Er war der Held, der den 1. FC Heidenheim mit seinem Last-Minute-Tor in der Relegation gegen Elversberg in der Bundesliga heute hielt. Wie Sky berichtet, steht Leo Scienza nun im Zentrum eines zähen Transfer-Pokers. Der 1. FC Köln will den brasilianischen Flügelstürmer offenbar unbedingt verpflichten, doch die Verhandlungen mit Heidenheim gestalten sich als Geduldsprobe.
Wechselt Scienza zum 1. FC Köln?
Die erste Hürde beim Fußball heute scheint genommen: Es soll bereits einen konkreten Austausch zwischen den Kölner Verantwortlichen, der Spielerseite und dem FC Heidenheim gegeben haben. Demnach soll sich der 26-jährige Scienza mit dem Effzeh grundsätzlich über einen Wechsel einig sein. Sein klares Ziel sei es, in der Bundesliga zu bleiben. Diese persönliche Zusage verschafft den Kölnern eine gute Ausgangsposition im Werben um den Offensivkünstler.
Doch während auf Spielerseite Einigkeit herrscht, gestalten sich die Gespräche mit seinem aktuellen Arbeitgeber deutlich komplizierter. Die Vorstellungen über die Transfermodalitäten liegen demnach weit auseinander.
Heidenheim pocht offenbar auf Mega-Ablöse
Der Knackpunkt ist die Ablösesumme. Dem Bericht zufolge, prüften die Kölner zunächst ein Leihgeschäft mit einer anschließenden Kaufoption, doch dieses Modell ist für Heidenheim keine Option. Der FCH pocht wohl auf einen sofortigen Verkauf und hat dabei eine klare Preisvorstellung. Im Raum steht eine Summe von rund zehn Millionen Euro.
Diese Forderung ist für den Aufsteiger aus Köln derzeit nicht zu stemmen. Heidenheim sitzt am längeren Hebel: Scienzas Vertrag läuft noch bis 2027, weshalb der Verein keine Not hat, seinen Relegations-Helden unter Wert abzugeben. Die starken Leistungen haben seinen Marktwert in die Höhe getrieben.
Bundesliga als klares Ziel von Scienza
Dass Scienza begehrt ist, zeigt auch das Interesse aus dem Ausland. Berichten zufolge sollen auch Dinamo Zagreb und der brasilianische Klub Bahia ihre Fühler nach dem Ex-Schalker ausgestreckt haben. Scienzas klare Präferenz für einen Verbleib in der Bundesliga spielt jedoch den Kölnern in die Karten.
Auch der HSV soll – laut der Hamburger Morgenpost – vor einigen Monaten Interesse gezeigt haben, doch die finanzielle Dimension des Transfers dürfte die Hanseaten mittlerweile abgeschreckt haben. Der Fokus liegt nun offenbar voll auf dem Poker zwischen Köln und Heidenheim. Die kommenden Wochen werden zeigen, ob die Geißböcke ihr Angebot nachbessern, um ihren Wunschspieler doch noch an den Rhein zu lotsen.
In diesen Tagen ist bei der Frauen-EM Spannung garantiert. Hinsichtlich deiner Sportwetten Tipps findest du unsere detaillierten Frauen-EM Tipps und passende Frauen-EM Wetten bei Tipico. Übrigens: Hast du schon von Tipico Million gehört? Weitere Frauen-EM-News gibt es bei unseren Sport News, unseren Content mit Sportwetten-Bezug liefern wir dir bei den Sportwetten News.