HSV News beim Fußball heute: Ransford-Yeboah Königsdörffer steht beim Hamburger SV erneut im Mittelpunkt – allerdings aus den falschen Gründen. Nach dem 0:1 gegen den VfL Wolfsburg ist der 24-Jährige nicht nur weiter torlos in der Bundesliga, sondern avancierte mit einem verschossenen Strafstoß zum tragischen Gesicht des Nachmittags. Während der HSV sich für eine engagierte Vorstellung nicht belohnte, ringt der Angreifer nach dem Fehlschuss öffentlich mit sich selbst. Wie geht es weiter mit dem zuletzt so gefeierten Aufstiegsschützen?
HSV News heute: Königsdörffer hadert mit sich – „Im Endeffekt an mir gescheitert“
Die Szene, die das Spiel prägte, ereignete sich kurz vor dem Pausenpfiff: Nach einem Foul an Albert Sambi Lokonga entschied Schiedsrichter Petersen folgerichtig auf Elfmeter. Rayan Philippe übergab den Ball an Königsdörffer, der die Verantwortung übernahm – und scheiterte am glänzend parierenden Kamil Grabara. Mit gesenktem Kopf verschwand der Deutsch-Ghanaer in die Kabine, war unmittelbar nach Abpfiff aber bereit, die Schuld auf sich zu nehmen: „Im Endeffekt sind wir an mir gescheitert“, erklärte er offen, wie die Mopo berichtet.
Doch im Kreise der Mannschaft stand Königsdörffer nicht allein da. Kapitän Yussuf Poulsen und Torwart Daniel Heuer Fernandes sprachen ihm Mut zu, auch Trainer Merlin Polzin stellte sich demonstrativ vor seinen Stürmer: „Wir haben einen Kreis an Elfmeterschützen, der regelmäßig trainiert, aber am Ende entscheiden die Jungs eigenverantwortlich auf dem Platz. Ransi wollte Verantwortung übernehmen – und genau das erwarte ich von meinen Spielern“, so Polzin laut Kicker. Für eine Schuldzuweisung sah der Coach keinen Anlass, auch wenn der verschossene Strafstoß die Partie maßgeblich beeinflusste.
Torlos-Serie und Formkrise: HSV sucht nach Lösungen im Angriff
Mit dem Fehlschuss verlängert sich die Torflaute des Angreifers, der seit dem Aufstiegsspiel gegen Ulm im Mai auf einen Treffer in der Liga wartet. In der vergangenen Zweitliga-Saison war Königsdörffer mit 14 Toren noch einer der Garanten für den HSV-Erfolg, aktuell bleibt er in der Bundesliga jedoch blass. Trotz regelmäßiger Startelfeinsätze fehlt es an Durchschlagskraft und Selbstvertrauen vor dem Tor – eine Entwicklung, die auch durch den gescheiterten Wechsel im Sommer zu OGC Nizza noch einmal an Brisanz gewonnen hat, wie der Kicker betont.
Die HSV-Offensive wirkt insgesamt ausrechenbar. Konkurrent Robert Glatzel wurde zuletzt aus dem Kader gestrichen, Poulsen ist nach Verletzungsproblemen noch nicht wieder voll belastbar. Im Angriffszentrum ruhen die Hoffnungen weiterhin auf Königsdörffer – der kämpferisch bleibt: „Ich zweifle nicht an mir, ich weiß, was ich kann. Hätte ich Angst, hätte ich mir den Elfer auch nicht genommen“, so seine selbstbewusste Antwort.
Hamburger SV News: Neue Chance für Königsdörffer im Pokal – kommt im Winter ein Neuer?
Die Verantwortlichen setzen weiterhin auf Rückendeckung und Geduld, fordern aber auch mehr Effektivität. Laut nurdieraute.de sieht Sportdirektor Claus Costa weiterhin das Potenzial im Stürmer und verweist auf dessen wichtige Treffer in der Vergangenheit. Die nächste Gelegenheit, die Negativserie zu beenden, bietet sich für Königsdörffer schon im DFB-Pokal gegen den 1. FC Heidenheim.
Nach Informationen von Sportbild dürfte der Druck auf den Angreifer dennoch steigen: Die HSV-Führung arbeitet intern offenbar an Alternativen für den Angriff, sollte sich die Torflaute fortsetzen. Im Raum stehen Kandidaten aus der 2. Liga, konkrete Namen werden jedoch noch nicht gehandelt. Klar ist: Königsdörffer muss liefern, wenn er seinen Stammplatz nicht verlieren will.
Kann der HSV im Pokal beim FC Heidenheim gewinnen? Hinsichtlich deiner Sportwetten Tipps findest du unsere detaillierten DFB-Pokal Tipps und passende DFB-Pokal Wetten bei Tipico. Übrigens: Hast du schon von Tipico Million gehört? Weitere HSV News gibt es bei unseren Sport News, unseren Content mit Sportwetten-Bezug liefern wir dir bei den Sportwetten News.
DFB-Pokal: Unsere Tipps & Quoten
1. FC Heidenheim - Hamburger SV
28.10.2025, 18:30 Uhr - Voith-ArenaEintracht Frankfurt - Borussia Dortmund
28.10.2025, 18:30 Uhr - Deutsche Bank ParkHertha BSC - SV Elversberg
28.10.2025, 18:30 Uhr - OlympiastadionVfL Wolfsburg - Holstein Kiel
28.10.2025, 18:30 Uhr - Volkswagen ArenaBor. M'gladbach - Karlsruher SC
28.10.2025, 20:45 Uhr - Borussia-ParkEnergie Cottbus - RB Leipzig
28.10.2025, 20:45 Uhr - LEAG Energie StadionFC Augsburg - VfL Bochum
28.10.2025, 20:45 Uhr - WWK ArenaFC St. Pauli - TSG Hoffenheim
28.10.2025, 20:45 Uhr - Millerntor-StadionFSV Mainz 05 - VfB Stuttgart
29.10.2025, 18:00 Uhr - Mewa ArenaFV Illertissen - 1. FC Magdeburg
29.10.2025, 18:00 Uhr - VöhlinstadionGreuther Fürth - 1. FC Kaiserslautern
29.10.2025, 18:00 Uhr - Sportpark RonhofSC Paderborn 07 - Bayer Leverkusen
29.10.2025, 18:00 Uhr - Home-Deluxe-Arena1. FC Köln - Bayern München
29.10.2025, 20:45 Uhr - RheinEnergieSTADIONFortuna Düsseldorf - SC Freiburg
29.10.2025, 20:45 Uhr - Merkur Spiel-ArenaSV Darmstadt 98 - FC Schalke 04
29.10.2025, 20:45 Uhr - Stadion am BöllenfalltorUnion Berlin - Arminia Bielefeld
29.10.2025, 20:45 Uhr - Stadion An der Alten Försterei
Bayer Leverkusen
RB Leipzig