Am 10. Spieltag kommt es in der Premier League zum Duell Tottenham Hotspur vs. FC Chelsea (Samstag, 01.11.2025, 18:30 Uhr). Wenn du hinsichtlich der Premier League Quoten unseren Tottenham – Chelsea Tipp suchst, dann bist du hier genau richtig!
Wir geben dir beim Fußball heute einen Überblick über die wichtigsten Infos und liefern dir detaillierte Statistiken sowie Hinweise zur TV-Übertragung. Übrigens: Die Quote auf einen Heimsieg liegt vor Spielbeginn bei 2,75, die Quote auf ein Unentschieden bei 3,40 und die Quote auf einen Auswärtssieg bei 2,50 (Quotenänderungen vorbehalten).
Tottenham Hotspur News heute: Aktuelle Form
Tottenham Hotspur hat in den letzten fünf Spielen zwei Siege gefeiert (3:0 gegen Everton, 2:1 gegen Leeds), ein Unentschieden geholt (0:0 gegen Monaco) und zwei Niederlagen einstecken müssen (0:2 im EFL Cup gegen Newcastle, 1:2 gegen Aston Villa).
In den jüngsten fünf Heimspielen sprangen für die Spurs zwei Erfolge heraus (3:0 im EFL Cup gegen Doncaster, 1:0 gegen Villarreal), hinzu kommen ein Remis (1:1 gegen Wolverhampton) und zwei Pleiten (1:2 gegen Aston Villa, 0:1 gegen Bournemouth).
Die Form der Spurs gleicht derzeit einer Achterbahnfahrt. Einerseits gab es überzeugende Siege wie das 3:0 gegen Everton, andererseits schied man unter der Woche aus dem EFL Cup aus und verlor auch das letzte Heimspiel in der Liga. Was uns zum Nachdenken bringt? In zwei der letzten fünf Partien gelang den Londonern kein eigener Treffer, was auf eine gewisse Inkonstanz in der Offensive hindeutet.
In der Tabelle der Premier League steht das Team von Trainer Thomas Frank vor diesem Spieltag mit 17 Punkten auf dem starken dritten Platz.
FC Chelsea News heute: Aktuelle Form
Beim FC Chelsea gab es in den vergangenen fünf Duellen vier Siege (4:3 im EFL Cup gegen Wolverhampton, 5:1 gegen Ajax, 3:0 gegen Nottingham, 2:1 gegen Liverpool) und nur eine Niederlage (1:2 gegen Sunderland).
Hinsichtlich der vergangenen fünf Auswärtsspiele gewannen die Blues dreimal (4:3 im EFL Cup gegen Wolverhampton, 3:0 gegen Nottingham, 2:1 im EFL Cup gegen Lincoln), mussten aber auch zwei Niederlagen verkraften (1:2 gegen Manchester United, 1:3 gegen Bayern München).
Die Blues befinden sich aktuell in einer beeindruckenden Verfassung und konnten vier der letzten fünf Pflichtspiele für sich entscheiden. Vor allem die Offensive läuft auf Hochtouren, was 15 erzielte Tore in diesem Zeitraum eindrucksvoll belegen. Welcher Fakt uns beeindruckt? Chelsea hat die letzten drei Auswärtsspiele allesamt gewonnen, offenbarte dabei aber auch defensive Schwächen, da sie in jedem der letzten fünf Gastspiele mindestens ein Gegentor kassierten.
In der Tabelle der Premier League rangiert die Mannschaft von Trainer Enzo Maresca aktuell mit 14 Zählern auf dem neunten Platz.
Direkter Vergleich Tottenham – Chelsea
Im Hinblick auf den Tottenham – Chelsea H2H-Vergleich nehmen wir die letzten vier Duelle unter die Lupe. Dabei konnte Tottenham keinen einzigen Sieg verbuchen, während die Blues alle vier Partien gewannen. Auffällig: Chelsea hat in jedem dieser vier direkten Duelle mit Tottenham mindestens ein Tor geschossen.
Der direkte Vergleich zwischen Tottenham und Chelsea spricht in der jüngeren Vergangenheit also eine mehr als deutliche Sprache zugunsten der Blues. Chelsea hat die letzten vier Aufeinandertreffen allesamt für sich entschieden und scheint für die Spurs ein Angstgegner zu sein.
Tottenham – Chelsea: Die letzten beiden direkten Duelle im Detail
- 03.04.2025: Am 31. Spieltag der Premier League-Saison 2024/25 setzte sich der FC Chelsea an der Stamford Bridge knapp mit 1:0 gegen Tottenham durch. Das goldene Tor des Tages erzielte ein Spieler der Blues in einer umkämpften Partie.
- 08.12.2024: Am 15. Spieltag der Premier League-Saison 2024/25 erlebten die Zuschauer im Tottenham Hotspur Stadium ein wahres Spektakel, das Chelsea am Ende mit 4:3 für sich entschied. Für die Spurs trafen drei verschiedene Spieler, doch die Offensive der Blues war an diesem Tag nicht zu stoppen und sicherte den Gästen die drei Punkte.
Tottenham – Chelsea: über/unter 2,5 Tore Statistiken
Bei Tottenham Hotspur endeten drei der letzten fünf Spiele mit mindestens drei Toren (0:3 gegen Everton, 1:2 gegen Aston Villa, 1:2 gegen Leeds), zwei Partien gingen mit weniger als drei Treffern über die Bühne (0:2 gegen Newcastle, 0:0 gegen Monaco).
Betrachtet man nur die letzten fünf Heimspiele der Spurs, so fielen zweimal mehr als zwei Buden (1:2, 3:0), während es dreimal maximal zwei Treffer gab (1:1, 1:0, 0:1). Die Bilanz ist hier also recht ausgeglichen, wobei die Defensive mit nur vier Gegentoren in fünf Heimspielen einen soliden Eindruck hinterlässt.
Bei den jüngsten fünf Pflichtspielen des FC Chelsea fielen in allen fünf Partien mehr als zwei Tore (3:4 gegen Wolverhampton, 1:2 gegen Sunderland, 5:1 gegen Ajax, 0:3 gegen Nottingham, 2:1 gegen Liverpool).
Auch bei den letzten fünf Auswärtsspielen der Blues gab es ausnahmslos immer mindestens drei Treffer zu sehen (3:4, 0:3, 1:2, 2:1, 3:1). Die Spiele des FC Chelsea sind also eine Garantie für Spektakel. Die Offensive trifft konstant, allerdings ist auch die Abwehr anfällig, was neun Gegentore in den letzten fünf Auswärtspartien belegen.
Premier League: Tabelle vor dem Spiel Tottenham Hotspur vs. FC Chelsea
Tottenham – Chelsea: Unsere Wett-Tipps
Tottenham – Chelsea Tipp 1: Wir rechnen mit einem Torfestival
In den vergangenen fünf Pflichtspielen des FC Chelsea fielen insgesamt 22 Tore, was einem Schnitt von 4,4 Treffern pro Partie entspricht. Die Blues erzielten dabei 15 Tore und kassierten sieben Gegentreffer. In allen fünf dieser Partien fielen mehr als zwei Tore.
Bei Tottenham fielen in den letzten fünf Spielen insgesamt elf Tore, was einem Durchschnitt von 2,2 Toren pro Spiel entspricht. Drei dieser fünf Begegnungen endeten mit über 2,5 Toren.
Der direkte Vergleich zeigt ebenfalls eine Tendenz zu torreichen Duellen, insbesondere im Stadion der Spurs. Die letzten beiden Aufeinandertreffen dort endeten mit 3:4 und 1:4. Insgesamt fielen in den letzten vier direkten Duellen 15 Tore, was einem Schnitt von 3,75 Toren pro Spiel entspricht.
Angesichts der extrem torreichen Spiele des FC Chelsea in letzter Zeit, sowohl offensiv als auch defensiv, und der H2H-Statistik gehen wir von einer unterhaltsamen Partie aus. Wir spekulieren daher auf den Tipp über 3,5 Tore, wofür es eine Quote von 2,75 (Quotenänderungen vorbehalten) gibt.
Tottenham – Chelsea Tipp 2: Setzt sich die Chelsea-Dominanz fort?
In diesem London-Derby sehen wir die Gäste vom FC Chelsea leicht im Vorteil. Die Blues befinden sich in einer starken Form und konnten vier ihrer letzten fünf Pflichtspiele gewinnen, darunter die letzten drei Auswärtsspiele in Serie. Tottenham hingegen zeigt sich unbeständig und musste in den letzten fünf Partien zwei Niederlagen und ein Unentschieden hinnehmen.
Ein entscheidender Faktor ist der direkte Vergleich, der eine klare Sprache spricht: Chelsea hat die letzten vier Duelle gegen die Spurs allesamt gewonnen und scheint ein wahrer Angstgegner zu sein. Obwohl Tottenham in der Tabelle besser platziert ist, ist die aktuelle Formkurve und die psychologische Komponente aus dem H2H-Vergleich nicht zu unterschätzen. Die Offensive der Blues ist mit 15 Toren in fünf Spielen brandgefährlich, während die Spurs zuletzt auch immer wieder ohne eigenen Treffer blieben.
Wir glauben, dass die starke Form und der Vorteil aus dem direkten Vergleich den Ausschlag geben werden. Wir spekulieren daher auf den Tipp 2, also einen Sieg des FC Chelsea, der mit einer Quote von 2,50 (Quotenänderungen vorbehalten) versehen ist.
Unser Tottenham – Chelsea Ergebnistipp: 1:3
Da wir von einem Sieg des FC Chelsea und einem Spiel mit mindestens vier Toren ausgehen, lautet unser Tottenham – Chelsea Ergebnistipp 1:3. Die Blues sind offensiv extrem stark, kassieren auswärts aber auch regelmäßig Gegentore – in jedem der letzten fünf Gastspiele war dies der Fall. Tottenham hat zudem in vier der letzten fünf Heimspiele getroffen und wird sich vor den eigenen Fans wohl nicht torlos geschlagen geben.
Ein 1:3 passt perfekt zu unserer Analyse einer torreichen Partie mit dem besseren Ende für die Gäste. Für diesen Ergebnistipp gibt es eine Quote von 19,00 (Quotenänderungen vorbehalten).
Tottenham – Chelsea Übertragung live im TV & Stream
Wer überträgt Tottenham – Chelsea? Die Tottenham – Chelsea Übertragung gibt es exklusiv bei Sky. Den passenden Livestream findest du bei WOW. Angepfiffen wird die Partie am Samstag (01.11.2025) um 18.30 Uhr.
Hinsichtlich deiner Sportwetten Tipps findest du unsere detaillierten Premier League Tipps und passende Premier League Wetten bei Tipico. Action pur also bei deinen Sportwetten! Weitere Premier League News gibt es bei unseren Sport News, unseren Content mit Wettbezug liefern wir dir bei den Sportwetten News.