirtz-Transfer verkauft werden könnten.
FC Bayern News heute: Für Wirtz – diese Spieler könnten verkauft werden!
Um den Mega-Transfer von Florian Wirtz zu stemmen, muss Max Eberl vermutlich zunächst einige Spieler verkaufen. Wirtz soll nämlich allein von der Ablösesumme her 150 Millionen Euro kosten, hinzu kommt das Gehalt. Um seinen Transfer möglich zu machen, könnten folgende Bayern-Stars den Verein verlassen:
- Kingsley Coman: Der Franzose genießt international einen guten Ruf, hat noch zwei Jahre Vertrag und hat einen Marktwert von 35 Millionen Euro. Aufgrund seiner Verletzungsanfälligkeit wäre der Verlust zu verkraften.
- Serge Gnabry: Der Nationalspieler hat einen Vertrag bis 2026 und einen Marktwert von 25 Millionen Euro. Zudem soll sein Gehalt bei 19 Millionen Euro pro Saison liegen, womit sich ein Verkauf für die Bayern lohnen könnte. Vor allem, da Gnabry zu oft hinter den Erwartungen zurückblieb. Problem: Gnabry will offenbar nicht wechseln.
- Leroy Sané: Sané könnte die Bayern im Sommer verlassen – allerdings ablösefrei, da sein Vertrag ausläuft. Die Verhandlungen über eine Ausdehnung kamen zuletzt ins Stocken, da Sané mehr als die gebotenen 10 Millionen Euro pro Saison verdienen möchte. Dieses Gehalt könnten sich die Bayern für Wirtz einsparen.
- Mathys Tel: Aktuell ist der Stürmer, Vertrag bis 2029, noch an Totttenham Hotspur ausgeliehen, konnte in London aber nicht vollends überzeugen. Die Bayern würden sich insofern freuen, wenn die Spurs die Kaufoption in Höhe von 50 Millionen Euro ziehen. Dies scheint aber eher fraglich.
- Bryan Zaragoza: Der Spanier ist ebenfalls noch ausgeliehen, in diesem Fall an CA Osasuna in der spanischen la Liga. Er hat zwar noch einen Vertrag bis 2029, soll die Bayern im besten Fall aber ebenfalls verlassen, wobei die Ablösesumme in etwa bei 18 Millionen Euro liegen soll.
FC Bayern: Systemumstellung für Wirtz?
Es wäre auch denkbar, dass die Bayern mit Wirtz und Musiala mit zwei Spielern auf der „Zehn“ planen, womit tendenziell ein Platz im defensiven Mittelfeld freiwerden könnte. Insofern könnten die Bayern auch hier den Verkauf eines „Sechsers“ andenken, um den Wirtz-Transfer zu ermöglichen. Hier kämen laut der „Bild“ folgende Spieler in Betracht:
- Joao Palhinha: Der Portugiese wechselte erst vergangene Saison zu den Bayern, war jedocch oft verletzt und könte deshalb wieder verkauft werden. Sein Marktwert liegt bei 40 Millionen Euro, allerdings soll er selbst einen Verbleib bevorzugen.
- Leon Goretzka: Vergangenen Sommer gab es bereits viele Gerüchte bezüglich eines Transfers von Goretzka. Der Mittelfeldspieler blieb aber und kämpfte sich sowohl bei den Bayern als auch der Nationalmannschaft zurück. Dennoch könnte nun erneut ein Transfer fokussiert werden. Sein Marktwert liegt bei 22 Millionen Euro, angeblich weigert sich aber auch Goretzka zu wechseln.
- Minjae Kim: Die Bayern könnten auch überlegen, die schwache Defensive umzurüsten. Mit Minjae Kim könnten die Bayern zumindest hohe Einnahmen generieren. Der diese Saison fehleranfällige Verteidiger könnte schließlich 50 Millionen Euro einbringen.
- Sacha Boey: Stolze 30 Millionen Euro überwiesen die Bayern 2024 für den Rechtsverteidiger, die er seither aber kaum rechtfertigen konnte. Sein Marktwert liegt bei 18 Millionen Euro, doch dass ein Verein so viel Geld bezahlt, scheint eher fraglich.
Klar ist, dass die Bayern den ein oder anderen Spieler verkaufen müssen, um einen Transfer von Wirtz zu realisieren. Das Problem ist jedoch, dass viele Spieler gar nicht weg wollen und in München durchaus gute Gehälter beziehen, was andernorts oftmals eher nicht der Fall sein würde. Der Verkauf eines Stars wird aber sicherlich forciert werden.
Hinsichtlich deiner Sportwetten Tipps findest du unsere detaillierten Bundesliga Tipps und passende Bundesliga Wetten bei Tipico. Action pur also bei deinen Sportwetten! Weitere FC Bayern News gibt es bei unseren Sport News, unseren Content mit Wettbezug liefern wir dir bei den Sportwetten News.
Bundesliga: Unsere Tipps & Quoten
Match/Date | Wett Tipp | Tipico Quoten |
---|---|---|
Holstein Kiel - SC Freiburg10.05.2025, 15:30 Uhr - Holstein-Stadion |
Tipp 2 | 2,05 |
Union Berlin - 1. FC Heidenheim10.05.2025, 15:30 Uhr - Stadion An der Alten Försterei |
Tipp X | 3,50 |
VfL Bochum - FSV Mainz 0510.05.2025, 15:30 Uhr - Vonovia Ruhrstadion |
Doppelte Chance 1X | 1,62 |
Werder Bremen - RB Leipzig10.05.2025, 15:30 Uhr - Weserstadion |
Head-To-Head Tipp 1 | 1,75 |
Bayern München - Borussia M´Gladbach10.05.2025, 18:30 Uhr - Allianz Arena |
Tipp 1 & beide treffen | 1,85 |
Bayer Leverkusen - Borussia Dortmund11.05.2025, 15:30 Uhr - BayArena |
Über 3,5 | 2,05 |
Eintracht Frankfurt - FC St. Pauli11.05.2025, 17:30 Uhr - Deutsche Bank Park |
Tipp 1 | 1,50 |
VfB Stuttgart - FC Augsburg11.05.2025, 19:30 Uhr - MHPArena |
Unter 2,5 | 2,45 |