Am 11. Spieltag kommt es in der 2. Bundesliga zum Duell Hertha BSC vs. Dynamo Dresden (Samstag, 01.11.2025, 13:00 Uhr). Wenn du hinsichtlich der 2. Bundesliga Quoten unseren Hertha – Dynamo Dresden Tipp suchst, dann bist du hier genau richtig!
Wir geben dir beim Fußball heute einen Überblick über die wichtigsten Infos und liefern dir detaillierte Statistiken sowie Hinweise zur TV-Übertragung. Übrigens: Die Quote auf einen Heimsieg liegt vor Spielbeginn bei 1,95, die Quote auf ein Unentschieden bei 3,60 und die Quote auf einen Auswärtssieg bei 3,70 (Quotenänderungen vorbehalten).
Hertha BSC News heute: Aktuelle Form
Die Bilanz von Hertha BSC aus den jüngsten fünf Pflichtspielen kann sich sehen lassen: Die Berliner feierten vier Siege (3:0 gegen Elversberg im DFB-Pokal, 1:0 gegen Düsseldorf, 2:1 gegen Münster, 3:0 gegen Nürnberg) und mussten nur eine Niederlage (2:3 gegen Bochum) einstecken.
Zuhause im Olympiastadion sieht die Sache etwas durchwachsener aus. Nach zwei Niederlagen zu Beginn (0:2 gegen Paderborn, 0:2 gegen Elversberg) fand die Alte Dame zuletzt in die Spur und konnte die jüngsten drei Heimspiele allesamt für sich entscheiden (3:0 gegen Elversberg im DFB-Pokal, 1:0 gegen Düsseldorf, 2:1 gegen Münster).
Die Formkurve der Hertha zeigt also klar nach oben, besonders die jüngsten Ergebnisse sind überzeugend. Nach einem holprigen Start zuhause hat sich die Mannschaft von Stefan Leitl stabilisiert und eine Siegesserie gestartet. Welche Statistik uns komplett überzeugt? Die Berliner erzielten in den letzten fünf Partien elf Tore und blieben dabei dreimal ohne Gegentor, was für eine starke Balance spricht.
In der 2. Bundesliga steht die Hertha vor dem 11. Spieltag mit 14 Punkten auf dem achten Tabellenplatz.
Dynamo Dresden News heute: Aktuelle Form
Dynamo Dresden wartet seit fünf Partien auf einen Sieg. In diesem Zeitraum gab es drei Unentschieden (2:2 gegen Münster, 3:3 gegen Karlsruhe, 2:2 gegen Hannover) und zwei Niederlagen (1:2 gegen Paderborn, 0:2 gegen Darmstadt).
Auch die Auswärtsbilanz der SGD ist verbesserungswürdig. In den vergangenen fünf Spielen in der Fremde gelang nur ein Sieg (2:1 gegen Bielefeld), hinzu kommen zwei Punkteteilungen (2:2 gegen Münster, 2:2 gegen Elversberg) und zwei Niederlagen (0:2 gegen Darmstadt, 2:3 gegen Fürth).
Die Dresdner befinden sich in einer sportlichen Krise und warten dringend auf ein Erfolgserlebnis. Welche Tatsache wirft bei uns Fragen auf? Dynamo kassierte in jedem der letzten fünf Spiele mindestens zwei Gegentore – ein klares Zeichen für defensive Instabilität. Insgesamt musste der Torhüter in diesen fünf Begegnungen elfmal hinter sich greifen.
In der Tabelle der 2. Bundesliga belegt die Mannschaft von Thomas Stamm mit nur sieben Punkten den 16. Tabellenplatz.
Direkter Vergleich Hertha – Dynamo Dresden
Da es in der jüngeren Vergangenheit keine direkten Pflichtspiel-Duelle zwischen Hertha BSC und Dynamo Dresden gab, können wir an dieser Stelle auf einen Hertha – Dynamo Dresden H2H-Vergleich verzichten. Das kommende Aufeinandertreffen bietet also eine frische Ausgangslage ohne direkte historische Belastung aus den letzten Jahren.
Hertha – Dynamo Dresden: über/unter 2,5 Tore Statistiken
Bei Hertha BSC fielen in vier der letzten fünf Spiele mindestens drei Tore (3:0 gegen Elversberg im DFB-Pokal, 2:3 gegen Bochum, 2:1 gegen Münster, 3:0 gegen Nürnberg). Nur eine Partie endete mit weniger als drei Treffern (1:0 gegen Düsseldorf).
Betrachtet man nur die letzten fünf Heimspiele der Berliner, ergibt sich ein etwas anderes Bild. Hier gab es zweimal mehr als zwei Buden (3:0, 2:1) und dreimal maximal zwei Treffer (1:0, 0:2, 0:2). Insgesamt zeigt die Tendenz bei der Hertha aber zu torreichen Spielen, was elf eigene Treffer in den jüngsten fünf Partien untermauern.
Bei den Gästen aus Dresden fielen in vier der letzten fünf Begegnungen ebenfalls mehr als zwei Tore (1:2 gegen Paderborn, 2:2 gegen Münster, 3:3 gegen Karlsruhe, 2:2 gegen Hannover). Lediglich ein Duell endete mit weniger als drei Kisten (0:2 gegen Darmstadt).
Dieser Trend bestätigt sich auch bei den Auswärtsspielen der SGD. In vier der letzten fünf Partien in der Fremde gab es mindestens drei Treffer zu sehen (2:2, 2:2, 2:1, 2:3), nur einmal fielen weniger als drei Tore (0:2). Die Defensive der Dresdner ist dabei besonders anfällig, was zehn Gegentore in den letzten fünf Auswärtsspielen belegen.
2. Bundesliga: Tabelle vor dem Spiel Hertha BSC vs. Dynamo Dresden
Hertha – Dynamo Dresden: Unsere Wett-Tipps
Hertha – Dynamo Dresden Tipp 1: Wir rechnen mit einigen Treffern
In den vergangenen fünf Pflichtspielen von Hertha BSC fielen insgesamt 15 Tore, was einem Durchschnitt von drei Treffern pro Partie entspricht. Die Berliner erzielten dabei elf Tore und kassierten vier Gegentore. Vier dieser fünf Duelle endeten mit mehr als zwei Toren.
Noch torreicher ging es bei Dynamo Dresden zu. In den jüngsten fünf Begegnungen der SGD fielen insgesamt 19 Tore, also im Schnitt 3,8 pro Spiel. Die Dresdner schossen dabei acht Tore, mussten aber auch elf Gegentreffer hinnehmen. Vier der letzten fünf Partien mit Beteiligung von Dynamo endeten mit über 2,5 Toren.
Die Statistiken beider Mannschaften deuten auf ein unterhaltsames Spiel hin. Vor allem die Defensive der Gäste erwies sich zuletzt als äußerst anfällig, denn Dresden kassierte in jedem der letzten fünf Spiele mindestens zwei Gegentore. Hertha hingegen präsentierte sich in Torlaune und traf in vier der letzten fünf Partien mindestens doppelt. Wir glauben, dass dieser Trend anhält.
Wir spekulieren daher auf eine torreiche Begegnung und entscheiden uns für den Tipp über 3,5 Tore, der mit einer Quote von 2,30 (Quotenänderungen vorbehalten) versehen ist.
Hertha – Dynamo Dresden Tipp 2: Setzt die Alte Dame ihre Siegesserie fort?
In diesem Duell sehen wir die Heimmannschaft von Hertha BSC als klaren Favoriten. Die Hauptstädter befinden sich in einer starken Form und konnten vier ihrer letzten fünf Pflichtspiele gewinnen. Insbesondere zu Hause im Olympiastadion hat die Alte Dame zuletzt mit drei Siegen in Folge überzeugt und sich stabilisiert.
Ganz anders ist die Lage bei Dynamo Dresden. Die Gäste sind seit fünf Partien sieglos und stecken auf dem Relegationsplatz tief im Tabellenkeller fest. Vor allem die Defensive bereitet Sorgen, denn in jedem der letzten fünf Spiele musste Dynamo mindestens zwei Gegentore hinnehmen. Diese Abwehrschwäche trifft nun auf eine Hertha-Offensive, die in den letzten fünf Begegnungen elfmal erfolgreich war. Der Heimvorteil und der deutliche Formunterschied sprechen eine klare Sprache.
Wir glauben daher, dass die Berliner ihre positive Serie fortsetzen werden. Wir spekulieren auf den Tipp 1, wofür es eine 1,90-Quote (Quotenänderungen vorbehalten) gibt.
Unser Hertha – Dynamo Dresden Ergebnistipp: 3:1
Unsere Analyse deutet auf einen Heimsieg der Hertha in einem torreichen Spiel hin. Wir gehen davon aus, dass beide Mannschaften treffen, da Dynamo Dresden in vier der letzten fünf Partien mindestens ein Tor erzielen konnte. Unser Hertha – Dynamo Dresden Ergebnistipp lautet daher 3:1. Die starke Offensive der Berliner, die zuletzt elf Tore in fünf Spielen erzielte, trifft auf eine äußerst anfällige Dresdner Abwehr, die im gleichen Zeitraum elf Gegentore kassierte. Wir halten drei Treffer für die Hausherren für ein nachvollziehbares Resultat. Für diesen Ergebnistipp gibt es eine Quote von 12,00 (Quotenänderungen vorbehalten).
Hertha – Dynamo Dresden Übertragung live im TV & Stream
Wer überträgt Hertha – Dynamo Dresden? Die Hertha – Dynamo Dresden Übertragung findest du bei Sport1 im Free-TV sowie bei Sky. Den entsprechenden Livestream zum Spiel gibt es auf Sport1.de sowie bei WOW. Angepfiffen wird die Partie am Samstag (01.11.2025) um 13.00 Uhr.
Wer holt die drei Punkte – Hertha oder Dynamo? Hinsichtlich deiner Sportwetten Tipps findest du unsere detaillierten 2. Bundesliga Tipps und passende 2. Bundesliga Wetten bei Tipico. Action pur also bei deinen Sportwetten! Weitere Hertha BSC News und Dynamo Dresden News gibt es bei unseren Sport News, unseren Content mit Wettbezug liefern wir dir bei den Sportwetten News.